Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 31. Mai 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Albanien bestreitet die EM in Frankreich mit fünf Spielern aus der Super League. Das "Schweizer Quintett" vom vorläufigen Kader schafft damit auch den Sprung ins EM-Aufgebot.

Österreich stimmt sich mit einem Mini-Sieg auf die EM in Frankreich ein. In Klagenfurt setzt sich das Team von Marcel Koller gegen Malta ohne Probleme, aber zu knapp mit 2:1 durch.

Fribourg Olympic gewinnt die sechste Playoff-Finalpartie gegen Union Neuchâtel auswärts mit 80:63 (41:29) und gewinnt damit die Best-of-7-Serie mit 4:2 Siegen.

Italiens Nationalcoach Antonio Conte verzichtet in seinem Aufgebot für die EM in Frankreich auf Überraschungen. Er strich sieben Spieler aus dem vorläufigen 30-Mann-Kader, unter ihnen Riccardo Montolivo von der AC Milan, der mit einer Wadenverletzung zu kämpfen hat.

In Rumäniens 23-Mann-Kader für die EM-Endrunde stehen neun Profis, die im Heimatland engagiert sind. Mit vier Vertretern stellt Rekordmeister Steaua Bukarest das grösste Kontingent beim Vorrunden-Gegner der Schweiz.

Ohne die Champions-League-Sieger Dani Carvajal und Isco bestreitet Titelverteidiger Spanien die EM-Endrunde in Frankreich. Carvajal hatte sich im Champions-League-Final am Samstag gegen Atletico Madrid eine Verletzung am rechten Oberschenkel zugezogen.

Ambri-Piotta verpflichtet für die kommende Saison vom Playoff-Halbfinalisten Genève-Servette den kanadischen Flügelstürmer und Topskorer Matt D'Agostini (29).

Janick Steinmann vom HC Lugano beendet laut mehreren Medienberichten aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere im Alter von erst 29 Jahren.

Schweizer Meister SC Bern verpflichtet für die kommenden zwei Saisons den Amerikaner Mark Arcobello. Der 27-jährige Center spielte zuletzt in der Organisation der Toronto Maple Leafs.

Auch am Dienstag macht der Regen den Organisatoren beim French Open das Leben schwer. Die Partien von Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky sind verschoben.

Als Mehrkampf-Europameisterin steht Giulia Steingruber diese Woche an der Kunstturn-EM in Bern im Fokus. Im Interview erzählt die 22jährige Gossauerin, wann sie ihren neuen Sprung zeigen wird.

Englands Nationaltrainer Roy Hodgson gibt sein definitives EM-Kader bekannt. Mit dabei ist auch der erst 18-jährige Marcus Rashford.

Swiss Olympic selektioniert die Fechterin Tiffany Géroudet sowie das Männer-Quartett mit Peer Borsky, Max Heinzer, Fabian Kauter und Benjamin Steffen für die Olympischen Spiele in Rio.

Mit Agnieszka Radwanska und Simona Halep scheitern zwei Top-10-Spielerinnen beim French Open im Achtelfinal. Beide beklagten sich danach über die Bedingungen.

Joachim Löw streicht überraschend den angeschlagenen Marco Reus aus dem deutschen EM-Kader. Auch Sebastian Rudy, Julian Brandt und Karim Bellarabi sind nicht für die EM in Frankreich nominiert.

Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ausgeübt hat.

Irlands Nationalmannschaft zittert um die EM-Teilnahme von Stürmer Robbie Keane. Der 35-jährige Altstar kann wegen einer Wadenverletzung zurzeit nicht mittun.

Fribourg Gottéron verstärkt seine Offensive und verpflichtet den Schweden Mattias Ritola. Der 29-jährige Stürmer unterschreibt einen Zweijahresvertrag.

Die Golden State Warriors stehen erneut im NBA-Playoff-Final. Der Titelverteidiger setzt sich im 7. und entscheidenden Spiel der Halbfinalserie gegen die Oklahoma City Thunder zuhause 96:88 durch.

Die Pittsburgh Penguins starten optimal in den Playoff-Final um den Stanley Cup. Sie gewinnen das erste Spiel der Best-of-7-Serie zuhause gegen die San Jose Sharks mit 3:2.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Der vielleicht beste Fussballer der Geschichte verschachert in einem Londoner Auktionshaus über 2000 persönliche Erinnerungsstücke.

Unter Vladimir Petkovic blüht Blerim Dzemaili auf. Der Routinier lobt die Chemie im Team und verteilt einen Seitenhieb an ehemalige Nati-Captains.

Ambri engagiert Genfer Topskorer +++ Janick Steinmann muss Karriere beenden +++ Arcobello zum SC Bern +++ Zwei Top-10-Spielerinnen out +++ Gottéron holt schwedischen Star+++ EVZ-Arena hat Problem mit Kältesystem +++

Ab dem 1. Juni treten im Fussball 95 Regeländerungen in Kraft. Elf wichtige davon stellen wir Ihnen näher vor.

Denis Zakaria ist der Shootingstar im Schweizer Nationalteam. Dem 19-Jährigen wird eine grosse Zukunft vorausgesagt.

Der Regen verhindert in Paris weitere Partien. Einige Spieler nerven sich darüber und wünschen sich ein Dach herbei.

Zlatan Ibrahimovic und Autohersteller Volvo spannen zusammen. Entstanden ist ein episch anmutender Werbeclip mit Highlights des schwedischen Fussballstars.

Die Pittsburgh Penguins gewinnen das erste Spiel im Stanley-Cup-Final. Das versetzt einen indischen Kommentator in Ekstase.

Vladimir Petkovic sortiert Luca Zuffi, Philippe Senderos und Silvan Widmer aus - nachvollziehbare Entscheide. Das war auch schon anders.

Nati-Coach Petkovic setzt dem Rätselraten ein Ende. Philippe Senderos, Luca Zuffi und Silvan Widmer erhalten keine Bordkarte für die EM in Frankreich.

Vladimir Petkovic kann mit Haris Seferovic planen. Der Stürmer wird wegen seiner Roten Karte im Testspiel gegen Belgien kein EM-Spiel verpassen.

Jetzt muss Vladimir Petkovic endlich nicht mehr zur Personalie Inler Stellung nehmen - und tut es doch. Aus Versehen macht er ihn zum EM-Fahrer.

Vladimir Petkovic gibt sein 23-Mann-Kader für Frankreich bekannt: Philippe Senderos, Silvan Widmer und Luca Zuffi fahren nicht mit zur EM.