Zehntausende Fans strömten am frühen Montagabend auf den Hügel Arnarholl und in die Innenstadt von Reykjavik, um die "Strakarnir okkar" hochleben zu lassen. Die Isländer empfingen das Nationalteam nach der Heimkehr von der EM in Frankreich mit einem kräftigen "Huh".
Im Frauenturnier verliert mit Agnieszka Radwanska die Nummer 3 der Welt im Achtelfinal. Serena und Venus Williams erreichen hingegen erstmals seit 2010 gemeinsam die Runde der letzten acht.
Basketball-Superstar Kevin Durant wechselt innerhalb der NBA von den Oklahoma City Thunder zu den Golden State Warriors. Dort trifft er auf Stephen Curry, einen anderen Ausnahmekönner.
Die mit 223,5 km zweitlängste Etappe der 103. Tour de France wird eine Beute von Mark Cavendish. Der Brite gewinnt in Angers im Massensprint hauchdünn vor dem Deutschen André Greipel.
Roger Federer erreicht mit einem nie gefährdeten 6:2, 6:3, 7:5-Sieg gegen den Amerikaner Steve Johnson (ATP 29) in Wimbledon zum 14. Mal in seiner Karriere die Viertelfinals.
Wie erwartet bekommt die spanische Nationalmannschaft einen neuen Trainer. Der Verband bestätigt den Abgang von Vicente Del Bosque, dessen auslaufender Vertrag nicht verlängert wird.
Sami Khedira fällt gegen Frankreich aus. Und Bastian Schweinsteiger fit zu kriegen, würde wie ein Wunder wirken. Was macht Trainer Joachim Löw? Er will einen früheren Turnierfehler nicht wiederholen.
Der deutsche Nationaltrainer Joachim Löw hat die Kritik von TV-Experte Mehmet Scholl an Chefscout Urs Siegenthaler scharf zurückgewiesen. Derweil nervt sich Thomas Müller über Interviewfragen.
Dustin Johnson ist der Golfprofi der Stunde. Direkt nach seinem Triumph am US Open gewinnt der 32-jährige Amerikaner auch das erstklassig besetzte WGC-Turnier in Akron im US-Bundesstaat Ohio.
Mercedes-Teamchef Toto Wolff denkt nach der Kollision von Lewis Hamilton und Nico Rosberg als letzte Konsequenz über eine Teamorder nach. Bis Silverstone wird es intensive Gespräche mit dem Duo geben.
Sieben spanische Klubs, darunter Real Madrid, Barcelona und Valencia, müssen staatliche Beihilfen von zusammen mindestens 48 Millionen Euro zurückzahlen. Dies entschied die EU-Kommission.
Der Italiener Nicola Rizzoli pfeift am Donnertag den Halbfinal zwischen Weltmeister Deutschland und Gastgeber Frankreich.
Deutschland muss im Halbfinal gegen Frankreich am Donnerstag in Marseille definitiv auch auf Sami Khedira verzichten. Bundestrainer Joachim Löw bestätigte den Ausfall des Mittelfeldspielers.
Islands scheidender Nationalcoach Lars Lagerbäck hält sich eine Fortsetzung seiner Karriere offen. "Ich schliesse keine Tür, aber es müsste schon etwas Besonderes sein."
Justin Gatlin setzt an den US-Trials in Eugene ein Ausrufezeichen. Der 34-Jährige stellt über 100 m zweimal eine Jahresweltbestleistung auf.
Das sensationelle Aus von Novak Djokovic gibt dem Turnier in Wimbledon eine völlig neue Dynamik. Einer der Nutzniesser könnte Roger Federer sein - genauso gut aber auch Milos Raonic oder Marin Cilic.
Die Schweizer Equipe reist mit stolzer Brust an die Leichtathletik-Europameisterschaften, die am Mittwoch in Amsterdam beginnen. Der Gewinn zweier Medaillen scheint realistisch.
Frankreich deklassiert Island in Paris im letzten EM-Viertelfinal 5:2 und setzt dem nordländischen Fussball-Zwergenaufstand ein spektakuläres Ende.
Christian Schuler feiert beim Innerschweizer Schwingfest in Einsiedeln seinen 13. Kranzfestsieg. Florian Gnägi triumphiert beim Seeländischen in Aarberg, in Visp gewinnt Marc Gottofrey.
Sébastien Buemi ist neuer Formel-E-Weltmeister. Der 27-jährige Schweizer überholt im letzten Rennen in London den zuvor mit drei Zählern führenden Brasilianer Lucas Di Grassi.
