Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 05. März 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der Westschweizer Serie reisst Genève-Servette gegen Fribourg eine 2:0 Führung an sich. Servette liegt bis zur 26. Minute mit 0:3 in Rückstand, setzt sich am Ende aber mit 4:3 n.V. durch.

Dem SC Bern gelingt im zweiten Viertelfinalspiel gegen die ZSC Lions ein Steigerungslauf. Die Berner gewinnen nach einem 0:1-Rückstand mit 2:1 und führen in der Serie mit 2:0.

Lugano bestätigt in der Viertelfinalserie gegen Zug das Break. Die Bianconeri setzten sich daheim 4:2 durch und führen in der Serie 2:0. Matchwinner ist der zweifache Torschütze Tony Martensson.

Qualifikationssieger ZSC Lions befindet sich auch nach dem zweiten Spiel im Playoff-Viertelfinal in Rücklage und verliert nach der Startpleite beim SC Bern mit 1:2.

Ambri-Piotta macht in der Abstiegsrunde einen grossen Schritt in Richtung Ligaerhalt. Die Tessiner bezwingen Lausanne zu Hause 3:1 und liegen nun neun Punkte vor den elftplatzierten SCL Tigers.

Titelverteidiger Davos gewinnt auch das zweite Viertelfinalspiel gegen die Kloten Flyers. Das Team von Arno Del Curto setzte sich auswärts 5:3 durch.

Wacker Thun feiert im fünften Spiel der NLA-Finalrunde den vierten Sieg. Die Berner Oberländer bezwingen St. Otmar St. Gallen zu Hause 34:28 und verdrängen Pfadi Winterthur vom 2. Tabellenrang.

Neben dem Schweiz-Bezwinger Italien erreicht auch Frankreich bereits nach dem Doppel die Davis-Cup-Viertelfinals. Auf der Karibik-Insel Guadeloupe gewinnen "Les Bleus" klar gegen Kanada.

Köniz und Dietlikon sind die Cupsieger 2016. Köniz setzt sich in Bern 7:3 gegen GC durch. Dietlikons Frauen verteidigen den Titel gegen die Red Ants Winterthur mit einem 7:6 n.P. erfolgreich.

Das Schweizer Davis-Cup-Team spielt auch 2016 gegen den Abstieg aus der Weltgruppe. Das Doppel Marco Chiudinelli/Henri Laaksonen verliert gegen die Italiener Bolelli/Seppi in drei Sätzen.

Drama um Nicola Spirig am Startrennen der WM-Serie in Abu Dhabi: Die Olympiasiegerin ist auf dem letzten Kilometer der Radstrecke in einen Sturz verwickelt und verletzt sich schwer an der linken Hand.

2021 findet zum zweiten Mal eine Winter-Universiade in der Schweiz statt. Die Kandidatur Luzern Zentralschweiz erhielt in Brüssel wie erwartet die Zusage für den Anlass.

Thabo Sefolosha feiert in der NBA vor dem zuschauenden Roger Federer mit den Atlanta Hawks einen 106:77-Kantersieg bei den Los Angeles Lakers.

Seine Vision scheiterte kläglich: Präsident Carlo Häfeli wollte mit dem FC Biel in neue Sphären vordringen – jetzt kämpft er gegen den Konkurs.

Timo Helbling hatte massgeblichen Anteil am Überraschungscoup des SC Bern im ersten Playoff-Duell mit den ZSC Lions.

Vor dem FCB-Spiel in Lugano fällt auf: Ein Brennpunkt aus der Vorrunde ist erloschen. Somit kann sich die Mannschaft von Urs Fischer voll und ganz auf das Spiel gegen den Cupfinalisten fokussieren.

Die Vertragsverlängerung mit dem Fussball-Nationaltrainer Vladimir Petkovic überrascht nicht wirklich. Gleichwohl hat sie keine beruhigende Wirkung.

Mehr als 20 Jahre nach dem spektakulären Mordprozess gegen den früheren US-Footballstar O.J. Simpson untersucht die Polizei in Los Angeles ein Messer, das mit dem Fall in Zusammenhang stehen könnte.

0:2 nach dem ersten Tag: Die Chancen des Schweizer Davis-Cup-Teams auf ein Sieg in Italien sind nur noch minim. Das weiss auch Captain Severin Lüthi. Dennoch ist er stolz auf seine Spieler.

Die Favoriten, die Lakers und Olten, starteten in die Playoff-Halbfinals der NLB siegreich. Die Lakers besiegten Martigny 4:3 nach Verlängerung. Olten schlug Ajoie in einem Penalty-Krimi 4:3.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Fussballs.

Die ZSC Lions werden ihrer Favoritenrolle erneut nicht gerecht und verlieren in Bern 1:2. Auch Kloten ist gegen den HCD in Rücklage.

Die Leventiner besiegen Lausanne 3:1. Weil die SCL Tigers Biel unterliegen, kann Ambri schon fast die Ferien planen.

0:1 gegen Schweden im zweiten Quali-Match: Die Schweizerinnen sind an den Sommerspielen in Rio definitiv nicht dabei.

Mit seinem Wahnsinns-Reflex gegen Arturo Vidal trägt Dortmund-Goalie Roman Bürki zum Unentschieden gegen die Bayern bei. Twitter huldigt dem Berner.

In der Premier League läuft weiterhin vieles für Leicester City. Der Leader siegt bei Watford 1:0 und liegt nun fünf Punkte vor Tottenham (2:2 gegen Arsenal).

Der Nati-Goalie spielt bei Dortmunds 0:0 gegen Bayern München gross auf. Somit bleibt der BVB fünf Punkte hinter dem Liga-Krösus.

Trotz Chancenplus kommt der FCZ im eigenen Stadion gegen Thun nicht über ein 0:0 hinaus und bleibt im Tabellenkeller stecken.

Nach dem Höhenflug im Cup landet der FCZ wieder auf dem harten Boden der Realität. In der Meisterschaft reichts gegen Thun nur zu einem 0:0.

Die Königlichen demontieren Celta Vigo 7:1. Ronaldo schiesst seine Tore 24 bis 27 und ist nun bester Goalgetter der Liga.

Mit einem 2:1 gegen Gladbach nähert sich der VfL wieder den Europacup-Plätzen. Eintracht Frankfurt findet derweil nicht aus dem Tief.

Das oberste Regel-Gremium des Fussballs beschliesst zwei fundamentale Neuerungen. Die so genannte Dreifachbestrafung wird entschärft.

Henri Laaksonen und Marco Chiudinelli unterliegen Simone Bolelli und Andreas Seppi 3:6, 1:6, 3:6. Damit muss die Schweiz in die Abstiegsrunde.

Nicola Spirig stürzt zum Saisonauftakt der Triathleten in Abu Dhabi mit dem Fahrrad und verletzt sich an der Hand. Barfuss und mit Helm erreicht sie die Wechselzone.