Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 27. April 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sein Solo entblösst die gesamte Münchner Abwehr: Atléticos Saúl Ñíguez entscheidet das Halbfinal-Hinspiel der Champions League mit einem Traumtor.

Die Madrilenen verschaffen sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel. Die Mannschaft von Diego Simeone besiegt die Münchner 1:0.

Der EHC Kloten will in Zukunft vermehrt auf den Nachwuchs setzen. Dafür wird Geld gesammelt - mit der Versteigerung von Spielern.

Kurz vor dem Prozess teilte das mutmassliche Vergewaltigungsopfer von FCZ-Spieler Cabral das Bett mit zwei Newcastle-Profis. Einer davon ist ein Schweizer.

Diego Simeone hat Atlético Madrid zum gefürchteten Gegner der europäischen Grossclubs geformt. Mit Disziplin, Akribie und viel Herzblut.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Das Chaos in der Challenge League ist perfekt: Der FC Biel darf per sofort nicht mehr mitspielen.

Im Vergewaltigungsprozess um FCZ-Star Cabral wird die Strategie der Verteidigung klar: Das mutmassliche Opfer soll als Flittchen dargestellt werden.

Bacsinszky in Rabat im Viertelfinal +++ Kittel gewinnt 1. Etappe +++ Happy birthday, Lara Gut +++ Cup-Titelverteidiger ZSC muss zum Favoritenschreck +++

Wer würde nicht gern mit Zlatan Ibrahimovic in Las Vegas feiern? Rugbyspieler Martin Castrogiovanni packt die Gelegenheit am Schopf. Und ist nun suspendiert.

Unternehmer Hans-Ulrich Lehmann soll der neue Investor beim EHC Kloten sein. Der Hotelbesitzer stand schon 2012 als Retter zur Debatte.

Der erste Champions-League-Halbfinal haute niemanden aus den Socken. Manchester City und Real Madrid taten sich nicht weh - nur dem Publikum.

Vielleicht wollte sie ja nur den müden Kick aufpeppen: Die Hose von Real-Trainer Zinédine Zidane reisst wie schon vor zwei Wochen.

Nullnummer zwischen Manchester City und Real Madrid: Den Spaniern reicht eine Steigerung in der Schlussphase nicht zum Sieg.

Atletico Madrid besitzt dank dem 1:0-Heimsieg gegen Bayern eine erstklassige Chance, zum zweiten Mal innert zwei Jahren den Champions-League-Final zu erreichen. Saul Niguez markierte das goldene Tor.

Die topgesetzte Timea Bacsinszky (WTA 15) qualifiziert sich beim Turnier in der marokkanischen Hauptstadt Rabat für die Viertelfinals.

Daniel Hoegh ist schon wieder verletzt. Der dänsiche Innenverteidiger des FC Basel hat sich einen Bänderriss zugezogen.

Im Schweizer Cup wird in den Sechzehntelfinals Titelverteidiger ZSC Lions dem Favoritenschreck EHC Dübendorf zugelost. Meister SC Bern muss zum neu gegründeten Tessiner Verein Ticino Rockets.

In 100 Tagen beginnen die olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro – Depression und Krisen erschüttern das Land. Der Gastgeber muss gegen Zweifel und Argwohn kämpfen.

Eishockey-Einzelrichter Reto Steinmann (57) blickt ohne Zorn auf eine 13-jährige Amtstätigkeit zurück. Er sei in seiner Urteilsfindung stets frei gewesen, betont der Zuger.

Wie erwartet bilden die beiden Schweden Hans Wallson und Lars Johansson das neue Trainer-Duo bei den ZSC Lions und treten die Nachfolge des Kanadiers Marc Crawford an.

Die ZSC Lions bestätigen das bereits heiss gehandelte Trainer-Duo: Hans Wallson wird neuer Headcoach, Lars 'Lasse' Johansson neuer Assistantcoach bei den Zürchern. Die beiden Schweden haben für zwei Jahre unterschrieben.

Pep Guardiola will mit Bayern München nicht zum dritten Mal hintereinander im Halbfinal der Champions League scheitern.

Steht der NLA-Verein Kloten Flyers, der seit vergangenem Freitag wieder EHC Kloten heisst, vor der Rettung? Mit dem Unternehmer Hans-Ulrich Lehmann soll einer neuer Investor gefunden sein.

100 Tage vor Beginn der Olympischen Sommerspiele befinden sich die Vorbereitungen bei Swiss Olympic auf der Zielgeraden. Missionschef Ralph Stöckli blickt mit Zuversicht dem Grossanlass entgegen.

Überall wird der FC Basel angesichts seines bevorstehenden siebten Meistertitels in Serie gelobt - und das ist sicher auch richtig. Doch welchen Anteil haben eigentlich die Young Boys, der FC Zürich, die Grasshoppers oder der FC Sion am FCB-Dauererfolg?

Doppelte Premiere in der Liga der Besten: US-Sängerin Alicia Keys wird beim Champions-League-Final Ende Mai in Mailand erstmals neue Songs aus ihrem kommenden Album präsentieren.

Der EV Zug verpflichtet den ehemaligen Cheftrainer Björn Kinding als Ausbildungschef und Headcoach des NLB-Farmteams EVZ Academy. Assistent des 59-jährigen Schweden wird Marcel Jenni.

Der zweimalige 400-m-Hürden-Olympiasieger Felix Sanchez beendet seine Karriere und wird im August nicht mehr an den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro starten.

Mathias Frank wartet an der Tour de Romandie auf Nachwuchs. Im Prolog hat der 29-Jährige derweil eine sehr gute Leistung gezeigt.

Die Atlanta Hawks stehen in den NBA-Playoffs einen Sieg vor dem Einzug in die Viertelfinals entfernt. Das Team mit dem Schweizer Thabo Sefolosha gewinnt gegen die Boston Celtics 110:83.

Seit Jahrzehnten ringt der 62-jährige frühere Fifa-Linienrichter um Verständnis und Anerkennung für die Schiedsrichter. Nun tritt Luigi Ponte nach 13 Jahren als Präsident des Schweizerischen Schiedsrichter-Verbandes zurück.

Real Madrid geht trotz der Absenz von Superstar Cristiano Ronaldo nächste Woche gegen Manchester City mit einem minimalen Vorteil ins Rückspiel der Champions-League-Halbfinals. Das Hinspiel endet 0:0.

Steve Kerr von den Golden State Warriors ist erwartungsgemäss der Trainer des Jahres in der NBA. Der 50-Jährige soll den Award am Mittwoch vor dem Playoffspiel gegen die Houston Rockets erhalten.