Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 24. April 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Beim Fussballspiel in der türkischen Süper Lig zwischen Trabzonspor und Fenerbahce Istanbul kam es kurz vor Spielende zu einem Eklat.

Schuler triumphiert am Zuger Kantonalen +++ Andy Schmid mit Rekord und neuem Vertrag +++ Streit in den Playoffs ausgeschieden +++ Schurter feiert Weltcupsieg

Borussia Mönchengladbach gewinnt gegen Hoffenheim 3:1. Auch Haris Seferovic siegt mal wieder mit Eintracht Frankfurt.

Leicester City gewinnt gegen Swansea locker 4:0. Die Foxes bauen ihren Vorsprung an der Tabellenspitze auf acht Punkte aus.

Watford verliert den FA-Cup-Halbfinal gegen Crystal Palace 1:2. Almen Abdi spielt während 56 Minuten, Valon Behrami kommt nicht zum Einsatz.

Vaduz holt mit dem 0:0 erstmals einen Punkt gegen Basel in der Super League. Die Vaduzer halten ihre Chancen auf den Ligaerhalt weiter intakt.

Der Thurgauer Michael Albasini muss sich im Spurt des Eintagesrennen nur dem Holländer Wout Poels geschlagen geben.

Der FC Basel muss mit seiner Meisterfeier noch warten. Denn Verfolger YB gewinnt souverän gegen den FC Zürich.

Der Sieg im Moto2-Rennen in Jerez geht überlegen an Sam Lowes. Tom Lüthi wird als bester Schweizer Sechster.

Jemima Sumgong ist eine Kämpferin, die Kenianerin muss beim London Marathon einiges einstecken. Die 31-Jährige zeigt Herz und wird dafür belohnt.

«Wenn man nicht gewinnt, kommt der Druck», sagt GC-Trainer Pierluigi Tami nach dem 2:0-Sieg gegen den FC St. Gallen.

Die Grasshoppers finden nach fünf Spielen zum Siegen zurück. Gegen den FC St. Gallen kommen die Zürcher zu einem souveränen 2:0-Triumph.

Manchester United zieht als erstes Team in den FA-Cupfinal ein. Die Red Devils gewinnen den ersten Halbfinal im Wembley gegen Everton 2:1.

Der Eintracht gelingt ein Exploit gegen das Mainzer Überraschungsteam. Die Frankfurter können somit weiter auf den Ligaerhalt hoffen – doch ihr Sieg schickt Hannover in die Zweitklassigkeit.

Der FCB ist gegen die Liechtensteiner nicht so dominant und überzeugend wie gewohnt. Wenn er am Samstag gegen Sitten gewinnt, steht er als Meister fest.

Der FC Zürich hat in Bern kaum Chancen und wenig Widerstandskraft. So lässt sich das Abstiegsgespenst nicht verjagen, der Vorsprung auf den letzten Rang schmilzt.

Der FC Basel kommt in Vaduz nur zu einem torlosen Remis. Am kommenden Wochenende kann er dennoch aus eigener Kraft Meister werden.

Borussia Mönchengladbach gewinnt im Heimspiel gegen Hoffenheim 3:1 und wahrt damit die Chancen auf eine Champions-League-Qualifikation. Frankfurt schickt Hannover in die 2. Liga.

Michael Albasini zeigt an der 102. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich eine starke Leistung. Der Ostschweizer muss sich im Spurt einer Vierergruppe lediglich dem Niederländer Wout Poels geschlagen geben.

Julien Lyon ist der beste Schweizer beim Zürich-Marathon. Bei seinem Debüt über die 42,195 km läuft er nach 2:16:17 Stunden ins Ziel und ist klar schneller als Adrian Lehmann. Michael Ott gibt auf.

Der FC Luzern bezwingt Thun im Duell um Platz 5 in der Super League. Marco Schneuwly, Markus Neumayr vom Penaltypunkt und Thuns Fulvio Sulmoni mit einem Eigentor erzielen die Treffer.

