Ein Jahr nach Schwester Serena (WTA 1) beendet auch Venus Williams (WTA 12) ihren mehrjährigen Boykott gegen das WTA-Turnier von Indian Wells.
Die SCL Tigers und Biel können sich noch nicht zurücklehnen. Die Rapperswil-Jona Lakers und Olten, die beiden aufstiegswilligen NLB-Favoriten, gewinnen ihre Belle und erreichen die Playoff-Halbfinals.
Kadetten Schaffhausen verlor in der Meisterschaft erstmals seit dem 24. November 2015 wieder einmal - 19:29 bei Pfadi Winterthur.
Im siebten Spiel musste eine Entscheidung her: Der EHC Olten steht nach dem 4:2-Sieg im Oltner Kleinholz gegen Visp in den Playoff-Halbfinals, wo der HC Ajoie als Gegner wartet
Gab es bei der Vergabe der Olympischen Spielen an Rio de Janeiro und an Tokio Unregelmässigkeiten? Die französische Justiz hat offensichtlich einen Anfangsverdacht. Das IOC will Aufklärung.
Das Gstaader Tennisturnier dauert 2016 wohl zwei Wochen. In der Woche vor dem Männerturnier (16.-24. Juli) soll ein mit 250'000 Dollar dotiertes WTA-Turnier im Saanenland stattfinden.
Es kehrt einfach keine Ruhe mehr ein beim kriselnden SC Paderborn. Der Bundesliga-Absteiger steht nach einer Serie von elf sieglosen Spielen auch in der zweiten Liga wieder auf einem Abstiegsplatz. Der neuste Skandal: Trainer Effenberg hat keine gültige Lizenz.
Volley Schönenwerds Trainer Nik Buser kann in den Auswärtsspielen gegen Lausanne und Lugano wieder auf die Dienste des Australiers Jordan Richards zählen. Auf den US-Amerikaner Cody Kessel und Mittelblocker Simon Hofstede muss Buser dagegen noch länger verzichten.
Der Kanadier Ahren Spylo (32) steht dem EHC Biel für die Platzierungsrunde und damit den ersten Teil im Kampf um den NLA-Klassenerhalt nicht zur Verfügung.
Der brasilianische Beachvolleyball-Star Emanuel Rego wird in der kommenden Woche beim Grand-Slam-Turnier in Rio de Janeiro sein letztes Profiturnier bestreiten. Danach beendet er seine Karriere.
Das ist das wohl PS-ärmste Motorrad-Rennen der Geschichte: Ein Teilnehmer eines Dragster-Rennens in den USA hatte kurz nach dem Start einen Motorschaden. Aus Solidarität stieg sein Gegner von der Maschine und begann zu rennen.
Die Spieler und Trainer der zwölf Eishockey-NLA-Klubs wählen Pierre-Marc Bouchard vom EV Zug zum wertvollsten Spieler der Qualifikation.
Der Leichtathletik droht ein weiterer Dopingskandal. Gleich neun Äthiopier stehen einem Bericht der Nachrichtenagentur AP zufolge unter Verdacht, mit verbotenen Substanzen manipuliert zu haben.
EVZ-Stürmer Pierre-Marc Bouchard ist keiner, der das Rampenlicht sucht. An der Topskorer-Ehrung der Liga war er es als bester Skorer der abgelaufenen Qualifikation halt eben doch.
Ohne den nach wie vor verletzten Clint Capela verlieren die Houston Rockets in der NBA das Auswärtsspiel bei den Milwaukee Bucks 121:128.
Calgary schlittert in der NHL immer tiefer in die Krise. Mit Jonas Hiller im Tor verlieren die Flames bei Mark Streits Philadelphia Flyers 3:5 und kassieren bereits die fünfte Niederlage in Serie.
Gökhan Inler spielt bei Leicester fast nie. Trotz Angeboten aus Deutschland bliebt er in England. Am Wochenende kam Nationaltrainer Vladimir Petkovic auf Besuch, um mit seinem Captain über die unbefriedigende Situation zu reden.
In der National Hockey League geht die Transferperiode zu Ende. Es gibt keine "Trades" mit involvierten Schweizer Akteuren. Auch Mark Streit bleibt bei den Philadelphia Flyers.
