Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 31. August 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweizer Handball-Meisterschaft startet mit einer faustdicken Überraschung: Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen strauchelt auswärts bei Kriens-Luzern gleich mit 27:33.

Belinda Bencic qualifiziert sich beim US Open für die 3. Runde. Die Ostschweizerin setzt sich gegen die Deutsche Andrea Petkovic mit 6:3, 6:2 durch.

Die Britin Holly Bradshaw gewinnt überraschend den Wettkampf der Stabhochspringerinnen im Hauptbahnhof Zürich.

Das Paralympische Komitee Russlands (RPC) klagt erfolglos vor dem Bundesgericht gegen den Ausschluss russischer Behindertensportler von den kommenden Spielen in Rio de Janeiro.

Granit Xhakas offener Brief an seine Landsleute in Albanien und im Kosovo hat für viel Wirbel gesorgt. In den Schweizer Medien wurde Xhaka für seine Aussagen harsch kritisiert. Die albanischen Medien reagieren mit mehr Verständnis und kritisieren vor allem die Berichterstattung des «Blick».

Auf der Tartanbahn lässt der Jamaikaner praktisch immer alle Gegner hinter sich. Deshalb versucht er sich nun auf einem schnelleren Untersatz: Bolt wurde in London gesichtet, wie er im Urlaub Motorrad-Fahrstunden besuchte. Vor den Olympischen Spielen hätten seine Sponsoren dieses Unterfangen aus Sicherheitsgründen sehr vermutlich nicht zugelassen - doch mit einem dreifachen Dreifach-Erfolg und nun insgesamt 9 Gold-Medaillen von Olympischen Spielen im Gepäck darf man ruhig auch mal etwas nicht Alltägliches unternehmen.

Heute Abend schliesst das Sommer-Transferfenster im europäischen Fussball. Hier bleiben Sie auf dem laufenden über die wichtigsten Wechsel des Tages.

Nach ihrem Rücktritt als Profi-Beachvolleyballerin zieht Nadine Zumkehr Bilanz: Die Reiserei habe sie als Belastung empfunden. "Ich bin der Familientyp. Bin ich zu Hause, telefoniere ich täglich mit meiner Mutter und der Schwester - ich bin gerne zu Hause."

Am Wochenende vom 10./11. September 2016 sind im Aarauer Schachen hochstehende und spannende Wettkämpfe garantiert. Dann nämlich werden die besten Nachwuchsathletinnen und Nachwuchstathleten an den Schweizer Meisterschaften U16/U18 teilnehmen.

Der abtretende Liga-Direktor Ueli Schwarz verhielt sich nach den Ergebnissen einer umfassenden Untersuchung korrekt und nahm keinen Einfluss auf einen Disziplinar-Entscheid.

Im olympischen 800-Meter-Rennen der Frauen gab es erstmals ein intersexuelles Podest. Die drei Frauen werden morgen bei «Weltklasse Zürich» starten. Mit bringen sie die Debatte, wie man mit Intersexuellen umgehen soll.

Der König ist angeschlagen: Novak Djokovic quält sich zwar in die zweite Runde des US Open – sein nächster Einbruch aber ist absehbar. Der Serbe wirkt niedergeschlagen. Ähnliches beobachtet sein Trainer Boris Becker.

Wer sich im Sport nicht weiterentwickelt, verliert den Anschluss. Mit dem heutigen Prolog im Hauptbahnhof macht Weltklasse Zürich einen weiteren Schritt aufs Publikum zu.

Heute erfolgt der Start in die neue NLA-Saison der Handballer. Kadetten Schaffhausen ist auf internationale Härtetests ausgerichtet, im Kreis der Verfolger wechseln zu viele Exponenten das Konzept.

Ohne die beiden NBA-Spieler Thabo Sefolosha und Clint Capela bestreitet die Schweizer Basketball-Nationalmannschaft in den kommenden zweieinhalb Wochen die Qualifikation für die EM 2017.

Granit Xhaka sorgt mit einem offenen Instagram-Brief an die Nati des Kosovos für Wirbel. Xhaka schreibt, er sei interessiert gewesen abzuklären, ob er für Kosovo spielen dürfe oder nicht. Er tut dies nicht aus böser Absicht, sondern aus Verzweiflung.

Marco Chiudinelli steht mit 34 Jahren wieder einmal in der 2. Runde eines Grand-Slam-Turniers - zum ersten Mal seit 2010. Nun hofft er auf mehr.

