Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 20. Mai 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach seiner Virus-Erkrankung ist Johan Djourou noch auf der Suche nach seiner Topform. Auf dem Weg dorthin hilft ihm eine spezielle Matte.

Shkelzen Gashi verdient in der MLS knappe 1,7 Millionen Franken im Jahr 2016. Doch die Lohnzahlungen können noch weitaus höher sein.

Im Geheimen hat Uli Forte die FCZ-Spieler auf den Showdown im Wallis vorbereitet und gedrillt. Das Wort Abstieg war, ist und bleibt tabu.

Es gibt Fragen, denen sich Tom Lüthi und Dominique Aegerter nie stellen müssen. Höchste Zeit, den Asphalt-Cowboys auf den Zahn zu fühlen.

Seit Januar 2000 bestritt Roger Federer 65 Major-Turniere in Serie. In selbem Jahr entschied ein Golden Goal die EM und ein Fussballtransfer sorgte für Ärger.

Neuer Rekord von Schwimmerin Ugolkova +++ Bolt siegt erstmals in Europa +++ Costa Ricaner trägt Maglia rosa +++ Lüthi gibt nach Sturz wieder Gas +++ Cilic steht im Final von Genf +++ Golubic übersteht Qualifikation in Paris +++

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Am Sonntag könnte der FCZ in Sitten nach 26 Jahren aus der höchsten Spielklasse absteigen. Eine Einzelkritik nach 34 von 36 Runden.

Hans Wallson und Lars Johansson stehen bei den ZSC Lions für neue Gesichter, neue Stimmen und eine neue Philosophie.

Am Samstag steigt der grösste Kampf in Arnold Gjergjajs Karriere. Der Schwergewichtsboxer aus Pratteln will in London Ex-Weltmeister David Haye besiegen.

In der Barrage treffen mit dem Frankfurter Stürmer Haris Seferovic und dem Nürnberger Trainer René Weiler zwei Schweizer aufeinander.

Granit Xhaka hat sich deutlich zur Schweiz bekannt. Xherdan Shaqiri lässt sich zu keinem Bekenntnis bewegen.

Die Halbfinals an der Eishockey-WM in Russland heissen: USA gegen Kanada und Finnland gegen Russland.

Roger Federer hört auf seinen Körper und verzichtet auf das French Open. Seine Fans, auch die prominenten, sind enttäuscht.

Nach rund einer Woche Arbeit mit der angsterfüllten Mannschaft des FC Zürich lässt sich Trainer Uli Forte nicht auf die Äste hinaus. Das Training vor dem Match vom Sonntag in Sitten gibt ihm ein gutes Gefühl. Aber was heisst das schon.

Schaffhausen steht in der NLA dicht vor dem sechsten Titelgewinn innerhalb der letzten sieben Jahre. Nach dem 32:21-Heimsieg gegen Wacker Thun führen die Kadetten in der Best-of-5-Serie mit 2:1.

Sprintstar Usain Bolt gewinnt sein erstes Saison-Rennen in Europa. Beim World-Challenge-Meeting in Ostrava in Tschechien siegt der Weltmeister und Olympiasieger über 100 Meter in 9,98 Sekunden.

Stan Wawrinka steht an seinem Heimturnier, dem Geneva Open, erstmals im Final. Wawrinka besiegt im Halbfinal den Tschechen Lukas Rosol (ATP 68) in 83 Minuten 6:2, 4:6, 6:3.

Andrey Amador aus Costa Rica übernimmt auf der 13. Etappe des Giro d'Italia das rosarote Leadertrikot. Der 29-Jährige löst den Luxemburger Bob Jungels ab.

Der deutsche Internationale Mario Götze fällt für den deutschen Cupfinal seines FC Bayern gegen Borussia Dortmund aus. Der 23-Jährige erlitt einen Rippenbruch.

Der Belgier Mourad Laachraoui sorgt als Taekwondo-Europameister unfreiwillig für Aufsehen. Sein Bruder Najim soll als mutmasslicher Terrorist an den Attentaten in Brüssel beteiligt gewesen sein.

Tom Lüthi ist am ersten Trainingstag in Mugello als Zwölfter der bestklassierte Schweizer in der Moto2-Klasse. Der Emmentaler büsst 0,359 Sekunden auf die Bestzeit des Franzosen Johann Zarco ein.

Der 1,97 m grosse Schwergewichts-Profiboxer Arnold Gjergjaj bringt beim offiziellen Wiegen am Tag vor dem Fight gegen den Engländer David Haye 107,5 kg auf die Waage.

Der Super-League-Zweite Young Boys bindet den Japaner Yuya Kubo längerfristig an sich. Der 22-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2020.

Marin Cilic zieht beim Geneva Open in den Final ein. Der Kroate setzt sich gegen den Spanier David Ferrer 7:5, 7:5 durch.

Viktorija Golubic steht als zweite Schweizerin neben Timea Bacsinszky beim French Open im Hauptfeld. Die Zürcherin gewinnt auch ihr letztes Qualifikations-Match.

Nicht alles ist dem neuen Stadion-Sponsor Karl Müller beruflich auf Anhieb gelungen. Nach Tiefschlägen wusste er sich jedoch stets wieder aufzurappeln.

Stan Wawrinka startet die Titelverteidigung beim French Open gegen den Tschechen Lukas Rosol, dem er bereits im Halbfinal von Genf - mit Erfolg - gegenüber stand.

Maria Ugolkova bleibt über 200 m Crawl erstmals unter zwei Minuten und senkt den Schweizer Rekord in zwei Schritten auf 1:58,97. Zum Einzug in den EM-Final fehlen ihr nur wenige Hundertstel.

Leicesters Meistertrainer Claudio Ranieri erhält von Italiens Regierung einen Verdienstorden, die zweithöchste Auszeichnung in Italien für Zivilisten.

Die FIFA-Ermittler fordern eine Sperre von zwei Jahren gegen den zurückgetretenen DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach. Ihm werden mehrere Ethikverstösse vorgeworfen.

Zwei frühere St.Galler Fussballer verdienen ihre Brötchen derzeit in den USA. Die nun veröffentlichte Lohnliste zeigt: Tranquillo Barnetta kommt auf ein Einkommen von fast 700'000 Dollar. Bei Adrian Winter sieht die Situation anders aus.

Nach der Absage von Roger Federer muss mit Gaël Monfils (ATP 14) ein weiterer Top-15-Spieler für das am Sonntag beginnende French Open in Paris absagen.

Der FC St. Gallen verliert das Testspiel gegen den Bundesligaclub Mönchengladbach auf der Sportanlage Kellen 1:2. Das Resultat ist mehr als zweitrangig. Was vor allem für die Kleinen zählt, ist die Anwesenheit ihres Idols Granit Xhaka.