Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 30. August 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Stan Wawrinka ist der Auftakt zum US Open geglückt. Der Romand schlägt Fernando Verdasco letztlich mit weniger Problemen als erwartet.

Timea Bacsinszky qualifiziert sich beim US Open problemlos für die 2. Runde. Die Waadtländerin gibt bei ihrem Auftritt nur zwei Games ab.

Nach Vorwürfen und Anfeindungen: Margarita Louis-Dreyfus verkauft den Fussballclub Olympique Marseille und beendet damit eine Ära.

Der Schweizer Nationalspieler Granit Xhaka publizierte auf Instagram einen Brief über seine Zukunftswünsche als Fussballer.

Bis Mittwoch um Mitternacht sind internationale Fussballtransfers möglich. Über ein Dutzend Stars sind zu haben, darunter ein Schweizer Quartett.

Beim kräftesparenden 3:0-Erfolg des FC Basel in Thun wurde keiner der Torschützen als bester Basler eingeschätzt. Dafür jener Mann, der die Null festhielt.

+++Mourinhos Rückzieher im Fall Schweinsteiger?+++ Mit wem Bayerns Coach Ancelotti nicht sprechen will +++ Ex-Bundesliga-Torschützenkönig verlässt Deutschland +++

Wer bei den Swiss Football Awards sonst noch das Rennen machte.

Nationalstürmer Breel Embolo gibt in Frankfurt sein Bundesliga-Debüt – und spricht danach im grossen BaZ-Interview über seine ersten Wochen auf Schalke.

Marco Chiudinelli erreichte die 2. Runde der US Open. Der Baselbieter gewann das Duell der Qualifikanten gegen Guilherme Clezar aus Brasilien.

Novak Djokovic schlägt am US Open den Polen Jerzy Janowicz mit Mühe. Problemlos weiter sind Rafael Nadal und Marin Cilic. Out hingegen ist Richard Gasquet.

Die 19-Jährige schlägt die Weltnummer 101 und plädiert für Geduld, die eigentlich nicht ihre Stärke ist.

Belinda Bencic bezwingt Samantha Crawford in Flushing Meadows nach hartem Kampf. Viktorija Golubic dagegen scheidet aus.

Der Torhüter von Borussia Mönchengladbach und der Schweizer Nationalmannschaft ist zum Fussballer des Jahres gewählt worden.

Die Neuenburger gewinnen zu Hause gegen Aarau 4:1 und etablieren sich damit als erster Verfolger von Challenge-League-Leader FC Zürich.

Marco Chiudinelli gewinnt erstmals seit sechs Jahren eine Major-Partie. Trotzdem weiss er noch nicht, wie es mit ihm weitergeht.

+++ Barça holt Nationalstürmer +++ Bundesliga-Trainer hält sich für einen «Arsch» +++ Wie Benaglio auf seine Degradierung reagiert +++ Millionenverpflichtung für Xhakas Club +++ Wem Ancelotti Champagner spendiert +++ Absage an Löw +++

Fährt Max Verstappen am GP von Belgien am Limit oder gar darüber? Prominente Kritiker fallen über den 18-Jährigen her. Was auch seine Chefs dazu sagen.

Svindal bangt um Karriere +++ Hussein kann in Zürich starten +++ Triumph für US-Golf-Profi +++ Bieler Haas vor Wechsel zum HCD +++ Doppelter Sieg für Spanier zu Hause +++

Die Bundeskanzlerin interviewte am Sonntag Weltmeister Jérôme Boateng. Dabei schwang auch die peinliche Aussage eines Politikers mit.

Stan Wawrinka lässt sich beim US Open in der 1. Runde nicht überraschen. Der Waadtländer löst die Aufgabe gegen den spanischen Routinier Fernando Verdasco letztlich sicher mit 7:6 (7:4), 6:4, 6:4.

Timea Bacsinszky qualifiziert sich beim US Open problemlos für die 2. Runde. Die Waadtländerin schlägt die Russin Witalja Djatschenko 6:1, 6:1.

