Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 08. Mai 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

3:4 gegen Norwegen in der Verlängerung, 2:3 gegen Kasachstan im Penaltyschiessen – nach grossen Parolen produzierte das Nationalteam an der WM einen Fehlstart.

Die Schweizer haben an der WM in Moskau auch gegen Norwegen verloren. Damit sind die Viertelfinals für die Schweizer in weite Ferne gerückt.

Mit einer Weltneuheit will die Kunstturnerin in Rio eine Olympiamedaille gewinnen.

Barça deklassiert den Stadtrivalen, Real gewinnt umstritten und Atlético strauchelt – vor dem letzten Spieltag noch zwei Teams Meister werden.

Delgados Massarbeit, Callas überragender Lob oder doch Caios Schlenzer? Wählen Sie das schönste Tor der 32. Super-League-Runde.

Nach dem Remis gegen Arsenal ist Manchester Citys Cl-Teilnahme nächste Saison in ernster Gefahr. Den Stadtrivalen freuts.

+++ Beachvolleyballerinnen holen Sieg in Sotschi +++ Guy Boucher wird neuer Trainer von Ottawa +++ Schwinger Martin Grab am Knie verletzt +++ Neff an der EM ohne Konkurrenz +++

Die SSC Napoli kommt der direkten Champions-League-Qualifikation einen weiteren Schritt näher. Bei Torino setzen sich die Süditaliener 2:1 durch.

28 Stunden nach der 2:3-Niederlage gegen Kasachstan verliert das Schweizer Nationalteam auch das zweite Spiel an der WM in Moskau, diesmal 3:4 nach Verlängerung gegen Norwegen.

Sieben Jahre nach seiner Gründung hat RB Leipzig den Aufstieg in die 1. Bundesliga geschafft. Das freut eine Stadt und ärgert ein ganzes Land.

Mit einem Sieg gegen Luzern hätte Vaduz den FCZ in der Tabelle überholen können. Und lange sah es danach aus – bis zu einer entscheidenden Szene.

Der FC Sion gewinnt gegen YB mit 2:1 und wahrt sich die Chance auf Platz drei.

In Deutschland haben Borussia-Anhänger einen Schalke-Fanbus ausgebremst. Die Polizei musste die Autobahn sperren.

Die Grasshoppers besiegen Lugano auswärts mit 1:0. Ein Sieg, der auch den FCZ freut.

Jolanda Neff verteidigt ihren Titel an der Mountainbike-EM in Schweden erfolgreich. Sie distanziert die Konkurrenz im Cross-Country-Rennen um drei Minuten und mehr.

Nicht Guardiola und auch nicht Tuchel: Schuster heisst der Trainer, der die grösste Leistung in der Bundesligasaison 2015/16 vollbracht hat.

+++ Enfant terrible vor Wechsel zu Barça +++ Hitzfelds Machtwort in Sachen Guardiola +++ Gygax geht in die 1. Liga +++ Löws Sorgen auf der Sechserposition +++

160'000 Zuschauer, 2 Millionen Dollar Preisgeld und Rosen für den Sieger: Das Kentucky Derby ist ein einziges Spektakel.

Leicester feiert ausgelassen den Meistertitel in der Premier League. Porträt eines besonderen Clubs.

Kanada, Finnland, die Slowakei und Schweden behalten ihre weisse Weste auch nach dem zweiten WM-Spiel. Ein junger Finne legt einen Traumstart hin.

Die SSC Napoli kommt der direkten Champions-League-Qualifikation einen weiteren Schritt näher. Bei Torino setzen sich die Süditaliener 2:1 durch.

Der FC Barcelona siegt gegen Espanyol souverän 5:0 und steht vor dem Titelgewinn. Derweil patzt Atlético Madrid gegen Levante. Real gewinnt.

Marcel Kittel holt sich am diesjährigen Giro d'Italia bereits seinen zweiten Sieg. Fabian Cancellara kann nicht mit den Schnellsten mithalten.

In Deutschland haben Borussia-Anhänger einen Schalke-Fanbus ausgebremst. Die Polizei musste die Autobahn sperren.

Tottenham Hotspur kassiert in der Premier League die erste Heimniederlage seit Mitte Januar. Manchester City und Arsenal spielen unentschieden.

Tom Lüthi widerspricht zwar vehement, ein klitzekleines bisschen wurmt es ihn aber doch, dass aus dem Start-Ziel-Sieg in Le Mans nichts wurde.

Der FC Sion gewinnt gegen die Young Boys mit 2:1, wahrt sich die Chance auf Platz drei und ist weiter auf Europa-League-Kurs.

+++ Beachvolleyballerinnen holen Sieg in Sotschi +++ Guy Boucher wird neuer Trainer von Ottawa +++ Schwinger Martin Grab am Knie verletzt +++ Neff an der EM ohne Konkurrenz +++

Kanada, Finnland, die Slowakei und Schweden behalten ihre weisse Weste auch nach dem zweiten WM-Spiel. Ein junger Finne legt einen Traumstart hin.

Zwei Niederlagen gegen die zwei vermeintlich schwächsten Teams. Nun wird für die Schweizer Nati an der WM der Abstieg zum Thema.

Zürich, Vaduz, Lugano - keiner der drei Abstiegskandidaten in der Super League kann aus seinem Heimspiel einen Sieg herausholen. Schlimmer noch: Jeder verliert mit einem Tor Differenz.

Es hat nicht ganz gereicht: Tom Lüthi feiert beim Grand Prix von Frankreich als Dritter seinen 43. Podestplatz im 221. WM-Rennen.

Milan wahrt seine Chance auf die Qualifikation für die Europa League in der Serie A mit einem 1:0-Sieg beim FC Bologna. Mit 57 Punkten ist Milan nun Sechster.

Yanick Brecher verursacht einen dummen Penalty und verschenkt einen wichtigen Punkt im Kampf gegen den Abstieg. Der FCZ-Goalie sagt aber: «Ich kann das nicht nachvollziehen.»