Abeba Aregawi, die schwedische Freiluft- (2013) und Hallenweltmeisterin über 1500 m (2014), ist wegen eines positiven Dopingtests gesperrt worden. Dies teilte der schwedische Verband mit.
Ein Jahr nach Schwester Serena (WTA 1) beendet auch Venus Williams (WTA 12) ihren mehrjährigen Boykott gegen das WTA-Turnier von Indian Wells.
Dank eines klaren Heimsiegs verkürzt Atletico Madrid den Abstand in der Primera Division zum Tabellenführer FC Barcelona zumindest vorübergehend auf fünf Punkte.
Nach Russland und Kenya nun auch Äthiopien? Neun Athleten des afrikanischen Landes sind mit verdächtigen Werten erwischt worden. Unter ihnen sollen fünf Top-Sportler sein.
Die Schweizer Frauenfussball-Liga findet im Schatten des Nationalteams statt. Sie kämpft um Aufmerksamkeit – und mit Problemen.
Leicester City kommt in der 28. Runde der Premier League zu Hause gegen West Bromwich Albion nicht über ein 2:2 hinaus und kann am Mittwoch von Tottenham Hotspur eingeholt werden.
Die AC Milan steht erstmals seit 13 Jahren wieder im italienischen Cupfinal. Die Mailänder setzen sich gegen den Drittligisten Alessandria mit dem Gesamtskore von 6:0 durch.
Der VfL Wolfsburg gewinnt zum Auftakt der 24. Runde gegen den Tabellenletzten Hannover 96 auswärts 4:0. Im zweiten Spiel vom Dienstagabend trennen sich Ingolstadt und der 1. FC Köln 1:1 unentschieden.
Der Russe Sergej Ustjugow und die Norwegerin Maiken Caspersen Falla gewinnen in Gatineau die 1. Etappe der Ski Tour Canada. Der einzige Schweizer in der K.o.-Runde des Skating-Sprints ist Jovian Hediger, der in den Viertelfinals scheitert.
Das Gstaader Tennisturnier dauert 2016 wohl zwei Wochen. In der Juli-Woche vor dem Männerturnier (16. bis 24. Juli) soll ein mit 250 000 Dollar dotiertes WTA-Turnier im Saanenland stattfinden.
Mit etwas Verspätung schafft es der neue Sauber-Ferrari C35 doch noch auf die Strecke. Der Brasilianer Felipe Nasr dreht am Montagvormittag in Montmeló bei Barcelona die ersten Runden im neuen Auto.
Der neue Fifa-Präsident lanciert die Amtszeit mit einem prominent besetzten Spass-Turnier. Es herrscht Aufbruchstimmung. Doch jetzt beginnt für den Walliser der Ernst.
Gianni Infantino ist seit Freitagabend der Präsident der Fifa und der neue Hoffnungsträger für den Weltfussball. Er ist Oberwalliser wie sein Vorgänger Joseph Blatter. Doch den Menschen in seiner Heimat wird er fremd bleiben. Bei Blatter war das nicht anders.
Der Präsident Platini weg, der Generalsekretär Infantino weg und Spitzenfunktionäre wie Villar und Niersbach undenkbar. Wenige Monate vor der Euro hat die Uefa ein ernsthaftes Führungsproblem.
In der Super League ist der FC Zürich Zweitletzter. Im Cup winkt dagegen der Final-Einzug. Präsident Ancillo Canepa zur Lage in seinem Klub, zu einer Situation zwischen Hoffen und Bangen.
Romas Fussball-Ikone Francesco Totti verpasst den Zeitpunkt ihres Abschieds und übernimmt auf der Ersatzbank die Rolle des Pausenclowns.
Nicht nur an der Spitze, sondern auch am Fuss der Tabelle ist die Premier League spannend wie lange nie mehr. Wer absteigt, muss gewaltigen Einnahmen nachtrauern.
Dank dem Europacup und wiederholt lukrativen Spielerverkäufen kompensiert der Serienmeister Jahr für Jahr sein strukturelles Defizit. 2015 erwirtschaftete er über 90 Millionen Franken.
Stefanie Vögele (WTA 116) scheidet in der 1. Runde des WTA-Turniers in Kuala Lumpur aus. Die Aargauerin unterliegt der Slowakin Kristina Kucova (WTA 136) 6:7 (4:7), 4:6.
