Die für Bahrain startende Ruth Jebet pulverisiert am Diamond-League-Meeting in Paris den Weltrekord über 3000 m Steeple.
Der Spanier Pablo Carreño steht in Winston-Salem in den Vereinigten Staaten erstmals überhaupt in einem Final eines ATP-Turnier und gewinnt gleich seinen ersten ATP-Titel.
Die als Titelverteidiger angetretene Schweizer Männer-Staffel gewinnt an der Orientierungslauf-WM in Schweden Silber. Es ist die achte Schweizer Medaille (1 Gold, 4 Silber, 3 Bronze).
In der Champions Hockey League verliert nach Lugano mit Davos ein zweites Schweizer Team. Der HC Davos geht in Stockholm gegen Djurgarden IF mit 0:6 unter.
Am Ende des ersten Wettkampftages zeigt sich ein durchaus positives Ranglistenbild - so kann es morgen weitergehen.
Armon Orlik, der überzeugendste Schwinger am ersten Tag des Eidgenössischen Festes, wird auch zum Auftakt der zweiten vier Gänge hart gefordert. Er trifft auf den Eidgenossen Matthias Siegenthaler.
Trotz der abschliessenden, sogar etwas unglücklichen Niederlage ist Armon Orlik der Mann des ersten Tages am Eidgenössischen Schwingfest in Estavayer. Der Bündner Jungspund heimste viel Lob ein.
Kein Schwinger übersteht den ersten Tag des Eidgenössischen ungeschoren. Der mit drei Siegen gestartete Armon Orlik verliert zum Abschluss des ersten Tages gegen Schwingerkönig Matthias Sempach.
Der Tag fing nicht gut an für Titelverteidiger Matthias Sempach. Nach einem Gestellten im ersten Gang folgten aber drei Siege, im vierten Gang gegen Mitfavorit Armon Orlik. Der Emmenthaler ist darum zuversichtlich, beim morgigen Titelkampf ein Wort mitreden zu können.
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Estavayer ist eine Hitzeschlacht: in den sieben Sägemehlringen ebenso wie ausserhalb der Arena. Am Samstag griffen erstmals die Schwinger zusammen. Einen starken Auftritt zeigte der Bündner Armon Orlik.
Das US Open könnte eine Weichenstellung bringen. Kehrt Novak Djokovic zu seiner alten Dominanz zurück oder kann ihm Andy Murray den Meister zeigen?
8 Gänge, 2 Tage, 1 König: In Estavayer wird an diesem Wochenende das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest ausgetragen. Können die Favoriten reüssieren? Mit unserem Liveticker verpassen Sie keine wichtige Entscheidung!
Marco Chiudinelli steht zum fünften Mal in seiner Karriere beim US Open im Hauptfeld. Als Qualifikant trifft er in der 1. Runde auf den Brasilianer Guilherme Clezar, ebenfalls ein Qualifikant.
Bislang interessierte das Schwingen nur in der Deutschschweiz. Das eidgenössische Fest in Estavayer-le-Lac bringt den «Nationalsport» nun erstmals so richtig in den Westen.
Die Ausgangslage beim «Eidgenössischen» ist offen wie noch selten – und doch sind die Berner zuversichtlich, an die «Belle Époque» des letzten Jahrhunderts anknüpfen zu können.
Wochenlang ist darüber geschrieben und berichtet worden, und heute Samstagmorgen gilt es endlich ernst. Schwingerkönig Matthias Sempach ist der Gejagte am Eidgenössischen Fest in Estavayer.
Dank Leidenschaft hat der 31-jährige Aargauer Mario Thürig schon manche Verletzung überstanden.
Den ZSC Lions stehen in der Champions Hockey League in der K.o.-Phase. Die Zürcher gewinnen mit 3:2 nach Penaltyschiessen in Finnland gegen Lukko Rauma auch ihr drittes Europacupspiel.
Marco Chiudinelli steht zum fünften Mal in seiner Karriere beim US Open im Hauptfeld.
Den ZSC Lions stehen in der Champions Hockey League in der K.o.-Phase. Die Zürcher gewinnen mit 3:2 nach Penaltyschiessen in Finnland gegen Lukko Rauma auch ihr drittes Europacupspiel.
Eren Derdiyok scheint sich bei Galatasaray Istanbul wohl zu fühlen. Im zweiten Auftritt gelingt dem Schweizer Internationale das zweite Tor.
