Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 08. April 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Hannover und Hertha Berlin trennen sich 2:2. Die Schweizer Fabian Lustenberger und Valentin Stocker sassen auf der Ersatzbank.

Einen Tag nach dem 5:3-Sieg verliert die Schweizer Nationalmannschaft das zweite Testspiel gegen Schweden. Das Team von Patrick Fischer unterliegt 1:5.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Ex-Nati-Spieler Johan Vonlanthen weilt in Barcelona und trifft dort Neymar. Eingefädelt hat das Treffen ein aktueller Teamkollege des Schweizers.

Morgan Samuelsson nimmt kein Blatt vor den Mund. Der frühere Meisterschütze der ZSC Lions, Ex-Trainer und heutige Teleclub-Experte analysiert Eishockey für 20 Minuten.

Die Frauen des FC Aarau forderten Büne Huber zu einer Wette heraus. Der Sänger von Patent Ochsner wird sich dieser aber nicht stellen.

Russland ersetzt gesamtes U18-Eishockey-Team +++ Sauber hat März-Löhne ausbezahlt +++ Josi skort in Josi-Manier +++

Das Rennen um den Titel des besten Goalgetters in Europa spitzt sich zu. Die Führung teilen sich aktuell ein Mann namens Jonas und Gonzalo Higuaín.

Lugano hat sich zwar gegenüber dem zweiten Spiel in Bern gesteigert. Aber noch zu wenig, findet Captain Steve Hirschi.

Nach dem 1:1 in Dortmund gewährt der Liverpool-Coach Einblick in seine Gefühlswelt. Er sagt, wie ihm sein ehemaliger Chef die Berührungsängste nahm.

Granit Xhaka wird seit einiger Zeit mit Arsenal in Verbindung gebracht. Trainer Arsène Wenger will davon nichts wissen.

Die Nachfolge von Marc Crawford ist geregelt. Das schwedische Topteam Skelleftea verliert ihr Trainergespann an die ZSC Lions.

Die Emotionen kochten im dritten Finalspiel hoch. Doug Shedden beleidigte Lars Leuenberger. Der SCB-Trainer reagierte cool.

Damien Brunner bekommt im dritten Finalspiel einen Stock auf seine Hand geschlagen. Im TV-Interview echauffiert sich der Lugano-Stürmer massiv.

Tom Lüthi hält am ersten Trainingstag zum GP von Amerika in Austin nur mit der erweiterten Spitze mit. Der Moto2-WM-Leader verliert als Achter eine Sekunde auf die Bestzeit des Spaniers Alex Rins.

Beim Debüt von Trainer Daniel Stendel heimst das Schlusslicht Hannover 96 im Freitagsspiel der 29. Bundesliga-Runde auswärts gegen Hertha Berlin zumindest einen Punkt ein.

In der NLA der Volleyball gewinnt Amriswil die erste Partie des Playoff-Finals gegen den Lausanne UC vor 1150 Zuschauern ebenso klar wie verdient mit 3:0. Spiel 2 der Best-of-5-Serie steht am kommenden Donnerstag um 19.30 Uhr in Lausanne auf dem Programm.

Die Leichtathletin Caroline Agnou und der Skirennfahrer Loïc Meillard sind von der Stiftung Schweizer Sporthilfe zu den besten Nachwuchsathleten des Jahres 2015 gewählt worden. Die Auszeichnung als bestes Nachwuchsteam ging an den U19-Bahnvierer.

Titelfavorit Kanada steht als erster Finalist der Curling-Weltmeisterschaft der Männer in Basel fest. Die Kanadier um Skip Kevin Koe gewinnen die Playoff-Partie gegen Dänemark 5:3.

Der schwedischen Eishockey-Nationalmannschaft gelingt im zweiten Testspiel gegen die Schweiz die Revanche für die Niederlage vom Vortag. Die Gastgeber setzen sich in Ängelholm gegen das Team von Patrick Fischer gleich mit 5:1 durch.

