Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 03. Mai 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Real, Barcelona und nun Atlético – auch in der letzten Saison unter dem Coach Guardiola verstellt eine spanische Mannschaft den Bayern den Weg in den Final der Champions League.

Die Schweiz gewinnt den letzten Test vor der WM in Russland gegen Deutschland. Nach einem 0:3-Rückstand resultiert ein 4:3-Sieg nach Verlängerung.

Der Underdog ist Meister. Viele Leicester-Fans können ihr Glück nicht fassen, andere werden philosophisch. Ein Augenschein in der Provinzstadt, die am Montag berühmt wurde.

Der neue Alinghi-Steuermann Arnaud Psarofaghis gewinnt bei seinem Einstand gleich den zweiten Akt der Extreme Sailing Series vor dem Team Oman. Mit dem Katamaran GC32 kommt das junge Segeltalent bereits bestens zurecht.

Die europäische Konföderation heisst den kleinen Balkan-Staat mit 28:24 Stimmen willkommen. Doch es gibt Opposition. Und es bleiben juristische Fragen.

Was für ein Sportabend für Leicester: Nur kurz nach den Fussballern durfte sich auch Mark Selby freuen. Der Snooker-Profi wurde erneut Weltmeister – vielleicht auch, weil er schon in seiner Kindheit lernen musste, mit Rückschlägen umzugehen.

Es scheint immer noch, als wäre alles nur ein Traum. Aber wenn das Konterfei des Leicester-Stürmers Jamie Vardy sogar auf dem Milchschaum erscheint, dann muss es wahr sein. Leicester City ist Meister.

Der NHL-Rückkehrer Jonas Hiller ist am Montag im EHC Biel vorgestellt worden. An der Medienkonferenz des NLA-Letzten der vergangenen Saison versprüht Hiller viel Optimismus.

Timea Bacsinszky (WTA 15) steht am WTA-Turnier in Madrid in den Achtelfinals. Die Lausannerin bezwingt in der 2. Runde die Russin Jekaterina Makarowa (WTA 30) 6:4, 5:7, 6:4.

Der HC Lugano nimmt in der nächsten Saison erstmals an der Champions Hockey League teil. Dabei bekommt es der Play-off-Finalist in der Gruppenphase mit dem finnischen Meister Tappara Tampere zu tun.

Der neunte und letzte Teil unserer Serie kommt nicht von uns, sondern von unserer Leserschaft – eine Auswahl all der persönlichen, kritischen, engagierten Reaktionen, die uns erreicht haben.

Für Spitzensportler ist der Körper ein Arbeitsgerät, das sie bis an die Grenzen der Belastbarkeit treiben – und darüber hinaus. Wie fühlt es sich an, im hochgezüchteten Körper eines Spitzensportlers zu leben?

Sport verbindet, seine Erfolge stiften eine nationale Identität. Der Soziologe Markus Lamprecht relativiert diese These. Der Schweizer habe sich eine gesunde Skepsis gegenüber dem Spitzensport bewahrt.

Im Fall des gesperrten Uefa-Präsidenten Michel Platini hofft der Internationale Sportgerichtshof TAS auf ein Urteil schon in der kommenden Woche.

Drei Tage vor einem Gerichtstermin haben der frühere Fussball-Nationalspieler Günter Netzer und der ehemalige DFB-Chef Theo Zwanziger ihren Streit beigelegt.

Im Korruptionsskandal rund um die Fifa veröffentlicht ein Gericht in Brooklyn Geständnisse des ehemaligen Vizepräsidenten Jeffrey Webb. Sie sind wenig erhellend.

Der meistgenannte Abstiegskandidat Leicester City ist zum ersten Mal in der Geschichte englischer Meister geworden.

Nun ist es also bereits sechs Runden vor dem Ende der Meisterschaft klar: Der FC Basel siegt gegen den FC Sion 2:1 und feiert den siebten Titel in Folge.

Es ist beinahe keine Überraschung mehr: Der FC Basel könnte kommenden Samstag den Meisterpokal bereits zum siebten Mal in Folge in die Höhe stemmen. Impressionen der vergangenen Meistertitel des ewigen Favoriten.

