Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 24. Mai 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Roger Federer musste zum ersten Mal seit 18 Jahren seine Teilname am French Open in Paris absagen. Auf Twitter versucht er das Ganze mit Humor zu nehmen.

Am Mittwoch gibt Philipp Degen nach langer Verletzung gegen GC sein Comeback - und wenn es nur für eine Minute ist. Danach tritt der FCB-Aussenverteidiger zurück.

Der Innenverteidiger von Hoffenheim erlitt am Dienstag in Lugano im Training eine Verletzung am rechten Sprunggelenk und musste die Einheit abbrechen.

Timea Bacsinszky trifft nach ihrem Startsieg an den French Open auf Eugenie Bouchard. Statt über die Kanadierin spricht sie aber lieber übers Essen.

Genfer Golf-Profi mit Rekord +++ Holländischer Giro-Leader überzeugt +++ Djokovic souverän - Murray in Not - Ruder-Duo verpasst Olympia-Ticket +++ Thurgauer holt EM-Gold im OL +++ Happige Gruppe für die Schweiz in Paris +++

Am Mittwoch entscheidet sich, ob der FC Zürich den Ligaerhalt schafft. Mit Gratis-Karten will der Tabellenletzte möglichst viele Fans zum Heimspiel locken.

Am Mittwochabend entscheidet sich, ob sich der FCZ aus der Super League verabschiedet. Um das zu verhindern, beschwört Trainer Uli Forte höhere Mächte.

Wie der Ligue-1-Verein Nizza vermeldet, wird Lucien Favre neuer Trainer bei den Südfranzosen. Der 58-Jährige erhält einen Dreijahresvertrag.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Auch 2016 stellt der Tennis-Zirkus das Fashion-Mekka Paris auf eine harte Probe. Adidas lässt die Zebras über den Sand von Roland Garros traben.

Die Weltnummer 9 erreicht in Paris problemlos die 2. Runde. Die letztjährige Halbfinalistin besiegt Sílvia Soler-Espinosa (WTA 126) 6:3, 6:1.

Er ist ein Stürmer, der nur selten trifft. Immerhin ist Haris Seferovic gerne dann zur Stelle, wenn es ganz wichtig wird.

Keine Kiste, sondern einen ganzen «Lastwagen voll Bier» versprach FCZ-Trainer Uli Forte dem FC St. Gallen. Wir haben mal kurz nachgerechnet ...

Klartext reden - ein Fall für Nati-Captain Stephan Lichtsteiner. Er freut sich über das Bekenntnis von Granit Xhaka und fordert Verständnis für Xherdan Shaqiri.

Gastgeber Frankreich muss an der EM-Endrunde definitiv auf Raphaël Varane verzichten. Der Verteidiger von Real Madrid fällt mit einer Verletzung am linken Oberschenkel aus.

Neuchâtel Xamax gewinnt das Nachtragsspiel der 33. Runde bei Winterthur auch dank zwei Toren von Charles-André Doudin mit 3:0 und stösst in der Tabelle auf Kosten von Aarau auf Platz 3 vor.

Der Innenverteidiger von Hoffenheim zog sich am zweiten Trainingstag der Schweizer Nationalmannschaft in Lugano eine Verletzung am rechten Sprunggelenk zu. Für den 24-jährigen Wiler steht nun die Teilnahme an der EM in Frankreich in Gefahr.

Michel Zeiter wird neuer Trainer und Sportchef beim EHC Winterthur in der Nationalliga B. Der St. Galler war seit dem NLA-Abstieg mit den Rapperswil-Jona Lakers ohne Trainerjob.

Lucien Favre kehrt wieder auf die Trainerbank zurück. Der Westschweizer übernimmt den Trainerposten beim Ligue-1-Verein Nice.

Der Schweizer Leichtgewichts-Doppelzweier der Frauen mit Frédérique Rol und Patricia Merz verpasst auf dem Luzerner Rotsee die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro.

Daniel Hubmann sichert der Schweiz an der EM der Orientierungsläufer in Tschechien bereits die fünfte Medaille. Der gebürtige Thurgauer gewinnt Gold über die Langdistanz.

Der Vorsprung von Steven Kruijswijk als Leader des Giro d'Italia wird immer grösser. Der Niederländer beendet die 16. Etappe als Zweiter zeitgleich mit dem spanischen Sieger Alejandro Valverde.

Sandra Brügger verpasst an den Amateurbox-WM der Frauen in Astana knapp das Olympia-Ticket. Die Baslerin scheitert in den Viertelfinals.

Super-League-Aufsteiger Lausanne-Sport meldet mit dem defensiven Mittelfeldspieler Andrea Maccoppi den ersten Neuzugang für die kommende Saison.

Den Schweizer Springreitern bietet sich beim CSIO St. Gallen die letzte Gelegenheit, sich auf heimischem Boden für Rio 2016 zu empfehlen. Am Start steht die bestmögliche Mannschaft.

Haris Seferovic wird in diesen Tagen nach dem geschafften Ligaerhalt mit Eintracht Frankfurt mit einem guten Gefühl ins Camp des Schweizer Nationalteams einrücken.

Marco Mathys hat viereinhalb Jahre für den FC St.Gallen gespielt, dann fiel der Solothurner dem Trainerwechsel zum Opfer. Einen neuen Vertrag erhielt er nicht. Ab der kommenden Saison spielt der 28-Jährige für Ligakonkurrent Vaduz.

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam trägt seine WM-Gruppenspiele 2017 in Paris aus. Dort trifft es unter anderen auf Kanada.

Andy Murray quält sich beim French Open in die 2. Runde. Der Schotte benötigt gegen Radek Stepanek fünf Sätze und über dreieinhalb Stunden, um sich mit 3:6, 3:6, 6:0, 6:3, 7:5 durchzusetzen.

Rob Schremp kehrt in die Schweiz zurück. Die SCL Tigers nehmen den Center für ein Jahr als dritten Ausländer unter Vertrag.

Timea Bacsinszky zieht wie erwartet beim French Open ohne Probleme in die 2. Runde ein. Die Waadtländerin setzt sich gegen die Spanierin Silvia Soler-Espinosa mit 6:3, 6:1 durch.

Titelverteidigerin Nicola Spirig lässt die Triathlon-EM vom Samstag in Lissabon erwartungsgemäss aus.

Die Tour de France wird in diesem Sommer erstmals von Spezialkräften der französischen Gendarmerie bewacht.

Breel Embolo will nächste Woche wieder mit dem Nationalteam trainieren. Er ist vorsichtig optimistisch. Doch er spricht auch davon, dass seine Verletzung der Patellasehne chronisch sei.