Nadine Zumkehr und ihre Partnerin Joana Heidrich erhalten eine Wildcard für die World-Tour-Finals in Toronto vom 13. bis 18. September.

Granit Xhaka sorgt mit einem offenen Instagram-Brief an die Nati des Kosovos für Wirbel. Der Mittelfeldspieler hätte gerne für den Kosovo gespielt, doch jetzt ist es zu spät.

Obwohl er in Rio Olympia-Gold gewonnen und seine Familie endlich wieder um sich hat, ist Mountainbiker Nino Schurter ein bisschen traurig: "Ereignisse wie Lisas erste Schritte möchte ich nicht mehr verpassen."

Mit fünf eidgenössischen Kränzen im Gepäck zurück in die Heimat. Das nicht risikofreie Projekt «neue Eidgenossen» ging für die Nordwestschweizer auf.

Der Weg vom Traum in die harsche Realität ist für Timea Bacsinszky nur kurz. Nach der gewonnenen Silbermedaille im Olympia-Doppel in Rio wird die Waadtländerin krank.

Novak Djokovic gelingt der Start ins US Open mit einem Viersatz-Sieg gegen Jerzy Janowicz, richtig überzeugen kann die Weltnummer 1 aber nicht.

Marco Chiudinelli steht nach einem Viersatz-Sieg erstmals seit sechs Jahren wieder in der 2. Runde eines Grand-Slam-Turniers.

Wann werden die jungen, frechen Schwinger die hochdekorierten Routiniers verdrängen? Das Eidgenössische Fest hat gezeigt, dass die Wachablösung noch nicht vollzogen ist. Aber sie ist wohl im Gang.

Belinda Bencic zieht mit einem hart erkämpften Dreisatz-Erfolg in die 2. Runde des US Open ein. Sie setzt sich nach 2:10 Stunden 6:7 (6:8), 6:4, 6:4 gegen die Amerikanerin Samantha Crawford durch.

Russlands Behindertensportler sind nicht nur von den Sommer-Paralympics in Rio de Janeiro, sondern auch von den Winter-Paralympics 2018 in Pyeongchang ausgeschlossen.

Meiringen im Berner Oberland hat am Montagabend seinen frisch gekürten Schwingerkönig Matthias Glarner gefeiert. Über 1000 Haslitaler jubelten Glarner beim Umzug durchs Dorf zu.

Der 26-jährige amerikanische Golfprofi Patrick Reed gewinnt in Farmingdale bei New York das erste Turnier der FedEx-Cup-Finalserie. Jedes der vier Turniere ist mit 8,5 Millionen Dollar dotiert.

Kariem Hussein wird am Donnerstag bei Weltklasse Zürich im Zürcher Letzigrund antreten.

Mit ihrem 17. Rang am letzten Grand Slam der Saison im amerikanischen Long Beach qualifizieren sich die Schweizer Beachvolleyballerinnen Isabelle Forrer und Anouk Vergé-Dépré für das Finalturnier.

Gleich fünf Aargauer schwingten am Eidgenössischen in Estavayer mit und erringten insgesamt drei Kränze für ihren Heimatkanton. Sie bewiesen, dass sich der Aargau als Schwingkanton nicht zu verstecken braucht und für die Zukunft noch Einiges bereithält.

Bei der 66. Ausgabe der Aargauischen Senioren Meisterschaften in Teufenthal gewann in der Kategorie 35+ einmal mehr Alain Dedial. Bei den Frauen gab es derweil mit Chantal Bavaud eine neue Siegerin.

Der Schotte ist der Spieler der letzten Monate – doch kann er seine starke Form auch an den US Open unter Beweis stellen?

Die Utzinger stellen am Interkantonalen Fest in Aeschi auch den Einzelsieger mit Simon Habegger. In der 2. Stärkeklasse gewinnt Schmidigen deutlich und Beat Burri holt den Einzelsieg. Der Seitenwind liess die Hornusse zum Teil weit in das benachbarte Ries laufen. Glücklicherweise und dank der umsichtigen Spieler aller Mannschaften ereignete sich kein Unfall.