Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 05. Juni 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Nati will an der EM für eine Überraschung sorgen. Das Zeug dazu hat sie. Aber kann sie es auch umsetzen?

Montpellier. Vichy Spa Hotel. Das 4-Sterne-Haus wird für die nächsten Wochen zum Zuhause für die Nati.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Am Montag fliegt die Schweizer Nati nach Frankreich, die EM beginnt am Freitag. Vor dem Abflug geniessen die Spieler zwei freie Tage.

Unantastbar: Novak Djokovic gewinnt das French Open gegen Andy Murray und sichert sich den Karriere-Slam. Es ist bereits sein 12. Major-Titel.

Daniela Ryf überlegen zum nächsten Sieg +++ San Jose verkürzt in der Final-Serie auf 1:2 +++ Lüthi wird aus der 1. Startreihe angreifen

Die 22-jährige Ostschweizerin ist zum dritten Mal Europameisterin am Sprung. Nur wenig später doppelt Steingruber am Boden nach.

Tom Lüthi kann beim GP Katalonien seine dritte Startposition nicht verteidigen. Der Berner wird Fünfter, Johann Zarco sichert sich den Sieg.

Die 16-jährige Masarova hat sich in Paris durchgesetzt. Nach Hingis und Bencic triumphiert sie als dritte Schweizerin bei den Juniorinnen.

Valon Behrami startet in seine fünfte Endrunde mit der Schweizer Nati. Zwischen 2006 und 2016 liegen Welten - auf und neben dem Platz.

Die Kritik an Gianni Infantino brach in den letzten Wochen nicht ab. Jetzt wehrt sich der Fifa-Präsident und geht mit seinen Gegnern hart ins Gericht.

Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt ihren letzten Test vor der EM. Auch Frankreich siegt. Österreich unterliegt den Niederlanden.

Laut einem Sprecher der Familie starb die Box-Legende an einem «septischen Schock aufgrund unspezifizierten natürlichen Ursachen».

Der Motorsport trauert um Luis Salom, der am Freitagnachmittag tödlich verunglückte. Sein Berater, der Schweizer Marco Rodrigo, nimmt Stellung.

Unser Reporter testet einen Tag vor der Ankunft der Schweizer Fussballer das Camp in Montpellier und erlebt einige kleine Überraschungen.

Spezielle Geschichten über Schweizer Ex-Internationale, von Chapuisat über Lehmann bis Vogel.

Novak Djokovic erringt den letzten ihm noch fehlenden Grand-Slam-Titel: Der Serbe gewinnt den Titel beim French Open dank dem 3:6, 6:1, 6:2, 6:4-Erfolg gegen Andy Murray.

Zweites Gold für die Ostschweizerin! An der EM in Bern trumpft Giulia Steingruber gross auf.

Die 16-jährige ­Rebeka ­Masarova spielt wegen Roger Federer Tennis. Nun ist sie ihm einen Erfolg voraus.

Roger Federer kehrt in Stuttgart auf die ATP-Tour zurück. Der Baselbieter gibt sich für die nächsten Wochen vorsichtig optimistisch.

Favorit Brasilien startet enttäuschend in die Copa América. Es hätte aber noch schlimmer kommen können.

Mit dem Sieg beim French Open schliesst der Serbe die letzte Lücke in seinem Palmares.

Daniela Ryf überlegen zum nächsten Sieg +++ San Jose verkürzt in der Final-Serie auf 1:2 +++ Lüthi wird aus der 1. Startreihe angreifen

Wie Muhammad Ali in Zürich kämpfte. Und sein Clan versuchte, 200 Tonnen Gold zu kaufen.

Wie Giulia Steingruber einen gnadenlosen und unaufhaltsamen Prozess verlangsamen will.

Die Kritik an Gianni Infantino brach in den letzten Wochen nicht ab. Jetzt wehrt sich der Fifa-Präsident und geht mit seinen Gegnern hart ins Gericht.

Er beherbergte Bill Clinton und Pelé in seinem Davoser Hotel – doch nur einer rührte ihn zu Tränen: Muhammad Ali. Der ehemalige Hoteldirektor Ernst Wyrsch erinnert sich.

Dank einem 5:0-Sieg gegen Tschechien erreichen die Schweizerinnen einen nächsten Meilenstein. Sie qualifizieren sich für die EM 2017 in Holland.

Die Überraschung ist perfekt: Die Spanierin Garbiñe Muguruza gewinnt den French-Open-Final gegen die Favoritin Serena Williams.

Laut einem Sprecher der Familie starb die Box-Legende an einem «septischen Schock aufgrund unspezifizierten natürlichen Ursachen».

Nach dem tödlichen Unfall von Luis Salom veröffentlichte Valentino Rossi irritierende Fotos.

Er war der Sportler des Jahrhunderts – doch die Bedeutung von Muhammad Ali ging weit darüber hinaus. Ein Nachruf.

Der einzige Kampf der verstorbenen Boxikone in der Schweiz fand am Stephanstag 1971 im Zürcher Hallenstadion statt. Es war ein denkwürdiger Tag.

Im Teamfinal der Turn-EM in Bern wurde die Schweiz von den Französinnen noch aus den Medaillenrängen gedrängt.