Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 10. Mai 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

West Ham United gewinnt sein letztes Heimspiel im Upton Park. Die "Hammers" schlagen Manchester United 3:2. Eine spektakuläre Derniere im altehrwürdigen Stadion im Osten Londons.

Englands Trainer Roy Hodgson verschiebt die Selektion seines Kaders für die Fussball-EM in Frankreich um vier Tage.

An der WM droht Ungarn der Wiederabstieg. Die Ungarn unterliegen Frankreich 2:6. Nach nur fünf WM-Tagen bleibt den Ungarn bloss noch die Hoffnung auf einen Coup gegen Weissrussland.

Rund zehn Minuten fehlen dem FC Thun zu dessen zweiten Meisterschaftssieg in Basel nach dem 3:1 vor fünfeinhalb Jahren. Birkir Bjarnason gleicht nach 81 Minuten für Basel zum 1:1 aus.

Das Spiel in der Premier League zwischen West Ham und Manchester United wird verspätet angepfiffen, weil Fans den Gäste-Car attackierten.

Das neue FIFA-Council beschliesst an seiner Sitzung in Mexico City am 13. und 14. Oktober in Zürich die Rahmenbedingungen für die Fussball-WM 2026 festzulegen.

Stephen Curry ist erneut zum wertvollsten Spieler der NBA-Qualifikation gewählt worden. Der Guard der Golden State Warriors setzte sich bei der Wahl von Sportjournalisten vor Kawhi Leonard (San Antonio) und LeBron James (Cleveland) wie schon im Vorjahr durch.

Verteidiger Eric Blum spricht von "einem riesigen Stein, der abgefallen ist", als sein Slapshot-Hammer in der 65. Minute den ersten Schweizer Sieg in Moskau sicherstellt. "Darauf müssen wir aufbauen!"

Meister Basel rüstet weiter auf für die kommende Saison und verpflichtet den ägyptischen Nationalspieler Omar Gaber. Er unterschrieb einen Vierjahresviertag.

Der Schweizer Nationalmannschaft gelingt an der WM in Russland ein Befreiungsschlag. Das Team von Headcoach Patrick Fischer bezwingt Dänemark nach einem 0:2 mit 3:2 nach Verlängerung.

Der Italiener Diego Ulisssi gewinnt in Praia a Mare in Kalabrien die 4. Etappe des Giro d'Italia. Ulissi hatte sich in der letzten Rampe vor dem Ziel erfolgreich abgesetzt.

Geglückter Auftakt für Timea Bacsinszky am WTA-Turnier in Rom: Die Weltranglisten-Zehnte zieht problemlos in die 2. Runde ein.

Die Eigengewächse Roman Schlagenhauf (27) und Alain Bircher (19) haben für zwei Jahre respektive eine Saison beim EHC Kloten unterschrieben.

Basel und Thun eröffnen am Dienstag die 33. Runde der Super League. Die Basler können ihre Meistersaison in den kommenden Wochen mit Rekorden weiter aufwerten.

Der Transfer von Weltmeister Mats Hummels von Borussia Dortmund zu Bayern München ist perfekt. Dazu verpflichten die Bayern den Portugiesen Renato Sanches für 35 Millionen Euro von Benfica Lissabon.

Der bald 37-jährige Innerschweizer Martin Grab zieht sich am Schwyzer Kantonalfest in Schindellegi einen Innenbandabriss am rechten Knie zu.

Headcoach Sean Simpson wechselt laut mehreren Medienberichten nach dem Ende seiner Tätigkeit bei den klammen Kloten Flyers in die DEL zu Adler Mannheim.

Die Moral intakt, die Stimmung gut, das Team mental stark. So der Tenor auch nach dem miesen Schweizer Auftakt an der WM in Moskau. Auf die Worte müssen heute gegen Dänemark Taten folgen.

Die Golden State Warriors erarbeiten sich im Playoff-Viertelfinal der NBA gegen Portland drei Matchbälle. Sie gewinnen Spiel 4 der Best-of-7-Serie auswärts 132:125 nach Verlängerung.

Mit 35 Jahren begeistert Martina Hingis noch immer - oder wieder - die Massen. An der Seite von Sania Mirza stürmte die "Swiss Miss" zur Nummer 1 der Doppel-Weltrangliste und zu drei Grand-Slam-Titeln. Im Interview spricht Hingis über ihr Comeback, Nervosität und ihre Mutter.

