Novak Djokovic braucht nicht lange, um sich vom Ausscheiden in Wimbledon zu erholen. Er gewinnt zum vierten Mal das Masters-1000-Turnier in Toronto. Im Final schlägt er Kei Nishikori 6:3, 7:5.
Simona Halep (WTA 5) feiert beim WTA-Premier-5-Turnier von Montreal ihren 14. Turniersieg. Die 24-jährige Rumänin bezwingt im Final die Amerikanerin Madison Keys (WTA 12) 7:6 (7:2), 6:3.
An der US PGA Championship in Springfield stehen die Chancen auf den Sieg für zwei Favoriten sehr gut. Jason Day und Henrik Stenson sind dem führenden US-Golfer Jimmy Walker dicht auf den Fersen.
Der FC Basel gibt sich gegen Vaduz keine Blösse und gewinnt im Ländle gleich mit 5:1. Janko, Delgado, Debütant Elyounoussi, Steffen und Doumbia treffen dabei für den FCB. Zwischenzeitlich hatte Grippo auf 1:2 verkürzt. Es war eine Partie, die zu reden gab.
Am Brünig-Schwinget konnte man sich einen Triumph von Matthias Sempach gut vorstellen. Sempach triumphiert tatsächlich. Es ist aber Thomas Sempach aus Heimenschwand, der Coucousin des Schwingerkönigs.
Janko, Delgado, Elyounoussi, Steffen und Doumbia treffen zum klaren Sieg in Liechtenstein. Wenn überhaupt, gibt es nur an der Abwehrleistung etwas zu mäkeln.
Der FC Basel feiert in Vaduz einen überzeugenden 5:1-Sieg. Einzig Innenverteidiger Balanta wirkte teilweise nicht ganz auf der Höhe. Umso überzeugender trat dafür Renato Steffen auf, der sich mit dem Tor zum 4:1 selbst belohnte. In der Bildergalerie finden Sie die Noten der FCB-Spieler.
Die Olympischen Spiele in Rio haben für die Bewohnerinnen und Bewohner der Favelas teilweise drastische Folgen.
Mehr Geld verdienen Nike, Adidas und Co. nicht mit Olympia. Im Gegenteil. Zunächst kostet das Ringespektakel vor allem. Doch die Hersteller haben ohnehin anderes im Sinn: für sie bieten die Spiele die Chance, sich international und vielseitig zu präsentieren.
Die Nachwuchsförderung müsse mehr Unterstützt werden. Das fordert Swiss-Olympic-Direktor Roger Schnegg. Mindestens 30 Millionen Franken mehr müsse investiert werden, wolle die Schweiz konkurrenzfähig bleiben.
Eine Handvoll Schweizer Olympia-Medaillen im Tennis wäre im besten Fall möglich gewesen. Die Absagen von Roger Federer und Belinda Bencic sorgen jedoch für eine völlig neue Ausgangslage.
An der U17-WM 2009 war Benjamin Siegrist der Beste – jetzt spielt er in Vaduz und wartet auf den Durchbruch.
Im Fussball werden die Tore auf dem Rasen geschossen. Doch die virtuellen Treffer im Internet sind marketingstrategisch ebenso wichtig. Und der König im World Wide Web ist? Genau: Cristiano Ronaldo.
Das IOC hat drei Mitglieder seines Exekutivkomitees damit betraut, über die endgültige Zulassung einzelner russischer Sportler zu den Sommerspielen in Rio zu entscheiden.
Captain Sandro Burki überragt beim 2:1 der Aarauer in Winterthur alle und erhält die Bestnote. Daneben vermag in erster Linie das Innenverteidiger-Duo Besle/Thaler zu überzeugen.
Die US PGA Championship in Springfield, das vierte und letzte Major-Golfturnier des Jahres, muss in der 3. Runde wegen schlechten Wetters unterbrochen werden. Wie es fortgesetzt wird, ist ungewiss.
Rekord geschafft: Ein US-Skydiver ist ohne Fallschirm in 7620 Meter Höhe aus einem Flugzeug gesprungen und sicher in einem Netz gelandet.
Der Final des Masters-1000-Turniers in Toronto heisst Novak Djokovic gegen Kei Nishikori. Djokovic gewinnt seinen Halbfinal gegen den Franzosen Gaël Monfils 6:3, 6:2.
Stan Wawrinka scheitert am Masters-1000-Turnier in Toronto in den Halbfinals. Der Waadtländer verliert gegen den Japaner Kei Nishikori 6:7 (6:8), 1:6. Im ersten Satz vergibt er vier Satzbälle.