Der italienische Altmeister Valentino Rossi gewinnt in dieser Saison erstmals ein MotoGP-Rennen. In der Moto2 fährt Tom Lüthi in den 6. Rang.

Valon Behrami und Almen Abdi verpassen mit Watford den Einzug in den Final des FA-Cup. Im Wembley verliert Watford den Halbfinal gegen Crystal Palace 1:2.

Für Spitzensportler ist der Körper ein Arbeitsgerät, das sie bis an die Grenzen der Belastbarkeit treiben – und darüber hinaus. Wie fühlt es sich an, im hochgezüchteten Körper eines Spitzensportlers zu leben?

Sport verbindet, seine Erfolge stiften eine nationale Identität. Der Soziologe Markus Lamprecht relativiert diese These. Der Schweizer habe sich eine gesunde Skepsis gegenüber dem Spitzensport bewahrt.

Wir haben vergessen, dass Sport nicht eine Geschichte der Sieger, sondern eine Geschichte der Wettkämpfer ist. Das macht die Athleten zu Dienern der Funktionäre, und es macht den Sport inhuman.

Im Korruptionsskandal rund um die Fifa veröffentlicht ein Gericht in Brooklyn Geständnisse des ehemaligen Vizepräsidenten Jeffrey Webb. Sie sind wenig erhellend.

An der Uni Basel setzt sich der suspendierte Fifa-Präsident studentischem Protest aus. Und beklagt eine «absolute Frechheit».

Nachdem der Deutsche Fussballbund eine Untersuchung zu den Vorgängen um die WM-Vergabe 2006 vorgestellt hat, will es die Fifa nun offenbar genauer wissen.

Alle zwei Jahre organisiert die Schweizer Armee eines der härtesten Skitourenrennen der Welt: die Patrouille des Glaciers.

Der SC Bern erkämpft sich den 14. Titel seiner 85-jährigen Vereinsgeschichte. Mit dem 3:2 in Lugano entschied der SCB die Playoff-Serie 4:1 zu seinen Gunsten.

Der Basketballstar Kobe Bryant spielt am Mittwoch sein letztes Spiel. Die NBA verliert eine grosse Figur, die auf und neben dem Court immer wieder für Furore sorgte.

Auf dem Sulzerareal in Winterthur fand am Samstag die erste «Urban Golf»-Schweizermeisterschaft statt. 110 Golfer spielten mit Gummibällen auf 12 Bahnen – aber nicht auf Löcher, sondern auf Objekte.

Sitten ist Lugano deutlich überlegen, bis zur 84. Minute steht es jedoch nur 1:1. Dann schiesst Theofanis Gekas zwei Tore zum 3:1. Dem Griechen gelingt dabei ein Hattrick.

In der 35. Runde der Primera Division kommt das Spitzentrio zu Siegen. Beim 6:0 des Tabellenführers Barcelona gegen Sporting Gijon erzielt Luis Suarez vier Tore.

Bayern München steht kurz vor dem Gewinn des 26. Meistertitels. Die Münchner siegen in der 31. Runde der Bundesliga in Berlin 2:0. Bayer Leverkusen festigt dank einem 3:2 auf Schalke Rang 3.

Auch wenn Basel Krawalle aufarbeiten muss, stellen Fachkreise in der Fan-Problematik Besserungen fest. Doch sie hüten sich vor voreiligen Schlüssen. Gewalt hat oft wenig mit Logik zu tun.

Stefanie Vögele muss weiterhin auf ihren ersten Einzug in einen WTA-Final warten. Am Turnier in Istanbul verliert die 26-jährige Aargauerin im Halbfinal gegen Cagla Büyükakcay.

Stefanie Vögele hat erstmals seit sechs Monaten die Halbfinals eines WTA-Turniers erreicht. Die 26-jährige Aargauerin bezwang am Turnier in Istanbul in den Viertelfinals die slowakische Qualifikantin Kristina Kucova 7:5, 6:2.