In hundert Tagen werden in Rio de Janeiro die olympischen Sommerspiele eröffnet. Vielerorts sind die Vorbereitungen weit vorangeschritten, manchenorts gibt es noch viel zu tun.

Der FK Rostow ist in dieser Saison die grosse Überraschung in der russischen Meisterschaft. Der krasse Aussenseiter vom Don liegt nur knapp hinter ZSKA Moskau im 2. Rang.

Die 0:4-Niederlage in Thun hat im FC Zürich alle Fortschritte weggewischt, die man zu erkennen geglaubt hatte. Der Trainer Sami Hyypiä reagiert ehrenwert ehrlich. Und hinterfragt seine Aufstellung.

Ein Jahr nach dem Abstieg ist der SC Freiburg wieder in die 1. Bundesliga aufgestiegen. Der Klub leistet seit Jahren schier Phänomenales.

Werder Bremen feiert im Kellerduell der beiden defensivschwächsten Bundesliga-Teams einen Kantersieg mit 6:2 gegen den VfB Stuttgart, der von den letzten 11 Spielen nur eines gewinnen konnte.

Das Comeback nach diversen Verletzungen wird für Roger Federer immer mehr zur Geduldsprobe. Für diese Woche sagte der Schweizer den Start am Masters-1000-Turnier in Madrid kurzfristig wegen einer Rückenverletzung ab.

Timea Bacsinszky erringt in Marokkos Hauptstadt Rabat den vierten Turniersieg ihrer Karriere auf WTA-Stufe. Im Final besiegt sie Marina Erakovic 6:2, 6:1.

Timea Bacsinszky steht beim WTA-Turnier in der marokkanischen Hauptstadt Rabat im Final. Die topgesetzte Schweizerin schlägt die Ungarin Timea Babos 6:4, 7:5.

Nicht der Einstieg von Hans-Ulrich Lehmann, sondern die Kulanz der ASE-Gruppe ermöglicht dem EHC Kloten noch einmal eine Chance, seinen Platz in der NLA zu rechtfertigen. Es dürfte die letzte sein.

Der Unternehmer Hans-Ulrich Lehmann übernimmt die EHC Kloten Sport AG nach seinen Bedingungen. Mit einem billigeren Team und einem neuen Trainer wird das Ziel nächste Saison Ligaerhalt heissen.

Nach der letzten Kaderreduktion sucht das Schweizer Nationalteam vor dem Abflug nach Moskau die ideale Feinabstimmung. Am Dienstagabend erfolgt in Basel gegen Deutschland der letzte WM-Test.

Pittsburgh geht in der Viertelfinal-Serie der NHL-Play-offs gegen die Washington Capitals erstmals in Führung. Die Penguins gewinnen Spiel 3 zuhause gegen das beste Team der Qualifikation 3:2.

Bei vielen Promis purzeln nach einer Geburt sofort die Pfunde. Manche Normalsterbliche wünscht sich das auch und muss deswegen vielleicht watscheln.

Welche Starfussballer verdienen am besten? «Forbes» und «France Football» glauben es zu wissen. Doch ihre Angaben variieren teilweise beträchtlich.

Das Entfachen des olympischen Feuers erinnert an Nike, die griechische Siegesgöttin. Nicht zu verwechseln mit der Sportartikel-Marke Nike, die uns am Haken hat.

Joseph Blatter will Kolumnist werden. Kubilay Türkyilmaz ist es schon. Murat Yakin hatte es einmal versucht. Eine Geschichte vom Schreiben und vom Denken. Und vom Telefonieren.

NBA-Superstar Dirk Nowitzki möchte bei den Dallas Mavericks aus seinem laufenden Vertrag aussteigen. Der Deutsche will den Klub aber keinesfalls verlassen, sondern sein Team besser machen.

Chris Froome macht an der Tour de Romandie Limonade aus Zitronen – und verschafft sich mit dem Gewinn der Königsetappe ein bisschen Erlösung.