Stan Wawrinka bekundet in der 2. Runde grosse Mühe, zieht aber nach dem 5:7, 6:2, 6:1-Sieg gegen Benoît Paire in Rom in die Achtelfinals ein.

An der WM droht Ungarn der Wiederabstieg. Die Ungarn unterliegen Frankreich 2:6. Nach nur fünf WM-Tagen bleibt den Ungarn bloss noch die Hoffnung auf einen Coup gegen Weissrussland.

Geglückter Auftakt für Timea Bacsinszky am WTA-Turnier in Rom: Die Weltranglisten-Zehnte zieht problemlos in die 2. Runde ein.

Stephen Curry ist erneut zum wertvollsten Spieler der NBA-Qualifikation gewählt worden.

Verteidiger Eric Blum spricht von "einem riesigen Stein, der abgefallen ist", als sein Slapshot-Hammer in der 65. Minute den ersten Schweizer Sieg in Moskau sicherstellt. "Darauf müssen wir aufbauen!"

Der FC Thun führte lange dank einem Tor von Schirinzi kurz vor der Pause, konnte die Führung dann aber doch nicht über die Zeit bringen. Bjarnason rettete den Baslern einen Punkt und verhinderte damit die erste Rückrunden-Niederlage.

Nun bestätigt auch der FC Basel offiziell, was bereits alle wissen. Der Ägypter Omar Gaber verstärkt die Basler. Der 24-Jährige hat einen Vertrag bis 2020 unterschrieben.

Im dritten Anlauf klappt es endlich. Die Schweizer Nationalmannschaft gewinnt das erste Spiel an der WM in Russland. In der Verlängerung trifft Blum zum 3:2 für die Schweiz.

Die Eigengewächse Roman Schlagenhauf (27) und Alain Bircher (19) haben für zwei Jahre respektive eine Saison beim EHC Kloten unterschrieben.

Nach dem Rücktritt von Michel Platini droht der UEFA die grosse Blamage – eine EM-Endrunde ohne Präsident auf der Tribüne. Hinter den Kulissen des Fussball-Verbands wird aber bereits ein Nachfolger gesucht - mit Hilfe des Deutschen Fussball-Bunds DFB.

Der FC Bayern München tätigt bereits den dritten Mega-Transfer vom Rivalen Dortmund und holt von Champions-League-Gegner Benfica Lissabon eine Mega-Talent.

Headcoach Sean Simpson wechselt laut mehreren Medienberichten nach dem Ende seiner Tätigkeit bei den klammen Kloten Flyers in die DEL zu Adler Mannheim.

Der bald 37-jährige Innerschweizer Martin Grab zieht sich am Schwyzer Kantonalfest in Schindellegi einen Innenbandabriss am rechten Knie zu.

Der FC Thun kommt nach Basel, um den Abend zu geniessen und Punkte zu holen. Ein schwieriges Unterfangen: Im St. Jakob-Park gab es für sie in 23 Partien bisher erst einen einzigen Super-League-Sieg.

Die Golden State Warriors erarbeiten sich im Playoff-Viertelfinal der NBA gegen Portland drei Matchbälle. Sie gewinnen Spiel 4 der Best-of-7-Serie auswärts 132:125 nach Verlängerung.

Die Moral intakt, die Stimmung gut, das Team mental stark. So der Tenor auch nach dem miesen Schweizer Auftakt an der WM in Moskau. Auf die Worte müssen heute gegen Dänemark Taten folgen.

So wie die Titanic als unsinkbar, so gilt die Schweiz in Moskau als unabsteigbar. Nun sollen Umstellungen nach zwei Niederlagen den Untergang verhindern.

Die Nashville Predators wehren in den Playoff-Viertelfinals der NHL gegen San Jose den ersten Matchball ab. Sie gewinnen Spiel 6 nach 0:2-Rückstand 4:3 n.V. und erzwingen ein siebtes Spiel.

Derweil Russland an der Heim-WM im dritten Spiel zum zweiten Sieg kommt, wahren Kanada und Finnland die weisse Weste.

Roger Federer startet am Mittwoch gegen den deutschen Jungstar Alexander Zverev ins Masters-1000-Turnier in Rom.