Der Verband Swiss Tennis lädt Roger Federer zum Spatenstich ein. Bei seiner Rückker nach Biel löst der Weltstar einen Grossanlass aus.

Raphael Diaz verliert mit den New York Rangers Spiel 5 auswärts gegen die Pittsburgh Penguins 3:6 und somit auch die Achtelfinal-Serie 1:4. Auch Roman Josi kassiert mit Nashville eine Niederlage.

Die Schweizer Nationalmannschaft kassiert im zweiten Testspiel in Weissrussland eine Niederlage. Das Team von Patrick Fischer unterliegt dem Gastgeber in Minsk 2:3.

Gegen 2500 Fans signalisieren dem EHC Kloten ihre Unterstützung. Hinter den Kulissen wird derweil um die Modalitäten der Übernahme gerungen.

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt das erste von zwei Testspielen gegen Weissrussland. Sie setzt sich in Molodetschno 2:1 nach Verlängerung durch. Den Siegtreffer erzielt Grégory Hofmann.

François Allaire war für viele Schweizer Torhüter der Türöffner zur NHL. Nun leitet er das Camp in Verbier nicht länger – und wird durch seinen einstigen Schüler David Aebischer ersetzt.

Manch einer sagt, dass der Nachwuchs immer weicher werde. Gehört das unbekümmert spielende Kind einer vergangenen Zeit an?

Am 11. Juni trifft die Schweizer Fussballnationalmannschaft an der EM in Frankreich auf Albanien. Ein spezielles Spiel für alle Beteiligten.

Wer als Kind mit der Fussballhymne aus Liverpool aufgewachsen ist, wird sie nie mehr los. Jedes Mal, wenn man sie hört, kriecht das Gefühl grausamer Einsamkeit in einem hoch.

Der mehrfache Motorrad-Weltmeister Jorge Lorenzo hat gute Gründe für seinen Abgang bei Yamaha: 2017 könnte er der erste MotoGP-Weltmeister auf einer Ducati seit 2007 und Casey Stoner sein. Yahama hat bereits einen Ersatz im Auge.

Beim ersten Saisonsieg des Briten Sam Lowes im Moto2-Rennen werden Tom Lüthi Sechster und Dominique Aegerter Achter. Überraschend Punkte gibt es auch für Jesko Raffin (14.) und Robin Mulhauser (15.).

Nino Schurter feierte beim Weltcup-Auftakt im australischen Cairns seinen 18. Weltcupsieg. Sechs Schweizer fuhren unter die ersten acht. Bei den Frauen überraschte Linda Indergand mit Platz 2.

Pfadi Winterthur ist mit einem Sieg in die Play-off-Halbfinalserie gegen Wacker Thun gestartet. Vor über 1000 Zuschauern in der Eulachhalle gewannen die Zürcher 27:22 und führen in der Best-of-Five-Serie mit 1:0.

Die Vorwürfe an Bernie Ecclestone häufen sich. Die Formel 1 steckt in einer Führungskrise. Das sind die fünf grössten Probleme.

Der Deutsche gewinnt in Schanghai auch das dritte Rennen des Jahres – und saisonübergreifend zum sechsten Mal in Folge. Im Sauber-Team macht Felipe Nasr Stunk.

Der Formel-1-Rennstall aus Maranello fährt in der Entwicklung ein sehr hohes Tempo. Für seine Fahrer Räikkönen und Vettel bleibt das nicht ohne Folgen.

Weil die Wetterprognosen nicht gut sind, wird der Streckenrekord von 2010 kaum fallen. Die stärksten Konkurrenten des jungen Schweizer Teams sind die Italiener und die Franzosen.

Der Bündner Mauro Caviezel muss verletzungsbedingt erneut pausieren.

Rahel Kopp in der Kombination und Denise Feierabend im Super-G sichern sich in Zinal die letzten Schweizer Meistertitel der Frauen in diesem Winter.