Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 22. Juli 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Usain Bolt glückt die Hauptprobe für Rio. Der Sprintstar gewinnt den 200-m-Lauf in 19,89 Sekunden. Bei den Frauen wird ein 28-jähriger Weltrekord geknackt.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Wawrinka macht einen Abstecher zu den Toronto Blue Jays +++ Lopez stoppt den schwedischen Jungstar +++ Rosberg mit Bestzeit - Hamilton mit Unfall +++

Die 19. Etappe wird zum Sturzfestival der Spitzenfahrer. Nicht alle haben so viel Glück wie Leader Chris Froome.

Weil ein Unwetter aufzieht, beendet ein Gesetzeshüter die Trainingseinheit von Viktor Troicki und Bernard Tomic. Widerstand: Zwecklos.

Der Wechsel zu Manchester United ist für Zlatan Ibrahimovic ein persönlicher Rückschritt. Zumindest nummernmässig.

Bei den Olympischen Spielen von 2008 und 2012 sind neue Fälle von Doping aufgetaucht. Damit steigt die Anzahl der positiven Proben auf 98.

Track-Limits - in Spielberg und Silverstone wurde viel darüber diskutiert. In Budapest kommt ein elektronisches Überwachungssystem zum Einsatz.

Einem Fussballgoalie aus Kamerum unterläuft in Amerika ein kurioses Eigentor. Sein Verein nimmt es locker.

Am Sonntag nimmt der FC Basel gegen Sion die Titelverteidigung in Angriff. Mit speziellem Ansporn: Dem FCB fehlt noch ein Titel für den zweiten Stern.

Die Grasshoppers stehen dank einem 2:1-Sieg im Rückspiel gegen KR Reykjavik in der 3. Runde der EL-Qualifikation. Vaduz scheitert an Midtjylland.

Jérémy Roy und Oliver Naesen wird beim Zeitfahren am Ende der 18. Etappe die enge Rechts-links-Kombination zum Verhängnis.

Das legendäre Fernsehduo Gerhard Delling/Günter Netzer verdiente sich dank Fussballübertragungen eine goldene Nase.

Die russischen Leichtathleten dürfen definitiv nicht in Rio starten. Fragen und Antworten zum CAS-Urteil.

Die Amerikanerin Kendra Harrison verbessert beim Diamond-League-Meeting in London in 12,20 Sekunden den 28 Jahre alten Weltrekord über 100 m Hürden um eine Hundertstelsekunde.

Die Schweizer 4x100-m-Staffel der Frauen belegt an der Olympia-Hauptprobe beim Diamond-League-Meeting in London den 5. Rang.

Das erste Weltranglisten-Springen am 24. CSI in Ascona wurde ein "Fall für Mändli". Nicht die Krimiserie in den 70er-Jahren, sondern der Triumph des ehemaligen Weltcupsiegers Beat Mändli mit Zander.

Der topgesetzte Feliciano Lopez steht am Swiss Open in Gstaad ohne Satzverlust im Halbfinal. Der spanische Frauenliebling beendete den Lauf des 20-jährigen Schweden Elias Ymer.

Der kanadische EHCO-Neuzuzug Curtis Gedig, einer der hoffnungsvollen Leistungsträgern in der kommenden Saison beim EHC Olten, ist am Freitagnachmittag in Olten angekommen. Der Verteidiger über den ersten Eindruck des Clubs, seine Ziele und das Eishockeyniveau der NLB.

Das Internationale Olympische Komitee gibt bekannt, dass bei der Nachanalyse der Dopingtests der letzten beiden Sommerspiele weitere positive Proben entdeckt worden sind.

Bryson DeChambeau ist ein Name für die Zukunft im Weltgolf. Anfang September wird der 22-jährige amerikanische Neoprofi erstmals am Omega European Masters in Crans-Montana zu sehen sein.

Es gelingt nur ganz wenigen, einen König zu stürzen – oder ihn zumindest auf den Rücken zu legen. Patrick Räbmatter gehört seit dem vergangenen Sonntag dazu. Am Berner Kantonalfest, ausgerechnet in der Heimat des Gegners, konnte der Aargauer den Schwingerkönig Matthias Sempach besiegen.

Die beiden langjährigen Nationalkader-Turner Claudio Capelli (29) und Kevin Rossi (26) treten vom Spitzensport zurück.

Das Kader des FC Basel fasst gegenwärtig 29 Spieler. Auf den ersten Blick scheint das zu gross. Doch der FC Basel agiert mit Weitblick.

Bereits 150 Wechsel haben in diesem Sommer in der Super League stattgefunden. Die meisten davon sind nur wenig aufregende Transfers. Die Verpflichtung vom ehemaligen YB-Torjäger sticht aber heraus.

Der Kroate Marin Cilic (ATP 12) beendet die Zusammenarbeit mit seinem Trainer und Landsmann Goran Ivanisevic (44) nach drei Jahren.

Am kommenden Wochenende beginnt die neue Saison der Super League. Während der Sommerpause, haben sich die Vereine mit neuen Spielern verstärkt. Auch haben diverse Akteure die Super League verlassen. In unserer Übersicht finden Sie alle Super-League-Transfers des Sommers.

Angelica Moser feiert einen weiteren grossen Erfolg in ihrer noch jungen Karriere. Die 18-Jährige aus Andelfingen wird im polnischen Bydgoszcz U20-Weltmeisterin im Stabhochsprung.

Dustin Brown ist in Gstaad - und eigentlich überall, wo er auftritt - der Farbtupfer schlechthin. Im fünften Anlauf steht der Rasta-Mann aus Niedersachsen erstmals im Viertelfinal.

Brasiliens Polizei hat zehn Verdächtige festgenommen, die einen Terroranschlag auf die Olympischen Spiele geplant haben sollen. Wie das Nachrichtenportal "O Globo" am Donnerstag berichtete, arbeitete die Gruppe bereits an konkreten Plänen.

Mit dem FC Basel brillierte er, mit Österreich erlitt er an der EM Schiffbruch: Marc Janko, eigentlich ein gesprächiger Zeitgenosse, zog sich ins Schneckenhaus zurück. Bis jetzt.

Der FC Basel startet am Sonntag um 16 Uhr mit dem Spiel gegen den FC Sion in die Saison 2016/2017. Nebst den neuen Gesichtern will Urs Fischer auch sonst mit der einen oder anderen Änderung Geschichte schreiben.

Nach dem Aus für die russischen Leichtathleten bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro werden in Moskau Rufe nach einem alternativen Wettkampf laut.

Die Transfermeldung kommt nicht mehr überraschend: Mario Götze beendet seine Zeit bei Bayern München und kehrt zu Borussia Dortmund zurück. Beim BVB bekommt der WM-Siegestorschütze von 2014 einen bis 2020 gültigen Vertrag.