Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 13. März 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Heimsieg von Dortmund gegen Mainz wurde von einem Todesfall überschattet. Die Reaktion darauf war ein Gänsehautmoment.

Es ist geschafft. 21 Jahre nach Vreni Schneider ist Lara Gut Weltcupgesamtsiegerin. Ein grosser Tag für den Schweizer Sport.

Wenn man im Tabellenkeller feststeckt, sollte man dem Gegner keine Geschenke machen. Der FCZ tut es dennoch. «Wir haben uns selbst geschlagen», sagt Burim Kukeli danach sauer.

Ein Zuschauer ist während der Bundesliga-Partie zwischen Dortmund und Mainz (2:0) auf der Tribüne verstorben. Er ist einem Herzinfarkt erlegen.

Sion fühlt sich nach der 2:3-Niederlage in Bern betrogen. Boss Christian Constantin will deshalb Schiri Sascha Amhof vor Gericht zerren.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Zlatan Ibrahimovic schiesst PSG mit vier Toren zum 9:0-Auswärtssieg bei Troyes. Damit sind die Pariser bereits Meister.

Die Schweizer Ski-Königin wird mit dem Sieg im Gesamtweltcup rund drei Millionen Franken einnehmen - den Sponsoren sei Dank.

Der FC Zürich führt im Zürcher Derby gegen GC früh. FCZ-Goalie Anthony Favre verteilt aber ein riesiges Geschenk.

Der FC Basel schickt den FC St. Gallen mit einer 4:2-Packung nach Hause. FCB-Stürmer Marc Janko erzielt einen Hattrick.

In einem unterhaltsamen Spiel schlägt GC den FC Zürich 4:2 und gewinnt auch das dritte Zürcher Derby dieser Saison.

Wendy Holdener holt sich ihren zweiten Weltcupsieg und die kleine Kristallkugel. Lara Gut darf die grosse Kugel in die Höhe stemmen.

Der Gesamtweltcupsieg von Lara Gut ist perfekt. Es ist der erste für eine Schweizerin seit 21 Jahren.

Beat Feuz und Carlo Janka zeigen beim Super-G im norwegischen Kvitfjell starke Leistungen. Sie werden Sechster und Siebter. Kjetil Jansrud gewinnt das Heimrennen.

Der FC Zürich kommt in der Super League weiterhin nicht vom Fleck. Der FCZ bleibt beim 2:4 im 245. Zürcher Derby gegen die Grasshoppers im sechsten Spiel der Rückrunde zum fünften Mal ohne Sieg.

Die Rapperswil-Jona Lakers kennen ihren Gegner im Playoff-Final der NLB noch nicht. Olten verkürzt nach einem turbulenten Wochenende mit einem 4:2-Sieg über Ajoie in der Halbfinalserie auf 2:3.

Pfadi Winterthur qualifiziert sich am 6. Spieltag der NLA-Finalrunde mit einem 27:26-Heimsieg gegen St.Otmar St.Gallen als drittes Team für die Playoff-Halbfinals.

Tottenham Hotspur bleibt dank einem 2:0-Sieg bei Aston Villa in der Premier League im Titelrennen. Die Nordlondoner rücken in der Tabelle bis auf zwei Punkte an Leader Leicester heran.

Torreiches Zürcher Stadtduell: Die Grasshoppers gewinnen das 245. Derby verdient 4:2. Auch, weil sie eine Stunde lang in Überzahl spielen können.

Borussia Dortmund bleibt in der Bundesliga-Rückrunde ungeschlagen. Der BVB feiert in der 26. Runde zuhause gegen Mainz einen 2:0-Sieg. Das Spiel wurde von einem Todesfall eines Fans überschattet.

Der FC Biel feiert in der 24. Runde der Challenge League einen 2:1-Heimsieg gegen Schlusslicht Schaffhausen. Zudem sollen Investoren gefunden sein, die neues Geld einschiessen wollen.

Valon Behrami und Almen Abdi sind noch ein Spiel von einem Karriere-Höhepunkt entfernt. Mit Watford siegen sie in den Cup-Viertelfinals auswärts gegen Titelverteidiger Arsenal 2:1.

Geraint Thomas sichert sich bei der Rundfahrt Paris - Nizza den Gesamtsieg. Der Brite verteidigt auf der Schlussetappe seinen Vorsprung auf Alberto Contador aus Spanien nur hauchdünn.

Mit dem höchsten Auswärtserfolg in der Geschichte der Ligue 1 sichert sich Paris Saint-Germain schon acht Runden vor dem Saisonende den Meistertitel. Der PSG deklassiert Troyes 9:0.

In der 24. Runde der Super League kommen Leader Basel (4:2 gegen St.Gallen) und Verfolger YB (3:2 gegen Sion) trotz Pausen-Rückstand zu einem Sieg. GC bleibt dank einem Derbysieg an YB dran.

Valencia kommt unter seinem neuen Trainer Gary Neville nicht in Fahrt und verliert in der 29. Runde der Primera Division das Derby bei Levante 0:1. Basel-Gegner FC Sevilla setzt seine Heimserie fort.

Sion bleibt für die Young Boys der Lieblingsgegner in Meisterschafts-Heimspielen. Dank einem Tor des eingewechselten Stürmers Alexander Gerndt nach 90 Minuten siegen die Berner 3:2.

Nach 45 Minuten führte der FC St.Gallen auswärts gegen Meister und Tabellenführer Basel noch mit 2:1. Danach drehte das Heimteam aber auf und gewann noch mit 4:2.

Die AS Roma hält den 3. Platz in der Serie A weiterhin fest in ihren Händen. Das 2:1 bei Udinese war der achte Sieg in Folge und sorgte für die Festigung des Champions-League-Platzes.

Die Skination Schweiz kann wieder einmal einen Grosserfolg verzeichnen. Die Tessinerin Lara Gut sichert sich in der Lenzerheide vorzeitig den Gewinn des Gesamtweltcups.

Johannes Thingnes Bö sorgt im letzten WM-Rennen in Oslo für Jubelstürme bei den Gastgebern. Der 22-jährige Norweger gewinnt das Massenstartrennen über 15 km vor dem WM-Dominator Martin Fourcade.

Die Organisatoren der World Snowboard Tour (WST) in Yabuli leisten sich einen Fauxpas der gröberen Sorte. Weil die Halfpipe nicht wettkampftauglich ist, muss der Wettbewerb abgesagt werden.

Isabelle Forrer und Anouk Vergé-Dépré verpassen am Grand-Slam-Turnier von Rio de Janeiro einen Podestplatz knapp. Die Schweizer Beachvolleyballerinnen verlieren das Spiel um Rang 3.

Der Weltcup-Super-G von Kvitfjell wird eine Beute von Kjetil Jansrud. Der Norweger gewinnt das Heimrennen vor dem Österreicher Vincent Kriechmayr. Beat Feuz wird als bester Schweizer Sechster.