Der Kolumbianer Sergio Henao übernimmt am vorletzten Tag der Baskenland-Rundfahrt die Gesamtführung vor Alberto Contador. Der Tagessieg in der Königsetappe geht an den Italiener Diego Rosa.

John Fust (44) wird Trainer beim NLB-Klub Visp. Der kanadisch-schweizerische Doppelbürger hat einen Einjahresvertrag unterschrieben. Fust, der zuletzt als U20-Nationalcoach sowie Nationalmannschafts-Assistenztrainer tätig war, trainierte bereits von 2007 bis 2010 (Qualifikationssieg und Finalteilnahme) die Oberwalliser.

Timo Helbling (34) wechselt laut watson.ch auf die kommende Saison hin nicht zu den Kloten Flyers, sondern zum EV Zug. Die Kloten Flyers sollen wegen ihrer angespannten Finanzlage sowie der bevorstehenden Übernahme von lokalen Investoren auf das Engagement von Berns stämmigen Nationalverteidiger verzichten.

Juraj Simek (28) erhält bei Genève-Servette einen neuen Zweijahresvertrag. Der Stürmer mit Länderspiel-Erfahrung war im Oktober von den Genfern verpflichtet worden, nachdem er zu Beginn der neuen Saison noch vereinslos gewesen war.

Mönchengladbachs Trainer André Schubert weiss, was er an seinem Captain Granit Xhaka hat. Der Nachfolger von Lucien Favre ist erfreut über den Entwicklungsprozess des Mittelfeldregisseurs.

Nach dem 0:4 beim FC Zürich und einem nächtlichen Straftraining tritt der FC St.Gallen am Sonntag bei Vaduz an. Trainer Joe Zinnbauer ist überzeugt, dass seine Spieler die Lehren aus dem Auftritt im Letzigrund gezogen haben - möglicherweise schickt er nochmals dieselbe Elf wie vor einer Woche auf den Platz.

Michael Liniger (36) lässt seine Karriere in der NLB bei den GCK Lions ausklingen. Der Stürmer der Kloten Flyers hatte bei den Zürcher Unterländern nach neun Jahren keinen Vertrag mehr erhalten.

Der aktuellste finanzielle Engpass beim Formel-1-Team Sauber ist behoben. Die März-Löhne sind ausbezahlt. Mit einigen Tagen Verspätung hat die gesamte Belegschaft das Salär für den letzten Monat erhalten.

Das Gespann Lars Johansson (45) und Hans Wallson (49) vom schwedischen Topteam Skelleftea soll das künftige Trainer-Duo bei den ZSC Lions bilden.

Noch 119 Tage bis Rio: Die Rheintaler Mountainbikerin Jolanda Neff berichtet über ihre Vorbereitung für die Olympischen Spiele in Brasilien.

Nach dem 0:4-Debakel gegen den FC Zürich ist der FC St.Gallen auf Wiedergutmachung aus. Die Krux: Die Espen müssen am Sonntag bei Vaduz antreten - einer Mannschaft, gegen die sie in den letzten sechs Spielen nie gewinnen konnten.

Mit einer weiteren Niederlage werden die Houston Rockets im Playoff-Rennen weiter zurückgeworfen. Das Team des Schweizer NBA-Profis Clint Capela unterliegt den formschwachen Phoenix Suns 115:124.

Mit einem Tor in der Verlängerung schiesst Roman Josi die Nashville Predators zum Sieg. Derweil muss Mark Streit mit Philadelphia einen neuerlichen Rückschlag im Kampf um die Playoffs einstecken.

In den ersten drei Monaten der Golfsaison 2016 gewinnt Jordan Spieth nur ein Turnier, aber zur wichtigsten Zeit meldet sich der Amerikaner zurück. Er führt das 80. US Masters nach der 1. Runde an.