Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 10. August 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Schweizer Meister Basel bezwingt YB zu Hause dank starker 2. Halbzeit 3:0. Besonders bitter: Vilotic unterläuft ein Eigentor.

Der FCZ erfüllt die Pflichtaufgabe bei Le Mont. Im Waadtland siegt er 2:0 und verteidigt den 1. Platz der Challenge League vor Neuchâtel Xamax.

Cristiano Ronaldo stellt leicht bekleidet seine neue Unterwäsche vor. Bildstrecke und Video sind ein Hingucker für Mann und Frau.

Hier finden Sie die wichtigsten und kuriosesten News aus der Welt des Sports.

Die Uefa verhandelt mit den europäischen Clubs über eine Reform der Champions League. Auf Kosten der «kleinen» Ligen und Clubs.

In Rio de Janeiro ist auf einen Bus geschossen worden, der für den Transport von Medienvertretern eingesetzt wurde. Zwei Passagiere wurden von zersplittertem Glas leicht verletzt.

Ist Jürgen Klopp jetzt auch als Wissenschaftler erfolgreich? Es sieht nämlich ganz danach aus, als hätte er es geschafft, sich selbst zu klonen.

Berlin, Sarajevo oder Athen: Ehemalige Wettkampforte von olympischen Spielen stehen heute grossenteils als Sinnbild des Niedergangs.

Freestyle-Skier und X-Games-Gewinner Fabian Bösch aus Engelberg zeigte in Einsiedeln sein Können: Der Skistar legte einen atmemberaubenden Stunt hin.

Die Schweizer Fussballliga macht Lust auf mehr. Seit der Einführung der Super League in der Saison 2003/04 sind nach drei Runden noch nie so viele Tore gefallen.

Die Rückkehr von Paul Pogba zu Manchester United für 114 Millionen Franken ist perfekt.

Roger Federer feiert heute seinen 35. Geburtstag. Ein Grund, den Schweizer mit 35 Bildern aus seiner illustren Karriere hochleben zu lassen.

Der Zürcher Fussballclub sorgt sich um die Sicherheit beim kommenden Match gegen Fenerbahçe Istanbul und fordert, dass diese gewährleistet wird.

So wird er sein EM-Trauma locker los: Marc Janko ballert sich in der Liga den Frust von der Seele. Gegen Luzern macht der Österreicher den Unterschied aus.

Der FC Basel gewinnt den zweiten Spitzenkampf hintereinander. Und wie schon in Luzern benötigte der Meister auch beim 3:0 (0:0) gegen die Young Boys keine Glanzleistung.

Die Zürcher brillieren in Baulmes gegen Le Mont nicht, gewinnen dennoch ohne Probleme. Und ein Wiedergenesener sorgt für das Highlight.

Fabian Cancellara war fähig, am Tag X nochmals alles abzurufen – und darf so seine Karriere am Höhepunkt beenden.

Fabian Cancellara holt in Rio die erste Goldmedaille für die Schweiz. Er kann sein Glück kaum fassen.

+++ Steigen Yakin und Gross wieder ins Business ein? +++Noch ein Millionen-Transfer für Guardiola+++So lief der spanische Uefa-Supercup+++

Seine tollen Leistungen an der EM mit Albanien haben den FCZ-Topskorer für andere Clubs interessant gemacht. Viele rechnen mit dem Abgang. Heute wird er gegen Le Mont aber sicher noch stürmen.

Olympia führt den Squashspielern alle vier Jahre vor Augen, dass ihr Sport keine Lobby besitzt. Nicht einmal der Support von Roger Federer hilft.

Fabian Cancellara krönt seinen letzten grossen Auftritt auf der Radsport-Bühne mit einer olympischen Goldmedaille für die Schweiz.

Heidi Diethelm Gerber tritt nach dem Gewinn der Bronzemedaille in Rio im House of Switzerland auf die grosse Bühne – und das völlig abgeklärt.

+++ Auch Clarke und Wood in Crans-Montana +++ Schwimm-Star beendet Karriere +++ Schweizer Eishockeyaner beginnen gegen Slowenien +++ Polizei fasst Händler von gefälschten Tickets +++

Wie ist es, seinem Gegner einen Haken zu verpassen? In diesem Fall ist die Frage falsch gestellt, denn dazu kam es nicht.

Rad, Judo, Tennis etc. – Auch heute steht wieder einiges auf dem Olympia-Programm. Gibts sogar die nächste Schweizer Medaille? berichtet live vom 5. Wettkampftag.

Stoisch, ohne Regung, ja emotionslos kommt die Schweiz im Pistolenschiessen zu ihrer ersten Medaille.

Das Wasserbecken der Turmspringer in Rio de Janeiro hat sich in eine grüne Kloake verwandelt. Und niemand weiss, warum.

Benjamin Steffen verpasst als Vierter die erste Schweizer Fechtmedaille seit 2004 knapp.

In Rio de Janeiro ist auf einen Bus geschossen worden, der für den Transport von Medienvertretern eingesetzt wurde. Zwei Passagiere wurden von zersplittertem Glas leicht verletzt.

Alkohol, sexuelle Belästigungen und Streiftouren durch Rio: Nicht alle Athleten können gleich gut mit ihren Freiheiten im Olympischen Dorf umgehen.

Martina van Berkel verbessert ihre eigene Bestmarke im Halbfinal von 200 m Delfin. Dennoch reicht es nicht für den Final.

Simone Biles und die Amerikanerinnen dominieren das Frauenturnen extrem. Warum eigentlich?

Heidi Diethelm Gerber holt die erste Schweizer Medaille, Michael Phelps sein 20. und 21. Olympia-Gold. Die Highlights des 4. Tages.