Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 22. Mai 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In einem intensiven, aber torarmen Final unterliegen die Finnen Kanada 0:2 und müssen ihre Träume vom Weltmeistertitel begraben.

Die FCZ-Akteure müssen kurz vor Spielende auf der Videoleinwand lesen: Vaduz-Lugano 0:1. Absicht oder nicht vom FC Sion?

Der FCZ hat es nicht mehr in den eigenen Händen. Uli Forte beginnt schon mal zu beten.

Der Gastgeber erfüllt die Pflicht: An der Heim-WM holen die Russen statt dem erhofften Gold durch ein 7:2 gegen die USA wenigstens Bronze.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Die Partie Vaduz-Lugano musste nach fünf Minuten unterbrochen werden. Jonathan Sabbatini wird nach einem heftigen Zusammenprall ins Spital gebracht.

Das FCL-Hoch hält an: Die Luzerner gewinnen in St. Gallen 4:1 und holen sich das EL-Quali-Ticket. GC verpasst es, an Sion vorbeizuziehen.

Hoaraus Treffer in der 91. Minute reicht nicht für Punkte. YB verliert den Spitzenkampf gegen Basel vor eigenem Anhang 2:3.

Die gute Nachricht: Der FC Zürich steigt heute nicht ab. Die schlechte: Er hat es nicht mehr in den eigenen Händen.

Tom Lüthi muss seinen Podestplatz in der Moto2-Klasse in der letzten Runde hergeben, Valentino Rossi wird von einem Motorschaden gestoppt.

Arnold Gjergjajs Auftritt gegen David Haye endet schon früh. Der Kampf wird in der zweiten Runde abgebrochen.

Pep Guardiola verabschiedet sich mit dem Pokalsieg aus München. Die Bayern besiegen Dortmund im Penaltyschiessen 4:3.

+++ Geglückter Saisoneinstand von Kariem Hussein+++ Nicole Büchler springt erneut auf das Podest +++ Nino Schurter gewinnt nächstes Weltcuprennen +++

Der Final an der Eishockey-WM in Russland findet ohne den Gastgeber statt. Die Russen scheiden gegen Finnland aus, die USA gegen Kanada.

Der FC Thun hat den Grasshoppers auswärts ein 0:0 abgetrotzt. In einer zu Beginn temporeichen Begegnung, die danach aber etwas abflachte, zeigten die Oberländer eine solide Leistung.

Im finalen Heimspiel der Saison ist YB dem FC Basel 2:3 unterlegen. Offensivspieler Raphaël Nuzzolo konnte sich dennoch freuen.

Lukas von Deschwanden trifft in der Schlusssekunde zum 25:24 für Wacker, die Thuner egalisieren die Playoff-Final-Serie gegen die Kadetten damit. Die Entscheidung um den Meistertitel fällt am Donnerstag in Schaffhausen.

In einem intensiven, aber torarmen Final unterliegen die Finnen Kanada 0:2 und müssen ihre Träume vom Weltmeistertitel begraben.

Die Young Boys unterliegen Meister Basel mit 2:3. Es war das letzte Heimspiel der Saison. berichtet live.

Arnold Gjergjaj hat gegen David Haye keine Chance und geht bereits in der zweiten Runde zu Boden. Der Basler wirkte in London blockiert und entschuldigte sich anschliessend bei den Fans.

Russland gewinnt an der dritten WM in Folge eine Medaille. An der Heim-WM holen die Russen mit einem 7:2 gegen die USA Bronze.

GC muss weiter um die Europa League-Qualifikation zittern. Trotz Schützenhilfe des Stadtrivalen, verpasste man seine Chance gegen Thun.

Bilder vom 2:2 in Sitten.

Die Bayern holen das Double: Sie gewinnen den Cupfinal gegen Dortmund in Berlin nach torlosen 120 Minuten 4:3 im Penaltykrimi.

Pawel Dazjuk ist einer der besten Eishockeyspieler dieses Jahrtausends. In Moskau soll der 37 Jahre alte Stürmer die Russen als Captain zu Gold führen. Das Thema ist aber vielmehr die ungewisse Zukunft des Magic Man.

Am 25. Mai beginnt in Bern die Kunstturn-EM. Welche Disziplinen gibt es eigentlich? Und wie heissen all die Geräte? Wir stellen Ihnen die Sportart in kurzen Videos vor. Heute: der Sprung.

Oliver Riedwyl ist der Konditionstrainer im Schweizer Nationalteam. Der Berner freut sich auf die kommendenWochen – und geht von einer langen Zeit in Frankreich aus.

Weil Roger Federer fehlt, ist das French Open 2016 kein Grand-Slam-Turnier wie jedes andere. «Als ich von der Absage hörte, erfasste mich eine tiefe Traurigkeit», erzählt Timea Bacsinszky. Ähnlich erging es offensichtlich vielen.

Nicole Büchler und Mujinga Kambundji bestreiten am Sonntag das Diamond-League-Meeting in Rabat. Derweil sich die Stabhochspringerin schon in Hochform befindet, plant die Sprinterin einen Steigerungslauf.

Nach fünf Jahren wird Raphaël Nuzzolo YB Richtung Neuenburg verlassen. Der 32-jährige Bieler spricht über seinen Wandel vom Topskorer zum Reservisten und seinen Differenzen mit ex-Coach Christian Gross.

Beim FC Thun schaffen immer wieder Spieler aus dem Nachwuchs den Sprung ins Fanionteam. Der Verein investiert jährlich über eine Million Franken in die Ausbildung der Talente.

Wacker hält in Schaffhausen lange ganz gut mit, nach einer völlig missratenen Schlussviertelstunde resultiert für die ineffizienten Thuner eine 21:32-Niederlage. Die Kadetten führen in der Finalserie 2:1, können morgen Meister werden.

Der Meistertitel 1986 war der letzte YB-Meistertitel. Ein Überblick der 30 Saisons seither zeigt: Die Young Boys scheiterten mehrmals nur knapp – und erlebten im grossen Auf und Ab einige Tiefpunkte.

Die Young Boys binden Yuya Kubo längerfristig an sich. Der Vertrag des 22-jährigen Japaners wurde vorzeitig bis Sommer 2020 verlängert.