Der FC Wil verbucht im vierten Auswärtsspiel der Saison den ersten Sieg und gewinnt in Wohlen mit 3:1. Er dreht die Partie auch dank einer starken Phase nach der Pause. Als Trainer amtet Assistent Ercüment Sahin – und nicht wie angekündigt Sportchef Roland Koch.
Der Spanier Pablo Carreño steht in Winston-Salem in den Vereinigten Staaten erstmals überhaupt in einem Final eines ATP-Turnier und gewinnt gleich seinen ersten ATP-Titel.
Im wohl letzten Spiel ohne den am Knie verletzten Cristiano Ronaldo kommt Real Madrid gegen Celta Vigo zu einem mühsam erkämpften 2:1-Heimsieg.
Beim Debüt des neuen Trainers Peter Zeidler findet Sion zum Siegen zurück. Die Walliser feiern nach drei Niederlagen in Folge ein 3:1 gegen Vaduz.
Die für Bahrain startende Ruth Jebet pulverisiert am Diamond-League-Meeting in Paris den Weltrekord über 3000 m Steeple.
Juventus Turin genügen 20 starke Minuten, um Lazio Rom in die Schranken zu weisen. Der Titelverteidiger setzt sich in der 2. Runde der Serie A 1:0 durch.
Armon Orlik, der überzeugendste Schwinger am ersten Tag des Eidgenössischen Festes, wird auch zum Auftakt der zweiten vier Gänge hart gefordert. Er trifft auf den Eidgenossen Matthias Siegenthaler.
Dijon feiert im dritten Anlauf den ersten Saisonsieg in der Ligue 1. Der Aufsteiger mit dem Schweizer Vincent Rüfli düpiert das davor makellose Lyon und gewinnt 4:2.
Das Super-League-Duell zwischen Lugano und Lausanne-Sport endet ohne Sieger. Mit dem 1:1 zu Hause gegen den Aufsteiger ist Lugano nicht schlecht bedient.
Viele hätten sich vorstellen können, dass Markus Neumayr nach seiner Zeit beim FC Vaduz für den FC St. Gallen spielt. Aber der 30jährige Deutsche zog im Winter einen Wechsel zum FC Luzern vor. Am Sonntag spielt Luzern in St. Gallen.
Trotz der abschliessenden, sogar etwas unglücklichen Niederlage ist Armon Orlik der Mann des ersten Tages am Eidgenössischen Schwingfest in Estavayer. Der Bündner Jungspund heimste viel Lob ein.
Es ist kein Vergleich zu 2010 und 2013. Gewannen die nachmaligen Schwingerkönige Kilian Wenger und Matthias Sempach damals mit Monologen alle acht Gänge, so könnte die Spannung am Eidgenössischen Fest in Estavayer nach dem ersten Tag kaum höher sein.
Der Russe Sergej Lagutin feiert in der 8. Etappe der Spanien-Rundfahrt über 181,5 km von Villalpando hinauf zum Alto de La Camperona einen Solosieg. Neuer Leader ist der Kolumbianer Nairo Quintana.
Für Wolfsburg, Dortmund und Mönchengladbach beginnt die 54. Bundesliga-Saison mit Siegen. Schalke dagegen verliert sein Auftaktspiel.
Nach drei Saisons bei Manchester City wechselt Manuel Pellegrini nach China. Der 62-jährige Chilene wird Trainer von Hebei Fortune.
In der Champions Hockey League verliert nach Lugano mit Davos ein zweites Schweizer Team. Der HC Davos geht in Stockholm gegen Djurgarden IF mit 0:6 unter.
Die als Titelverteidiger angetretene Schweizer Männer-Staffel gewinnt an der Orientierungslauf-WM in Schweden Silber. Es ist die achte Schweizer Medaille (1 Gold, 4 Silber, 3 Bronze).
Mercedes-Fahrer Nico Rosberg holt sich die Pole-Position für den GP von Belgien am Sonntag. Erstmals in der Frontreihe steht Publikumsliebling Max Verstappen im Red Bull-Renault.
Chelsea bleibt unter Antonio Conte wie Manchester United ohne Verlustpunkt. In der 3. Runde der Premier League setzen sich die Londoner gegen Burnley 3:0 durch.