Luke Walton quittiert auf Ende Saison die Stelle als Assistenzcoach bei den Golden State Warriors und heuert bei den Los Angeles Lakers als Headcoach an. Für Walton ist es eine Rückkehr.

Die Organisatoren der 80. Tour de Suisse vermelden mit Peter Sagen, Rui Costa, Fabian Cancellara und Mathias Frank erste Startzusagen prominenter Fahrer.

Nico Rosberg gewinnt in Sotschi auch das vierte Rennen der Formel-1-Saison – doch die Leichtigkeit des Sieges täuscht.

Nico Rosberg startet im Mercedes wie im Vorjahr aus der Pole-Position zum Grand Prix von Russland. Der WM-Leader profitiert auch vom neuerlichen Pech von Teamkollege Lewis Hamilton.

Das Formel-1-Team Red Bull hat zwei magere Jahre hinter sich. Die ersten drei Rennen der neuen Saison lassen auf eine Trendwende schliessen. Das Motoren-Update im Juni soll zusätzlichen Schub bringen.

Die Biathletinnen Selina, Elisa und Aita Gasparin können sich ihren Privattrainer nicht länger leisten. Dafür ziehen die Schwestern aus Pontresina dorthin, wo ein Privater Millionen in ihre Randsportart pumpt.

Die Schweizer Alpin-Snowboarder erhalten auf die kommende Saison hin einen neuen Cheftrainer. Swiss-Ski und Ingemar Walder beschliessen, die Zusammenarbeit nach zwei Jahren nicht weiterzuführen.

Der Österreichische Skiverband (ÖSV) reagiert auf die Probleme der vergangenen Weltcupsaison und vertraut vor allem im Speed-Team der Männer auf neue Trainer.

Ausgerechnet er: Im Hinspiel lange nur auf der Bank und schmerzlich vermisst, verschiesst der Ur-Bayer im Halbfinal-Rückspiel gegen Atlético einen Penalty.

Vier Tage vor dem ersten WM-Spiel tankt das Eishockey-Nationalteam nochmals Moral. Zum 4:3 gegen Deutschland kommt es in der Verlängerung.

Bayern München muss im Halbfinal-Rückspiel gegen Atlético Madrid (ab 20.45 Uhr im Ticker) ein 0:1-Handicap wettmachen. Eine Gratwanderung für die Deutschen.

Um eine Viertelmeile in unter sechs Sekunden zu fahren, braucht es viel Power. Und eine ruhige Hand, wie Sidnei Frigo im texanischen Baytown feststellen musste.

Biel sei sportlich die «beste Lösung», sagt Goalie Jonas Hiller an der Pressekonferenz des EHC Biel. Zu seiner schwierigen letzten NHL-Saison äussert sich der Appenzeller nicht.

Kosovo ist jetzt offizielles Mitglieder der Uefa. Wie nervös muss der Schweizer Nati-Fan nun werden?

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Jimenez kommt in die Schweiz zurück +++ Fiala wieder in der NHL +++ Bacsinszky kämpft sich in Madrid in die Achtelfinals +++ Calgary Flames entlassen Trainer Hartley +++

Auf der Insel ist man sich einig: Leicesters Meistertitel ist die grösste Story im englischen Clubfussball. Zurück bleibt der ratlose Fussballadel.

Droht der Nati ein Exodus ihrer Spieler, nachdem die Uefa Kosovo als Mitglied anerkannt hat? 20 Minuten hat sich umgehört.

Kosovo ist das 55. Mitglied der Uefa. Das wurde am Kongress in Budapast in einer knappen Abstimmung entschieden.

Am Montagabend kurz vor 22 Uhr Ortszeit bebt in Leicester die Erde. Das Epizentrum befindet sich im Wohnzimmer von Jamie Vardy.

Es ist eine verrückte Geschichte, und deshalb passt sie auch so gut zu Leicester City: jene des Sensationsmeisters und seiner Talismane.

Die Sensation ist perfekt: Weil sich Tottenham und Chelsea 2:2 trennen, ist der Titelgewinn für Leicester City unter Dach und Fach.