Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 20. März 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Asarenka schlägt die Klassenbeste +++ Schweizer Curlerinnen verpassen Coup +++ Ammann egalisiert Rekord +++ Neues Qualifying-Format wieder Geschichte +++ Djokovic schlägt Nadal ein weiteres Mal +++ Raonic erster Finalist +++

Die Halbfinalpaarung HC Davos gegen SC Bern ist auch ein Duell zwischen Starcoach Arno Del Curto und Trainer-Greenhorn Lars Leuenberger.

Der FC Zürich gewinnt gegen ein schwaches Vaduz 3:0 und verschafft sich etwas Luft im Abstiegskampf.

Gut 24 Stunden nach Bayern München gewinnt auch Verfolger Dortmund sein Bundesliga-Spiel der 27. Runde. Leverkusen siegt in Stuttgart.

Genialer Ritt von Tom Lüthi: Der Schweizer rast beim Moto2-GP von Katar zum Sieg. Besser hätte ihm der Saisonauftakt nicht gelingen können.

Liverpool erleidet einen weiteren Rückschlag im Rennen um die Europacup-Plätze. Tottenham bleibt an Leicester dran. City verliert das Derby.

Gianluigi Buffon setzt in der 30. Runde eine neue Bestmarke in der Serie A. Der Torhüter von Juventus baut beim 4:1 gegen Torino seine Ungeschlagenheit auf 974 Minuten aus.

Der FC Basel gewinnt auswärts in Sion dank eines Elfmeters. Das Spiel wurde zuvor wegen fliegenden Gegenständen für eine Viertelstunde unterbrochen.

Lara Gut wird Dritte im Riesenslalom von St. Moritz, Eva-Maria Brem holt sich die kleine Kugel - Viktoria Rebensburg gewinnt das Rennen.

Endlich ist es soweit. Lara Gut darf die grosse Kristallkugel in die Höhe stemmen. Und für einmal zeigt auch die Tessinerin Emotionen.

Wichtige Punkte im Kellerduell: Der FC Zürich bezwingt Vaduz auswärts 3:0 und verschafft sich im Abstiegskampf etwas Luft.

Lugano kommt nach über sieben Monaten wieder einmal zu einem Auswärtssieg. Der Aufsteiger setzt sich gegen die Grasshoppers überraschend 1:0 durch.

Out in Europa und im Cup: Basels Fokus liegt ab sofort auf dem Meistertitel. Den hat der FCB schon so gut wie auf sicher. Der Liga droht Langeweile. Urs Fischer wehrt sich.

Tadesse Abraham schreibt Schweizer Leichtathletikgeschichte. Der gebürtige Eritreer verfehlte den Europarekord um lediglich vier Sekunden.

Paris Saint-Germain verliert erstmals seit Mai 2014 ein Heimspiel in der Ligue 1. Der Meister unterliegt in der 31. Runde der AS Monaco mit 0:2.

Novak Djokovic steigert sich in Indian Wells wieder zur Bestform. Nach dem Halbfinalerfolg über Rafael Nadal besiegt der Weltranglistenerste im Final den Kanadier Milos Raonic in 78 Minuten 6:2, 6:0.

Viktoria Asarenka gewinnt das Turnier von Indian Wells zum zweiten Mal nach 2012. Im Final besiegt die Weissrussin die Weltranglistenerste Serena Williams 6:4, 6:4.

Den Rapperswil-Jona Lakers gelingt ein perfekter Start in die Finalserie der NLB. Der Qualifikationssieger gewinnt das erste Spiel der Best-of-7-Serie gegen Ajoie mit 6:2.

Im zweiten Spiel der Frauen-WM in Swift Current nehmen die Schweizerinnen um Skip Binia Feltscher die erste Niederlage hin. Sie unterliegen Topfavorit Kanada nach einer 4:2-Führung mit 4:7.

Zwei Wochen nach der verpassten Qualifikation für die Achtelfinals feiert Pfadi Winterthur im EHC-Cup im fünften Gruppenspiel den ersten Sieg. Die Winterthurer bezwingen zuhause SKA Minsk 32:24.

Tom Lüthi startet perfekt in die neue WM-Saison und feiert beim Nacht-GP von Katar in Losail seinen 11. GP-Sieg. Das Moto2-Rennen war auch geprägt von vielen Strafen wegen Frühstarts.

Erstmals seit dem 2. Januar muss der FC Barcelona in der Primera Division wieder Punkte abgeben. Die Katalanen spielen in der 30. Runde in Villarreal nach 2:0-Führung nur Remis.

Der FC Basel lässt sich in Sitten von einem Spielunterbruch - Fans warfen aus Unmut über den Penaltyentscheid Gegenstände auf das Spielfeld - nicht stoppen. Der 1:0-Sieg im Wallis ist der siebte Sieg des Leaders in den letzten acht Spielen.

Gut 24 Stunden nach Bayern München gewinnt auch Verfolger Dortmund sein Bundesliga-Spiel der 27. Runde. Der BVB setzt sich in Augsburg mit 3:1 durch.

Die Slopestlye-Spezialistin Isabel Derungs springt zum Abschluss der Weltcup-Saison der Snowboarder im tschechischen Spindleruv Mlyn auf den 4. Platz. Für die 28-jährige Zürcherin war es der erste Einsatz im Weltcup seit mehr als zwei Jahren.

Der FC Wil hat es in der Challenge League verpasst, vom Fehltritt von Leader Lausanne-Sport zu profitieren. Er verliert in Aarau mit 1:2 und bleibt auswärts unter Trainer Kevin Cooper sieglos. Der Anschlusstreffer von André Santos fällt erst in der letzten Aktion des Spiels.

Gianluigi Buffon setzt in der 30. Runde eine neue Serie-A-Bestmarke. Der Goalie von Juventus Turin baut beim 4:1-Erfolg gegen Torino seine Ungeschlagenheit auf 974 Minuten aus.

Tottenham bleibt dem Premier-League-Leader Leicester auf den Fersen. Die Londoner bleiben dank dem 3:0 gegen Bournemouth nach 31 Runden fünf Punkte hinter dem Überraschungsteam.

Lugano kommt nach über sieben Monaten wieder einmal zu einem Auswärtssieg. Der Aufsteiger setzt sich gegen die Grasshoppers überraschend 1:0 durch.

Der FC Zürich gewinnt das wichtige Spiel gegen den Abstieg in Vaduz deutlich mit 3:0 und verschafft sich im Abstiegsrennen etwas Luft. In Sitten muss das Spiel gegen den FC Basel unterbrochen werden.

Urs Huber (mit dem deutschen Karl Platt) und Ariane Kleinhans (mit der Dänin Annika Langvad) holen sich beim Cape Epic überlegen den Sieg in der Gesamtwertung.

Brahian Peña scheidet an den Hallen-Weltmeisterschaften in Portland, Oregon, erwartungsgemäss im Vorlauf aus. Der 21-jährige Sulger wird in seiner Serie in 7,87 Sekunden Fünfter und verpasste damit die Halbfinal-Qualifikation deutlich.

Simon Ammann hat seinen Sturz vom Freitag in Planica gut verdaut. Der Toggenburger geht beim Saisonfinale der Top-30-Springer an den Start und landet mit Flügen auf 224,5 und 238,5 m auf dem 8. Rang.

Jose Mourinho soll bei Manchester United der Nachfolger des umstrittenen Louis van Gaal werden. Der Portugiese hat laut Medienberichten bereits einen Vorvertrag bei den "Red Devils" unterschrieben.