Stan Wawrinka feiert in Dubai den 13. Turniersieg seiner Karriere. Der Waadtländer bezwingt im Final des ATP-500-Turniers den Zyprioten Marcos Baghdatis in 1:54 Stunden 6:4, 7:6 (15:13).
Stan Wawrinka steht am ATP-500-Turnier in Dubai im Final. Sein Halbfinal-Gegner Nick Kyrgios gibt nach 45 Minuten beim Stand von 6:4, 3:0 für den Schweizer auf.
Aline Danioth unterstreicht ihre herausragende Stellung beim alpinen Nachwuchs auch an den Junioren-Weltmeisterschaften in Sotschi. Die Urnerin gewinnt Gold in der Kombination.
Lindsey Vonn hat sich laut eigenen Angaben in Soldeu einen Bruch des Schienbeinkopfes zugezogen. Das habe ein MRI am Sonntagnachmittag ergeben, teilt die Amerikanerin in den sozialen Medien mit.
Einmal Rettungsschlitten, einmal Rang 13 – und doch hat Lindsey Vonn in Soldeu den Vorsprung auf Lara Gut um 5 auf 28 Punkte ausgebaut. Wendy Holdener verpasst den Sieg um 0,20 Sekunden.
Der Kanadier Ahren Spylo (32) steht dem EHC Biel für die Platzierungsrunde und damit den ersten Teil im Kampf um den NLA-Klassenerhalt nicht zur Verfügung.
Mit 67 Skorerpunkten ist Pierre-Marc Bouchard der effizienteste Spieler in der Qualifikation der Nationalliga A. Der Zuger Stürmer ist auch das Produkt seines Klubs.
Calgary schlittert in der NHL immer tiefer in die Krise. Mit Jonas Hiller im Tor verlieren die Flames bei Mark Streits Philadelphia Flyers 3:5 und kassieren bereits die fünfte Niederlage in Serie.
Wer im Sport aus der Masse hervorsticht, erhält Anerkennung und Applaus. Darum fördern liebende Eltern ihre Kleinen schon möglichst früh.
Die Überlegenheit des FC Basel lässt sich immer wieder neu entdecken, im Kleinen wie im Grossen. Sogar eine rote Karte vermag er zum leuchtenden Beispiel zu machen.
Am 26. Februar wird Angela Merkel zur Fifa-Präsidentin gewählt. Es gibt keine vernünftige Alternative zur Bundeskanzlerin. Nur sie hat die Erfahrung der Fremden im eigenen Land.
Seit Jahren arbeitet die «Evaluierungskommission Freiburger Sportmedizin» an der Aufarbeitung systematischen Dopings durch Sportärzte der dortigen Uni. Aber ständig gibt es Konflikte zwischen dem Gremium und der Hochschule. Jetzt kommt es zum Rücktritt.
Maja Neuenschwander läuft am Tokio-Marathon in 2:27:36 Stunden die zweitbeste Zeit ihrer Karriere. Sie wird Achte und verpasst ihren Schweizer Rekord vom September in Berlin nur um 47 Sekunden.
Beat Hefti und Alex Baumann verpassen zum Weltcup-Abschluss in Königssee den zweiten Saisonsieg nur knapp. Das Duo muss sich den Südkoreanern Won Yungjong/Seo Youngwoo geschlagen geben.
Iouri Podladtchikov muss sich an den X-Games in Oslo mit Platz 2 begnügen. Es siegt der Japaner Ayumu Hirano. In der Szene redet man seit Jahren von ihm, dabei ist er erst 17-jährig.
Anlässlich der zweiten Testfahrten in Montmeló bei Barcelona findet am Dienstag das Roll-Out des neuen Formel-1-Autos von Sauber statt. Der C35 kommt schmaler und kompakter daher.
Ein neuer Modus soll bei den Qualifyings in der Formel-1-WM für mehr Spannung und vor allem für mehr Fahrbetrieb sorgen. Er soll bereits beim Saisonauftakt in Melbourne zum Tragen kommen.
Während die Formel 1 in Genf um ein neues Reglement für 2017 ringt, greift der Promoter Bernie Ecclestone die Motorenhersteller an – und redet das eigene Produkt schlecht.