Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 21. Juli 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Die Grasshoppers stehen dank einem 2:1-Sieg im Rückspiel gegen KR Reykjavik in der 3. Runde der EL-Qualifikation. Vaduz scheitert an Midtjylland.

Jérémy Roy und Oliver Naesen wird beim Zeitfahren am Ende der 18. Etappe die enge Rechts-links-Kombination zum Verhängnis.

Das legendäre Fernsehduo Gerhard Delling/Günter Netzer verdiente sich dank Fussballübertragungen eine goldene Nase.

+++ Schweizer sammeln für Whistleblowerin Stepanowa +++ Dustin Brown - mit wehenden Haaren in den Viertelfinal +++ Froome siegt im Bergzeitfahren +++

Die russischen Leichtathleten dürfen definitiv nicht in Rio starten. Fragen und Antworten zum CAS-Urteil.

Paul Pogbas Transfer von Juve zu Manchester United wird alle Rekorde sprengen. Was sich mit den 131 Millionen Franken sonst noch anstellen liesse.

Der Pokémon-Hype wird immer verrückter. Nun hat er auch den Fussball erfasst. Spezielle Torjubel gibt es aber schon länger.

Der Appell von 68 russischen Leichtathleten gegen ihre Suspendierung wegen systematischen Dopings ist gescheitert. Moskau reagiert empört.

Die Flugparade der SL-Trainer ist nur eine Spielerei? Vielleicht. 20 Minuten wagt trotzdem eine Prognose.

Zum Verwechseln ähnlich oder einfach nur amüsant: Anlässlich des riesigen Hypes erhalten elf Kicker einen Pokémon-Doppelgänger.

Nun hat auch Adidas sein Trikotgate: Im Testspiel gegen Manchester City reisst das Shirt von Bayerns Franck Ribéry.

Paul Pogba gehört zu den begehrtesten Fussballern der Welt. Die Wechselgerüchte über den 23-jährigen Franzosen reissen nicht ab.

Wer tritt in die Fussstapfen von Breel Embolo? Welcher Youngster darf sich als Shootingstar der Saison 2016/17 feiern lassen? Eine Auswahl.

Im Vergleich zweier Rekordmeister schuf ausgerechnet ein Isländer die minimale Differenz.

Die russischen Leichtathleten dürfen nicht nach Rio – viele Sportler anderer Nationen wollen nicht. Welche Stars wegen gefährlicher Mücken verzichten.

Mario Gomez verlässt die Türkei wegen «der schrecklichen Geschehnisse der letzten Tage». Bei nur sieben Millionen Euro Ablöse dürfte es viele Interessenten geben.

Mario Götze beendet seine Karriere bei den Bayern mit Misstönen und kämpft bei der Heimkehr nach Dortmund um die Gunst der Fans.

José Mourinhos Frau twittert ein Bild, das viel über das Begehren des neuen Trainers von Manchester United aussagt.

Bei Mercedes tobt der erbitterte Kampf zwichen Nico Rosberg und Lewis Hamilton, bei dem auch psychische Nervenstärke gefragt ist.

+++ Götze geht zum BVB +++ Guardiolas Rückkehr gegen die Bayern +++ Seferovic sorgt für grosse Überraschung +++ Die Rückkehr des Weltmeisters wird heute verkündet +++

Einen Elfer selber versenkt und drei gehalten: Alban Hoxha von Partizani Tirana hatte in der Champions-League-Quali seinen grossen Auftritt.

Der Appell von 68 russischen Leichtathleten gegen ihre Suspendierung wegen systematischen Dopings ist gescheitert. Moskau reagiert empört.

+++ Dustin Brown - mit wehenden Haaren in den Viertelfinal +++ Stabhochspringerin Moser holt WM-Titel bei den Juniorinnen +++ Federer tritt mit Bencic in Australien an +++

Die neue Sauber-Besitzerin Longbow Finance scheiterte bereits früher mit Abenteuern im Automobilbereich. Warum sie trotzdem in Sauber investieren.

Patron Peter Sauber verkauft seinen Rennstall zum zweiten Mal und hofft, sich endlich ­zurück­ziehen zu können.

Trotz Hitze verteidigt Chris Froome im Wallis mühelos sein Leadertrikot. Die Menschen feiern sich und den Tag.

Am Samstag startet die Super League – in der Offensive vieler Clubs dominieren Spieler mit ausländischem Pass.

+++ Gomez verlässt Besiktas aus «politischen Gründen» +++ Klopp bedient sich in der Bundesliga +++ Embolo schiesst sich in die Herzen der Fans +++

Nach dem Verkauf des Sauber-Rennstalls an eine Schweizer Firma ist die Erleichterung gross. Die Reaktionen.

Das Hinwiler Unternehmen wechselt die Hand. Der Weg zur Rettung war lang und beschwerlich. Monisha Kaltenborn bleibt CEO.

Mit dem Verkauf von Sauber gelingt nicht zuletzt der viel kritisierten Teamchefin ein Befreiungsschlag.

Der 26-jährige Sakarin gewinnt die 17. Etappe der Tour de France. In der Gesamtwertung führt weiter der Brite Chris Froome.

Bei zwei Rennen ist der Norweger Johnsrud Sundby positiv auf ein Asthma-Mittel getestet worden. Jetzt ändert sich die Rangliste.