Der Dienstag bietet am US Open einige knisternde Ball- und Wortwechsel. Die bekannt heissblütigen Bernard Tomic und Fabio Fognini legten sich mit den lauten und unflätigen Fans an.

Timea Bacsinszky gelingt der Auftakt zum US Open mit einem 6:1, 6:1 gegen Witalja Djatschenko fast perfekt. Gegnerin in der 2. Runde ist die amerikanische Linkshänderin Varvara Lepchenko.

Stan Wawrinka lässt sich beim US Open in der 1. Runde nicht überraschen. Der Waadtländer löst die Aufgabe gegen den spanischen Routinier Fernando Verdasco letztlich sicher mit 7:6 (7:4), 6:4, 6:4.

Die Schweizer Handball-Meisterschaft startet mit einer faustdicken Überraschung: Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen strauchelt auswärts bei Kriens-Luzern gleich mit 27:33.

Das erste Testspiel von Deutschland seit der EM steht ganz im Zeichen des Abschieds von Bastian Schweinsteiger. Der Captain bestreitet beim 2:0 gegen Finnland das 121. und letzte Länderspiel.

Der FC Luzern verpflichtet Francisco Rodriguez. Der Schweizer U21-Internationale wird vom VfL Wolfsburg bis Ende Saison ausgeliehen.

Die Britin Holly Bradshaw gewinnt überraschend den Wettkampf der Stabhochspringerinnen im Hauptbahnhof Zürich.

Am letzten Tag der Transferperiode werden in aller Eile noch die letzten Deals beschlossen. So fand Mario Balotelli in Frankreich einen neuen Arbeitgeber.

Sechs Monate nach der Wahl von Gianni Infantino legt die zuständige Entschädigungskommission den Lohn des FIFA-Chefs fest: 1,5 Millionen Franken plus einige Extras gibt es für den Walliser jährlich.

Der Ostschweizer Stürmer Orhan Ademi wechselt vom deutschen Zweitligisten Eintracht Braunschweig zum österreichischen Erstligisten SV Ried.

Philippe Senderos findet nach seinem halbjährigen Engagement bei den Grasshoppers einen neuen Verein. Nach zweiwöchigem Test erhält der Innenverteidiger einen Vertrag bei den Glasgow Rangers.

Belinda Bencic qualifiziert sich beim US Open für die 3. Runde. Die Ostschweizerin setzt sich gegen die Deutsche Andrea Petkovic mit 6:3, 6:2 durch.

Hamburg verpflichtet den brasilianischen Olympiasieger Douglas Santos. Der 22-jährige Linksverteidiger unterschrieb für fünf Jahre.

Der Brite Chris Froome gewinnt die 11. Etappe der Spanien-Rundfahrt, die erneut mit einer Bergankunft zu Ende geht.

Die Grasshoppers verpflichten den erst 18-jährigen Verteidiger Cédric Zesiger vom Challenge-League-Zweiten Neuchâtel Xamax.

Der FC St.Gallen reagiert auf die Verletzung seines Ersatztorhüters Marcel Herzog. Der Club verpflichet bis Ende Saison den österreichisch-mazedonischen Goalie Dejan Stojanovic.

Die Zukunft des traditionsreichen Formel-1-Rennens in Monza ist nach Angaben des italienischen Automobilverbandes (ACI) gesichert.

Englands Nationalgoalie Joe Hart könnte der erste Keeper von der "Insel" werden, der seit Einführung der Serie A 1929 ein Spiel in Italiens höchster Liga bestreitet.

Gökhan Inler einigt sich am Tag des Transferschlusses mit einem anderen Verein. Der ehemalige Captain des Schweizer Nationalteams wechselt von Leicester City zu Besiktas Istanbul.

Der FC Basel und der elffache ägyptische Internationale Ahmed Hamoudi (26) lösen den noch bis 2018 laufenden Vertrag per sofort auf.

Der abtretende Liga-Direktor Ueli Schwarz verhielt sich nach den Ergebnissen einer umfassenden Untersuchung korrekt und nahm keinen Einfluss auf einen Disziplinar-Entscheid.

Shani Tarashaj wechselt von Premier-League-Verein Everton bis Ende Saison leihweise zu Bundesligist Eintracht Frankfurt.

Der Dienstag bietet am US Open einige knisternde Ball- und Wortwechsel. Die bekannt heissblütigen Bernard Tomic und Fabio Fognini legten sich mit den lauten und unflätigen Fans an. Besonders vulgär verhielt sich insbesondere Tomic.