Novak Djokovic braucht nicht lange, um sich vom Ausscheiden in Wimbledon zu erholen. Er gewinnt zum vierten Mal das Masters-1000-Turnier in Toronto. Im Final schlägt er Kei Nishikori 6:3, 7:5.
Simona Halep (WTA 5) feiert beim WTA-Premier-5-Turnier von Montreal ihren 14. Turniersieg. Die 24-jährige Rumänin bezwingt im Final die Amerikanerin Madison Keys (WTA 12) 7:6 (7:2), 6:3.
An der US PGA Championship in Springfield stehen die Chancen auf den Sieg für zwei Favoriten sehr gut. Jason Day und Henrik Stenson sind dem führenden US-Golfer Jimmy Walker dicht auf den Fersen.
Am Brünig-Schwinget konnte man sich einen Triumph von Matthias Sempach gut vorstellen. Sempach triumphiert tatsächlich. Es ist aber Thomas Sempach aus Heimenschwand, der Coucousin des Schwingerkönigs.
Der FC Luzern steht als einziges Super-League-Team neben dem FC Basel noch ohne Punktverlust da. Die Innerschweizer gewinnen in der 2. Runde daheim gegen die Grasshoppers 4:3.
Der FC Schaffhausen steht nach zwei Runden an der Spitze der Challenge League. Das Team von Axel Thoma kommt durch das 3:2 in Chiasso zum zweiten Sieg.
Aufsteiger Lausanne muss noch auf seinen ersten Sieg warten. Die Waadtländer kamen in der 2. Super-League-Runde zu einem 4:4 gegen Thun.
Der FC Basel gewinnt auch sein zweites Spiel der neuen Super-League-Saison klar. In Vaduz resultiert ein 5:1-Erfolg. Auf der Pontaise in Lausanne fallen derweil acht und beim FC Luzern sieben Tore.
Der FC Basel erfüllt in Vaduz die Pflicht ohne Probleme und feiert in der 2. Runde den zweiten deutlichen Sieg. Auch dank zwei Toren in der Schlussphase deklassiert Basel die Liechtensteiner mit 5:1.
Lewis Hamilton gewinnt auch den Grand Prix von Deutschland. Der Weltmeister feiert den sechsten Sieg in den letzten sieben Grands Prix.
Breel Embolo darf sich auf einen Europa-League-Sieger als neuen Teamkollegen freuen. Coke besteht den Medizincheck bei Schalke 04 und steht unmittelbar vor einem Wechsel zum Bundesligisten.
René Weiler ist der Start in die neue Meisterschaftssaison in Belgien geglückt. Der 42-jährige Winterthurer darf sich über einen 2:1-Erfolg seines neuen Klubs RSC Anderlecht in Mouscron freuen.
Lewis Hamilton sorgt sich wegen der verzögerten Einführung eines Cockpitschutzes in der Formel 1.
Eine Handvoll Schweizer Olympia-Medaillen im Tennis wäre im besten Fall möglich gewesen. Die Absagen von Roger Federer und Belinda Bencic sorgen jedoch für eine völlig neue Ausgangslage.
Das IOC hat drei Mitglieder seines Exekutivkomitees damit betraut, über die endgültige Zulassung einzelner russischer Sportler zu den Sommerspielen in Rio zu entscheiden.
Die US PGA Championship in Springfield, das vierte und letzte Major-Golfturnier des Jahres, muss in der 3. Runde wegen schlechten Wetters unterbrochen werden. Wie es fortgesetzt wird, ist ungewiss.
Der Final des Masters-1000-Turniers in Toronto heisst Novak Djokovic gegen Kei Nishikori. Djokovic gewinnt seinen Halbfinal gegen den Franzosen Gaël Monfils 6:3, 6:2.
Mit Luzern und den Grasshoppers treffen heute ab 16 Uhr in der 2. Super-League-Runde zwei Teams aufeinander, denen der Start in die Saison sowohl national als auch international gelungen ist.
Dank des Ausgleichs von Jocelyn Roux zum 1:1 kurz vor Schluss sichert sich Wil in der Challenge League gegen Zürich einen wertvollen Punkt. Ein ehemaliger Wiler hätte die Partie zuvor entscheiden müssen.
Stan Wawrinka scheitert am Masters-1000-Turnier in Toronto in den Halbfinals. Der Waadtländer verliert gegen den Japaner Kei Nishikori 6:7 (6:8), 1:6. Im ersten Satz vergibt er vier Satzbälle.