Im Frauenturnier verliert mit Agnieszka Radwanska die Nummer 3 der Welt im Achtelfinal. Serena und Venus Williams erreichen hingegen erstmals seit 2010 gemeinsam die Runde der letzten acht.
Basketball-Superstar Kevin Durant wechselt innerhalb der NBA von den Oklahoma City Thunder zu den Golden State Warriors. Dort trifft er auf Stephen Curry, einen anderen Ausnahmekönner.
Roger Federer erreicht mit einem nie gefährdeten 6:2, 6:3, 7:5-Sieg gegen den Amerikaner Steve Johnson (ATP 29) in Wimbledon zum 14. Mal in seiner Karriere die Viertelfinals.
Gareth Bale und Cristiano Ronaldo tragen jeweils eine große Last im Spiel. Nur einer der beiden Superstars von Real Madrid kann seine Mannschaft ins Finale führen.
ARD-Kommentator Scholl kritisierte den Schweizer DFB-Chef-Scout Urs Siegenthaler scharf. Er habe einen schlechten Einfluss auf Trainer Jogi Löw. Dieser stellt sich nun schützend vor Siegenthaler.
Dustin Johnson ist der Golfprofi der Stunde. Direkt nach seinem Triumph am US Open gewinnt der 32-jährige Amerikaner auch das erstklassig besetzte WGC-Turnier in Akron im US-Bundesstaat Ohio.
Justin Gatlin setzt an den US-Trials in Eugene ein Ausrufezeichen. Der 34-Jährige stellt über 100 m zweimal eine Jahresweltbestleistung auf.
Gastgeber Frankreich überrollt die Überraschungsnation Island. Die Halbfinaltableaus stehen damit fest: Am Mittwoch trifft im Halbfinal Wales auf Portugal und am Donnerstag kommt es zum Knüller Deutschland gegen Frankreich.
Deutschland und Italien spielten im Direktduell um einen Halbfinalplatz taktisch auf hohem Niveau. Doch das ist für Fussballfans zum Gähnen, die Fussballtrainer hingegen freuts. Und der Experte wettert gegen einen Schweizer.
Lewis Hamilton und Nico Rosberg – dicke Freunde werden sie wohl nie. Zum dritten Mal insgesamt und zum zweiten Mal innert wenigen Wochen krachen die beiden Mercedes-Fahrer ineinander. Dieses Mal ist der Deutsche schuld.
Nach dem Ausscheiden von Novak Djokovic ist der Weg frei für den Maestro: Roger Federer will heute (ab 14 Uhr) in Wimbledon den ersten Schritt machen.
Das sensationelle Aus von Novak Djokovic gibt dem Turnier in Wimbledon eine völlig neue Dynamik. Einer der Nutzniesser könnte Roger Federer sein - genauso gut aber auch Milos Raonic oder Marin Cilic.
Die Schweizer Equipe reist mit stolzer Brust an die Leichtathletik-Europameisterschaften, die am Mittwoch in Amsterdam beginnen. Der Gewinn zweier Medaillen scheint realistisch.
Christian Schuler feiert beim Innerschweizer Schwingfest in Einsiedeln seinen 13. Kranzfestsieg. Florian Gnägi triumphiert beim Seeländischen in Aarberg, in Visp gewinnt Marc Gottofrey.
Keine Titelverteidigung für Daniela Ryf an der Ironman-EM in Frankfurt: Die Solothurnerin muss wegen Unterkühlung schon nach wenigen Rad-Kilometern aufgeben.
Drei Wochen nach dem Sieg in Pescara gewinnt Nicola Spirig auch den stärker besetzten 70.3 Ironman in Haugesund. Die Olympiasiegerin distanziert die Dänin Camilla Pedersen um beinahe sechs Minuten.
An dem vom Amerikaner Tim Thelen gewonnenen 20. Swiss Seniors Open in Bad Ragaz kann André Bossert seine gute Position nicht nutzen. Der Zürcher fällt am Schlusstag vom 3. in den 27. Rang zurück.
Timea Bacsinszky unterlag in der 3. Runde des Grand-Slam-Turniers in Wimbledon der zwölf Plätze schlechter klassierten Russin Anastasia Pawljutschenkowa 3:6, 2:6.
«Hector wer?», wird sich wohl gestern der eine oder andere nach dem nervenaufreibenden Penaltyschiessen gefragt haben. Deutschlands Matchwinner Jonas Hector ist vielen (noch) kein Begriff. Doch zum sympathischen Linksverteidiger gibt es Fakten, die du kennen solltest.