Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 08. Februar 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

FUSSBALL. Dem FC Wil ist der Auftakt in die Challenge-League-Rückrunde geglückt. Der 3:0-Erfolg gegen Schaffhausen ist der fünfte Heimsieg der Ostschweizer in Serie. Ein Weitschuss, ein Freistoss und ein umstrittener Handspenalty machen den Unterschied aus. Das Verdikt fällt zu hoch aus.

Francisco Rodriguez ist der Einstand in der 2. Bundesliga bei Arminia Bielefeld geglückt. Der Zürcher glänzt mit zwei Torvorlagen.

Für Sions Captain Xavier Kouassi ist die Saison gemäss der Walliser Zeitung "Le Nouvelliste" vorzeitig zu Ende. Der Mittelfeldspieler muss wegen einer Knieverletzung mindestens sechs Monate pausieren.

Immer mehr afrikanische Verbände scheinen der Wahlempfehlung ihrer Konföderation für Scheich Salman bin Ibrahim al Khalifa aus Bahrain bei der Wahl des neuen FIFA-Präsidenten nicht zu folgen. Liberias Verbandsboss Musa Bility sagte, dass mindestens 26 der 54 afrikanischen Nationen nicht Scheich Salman wählen werden.

Möglicherweise mit dem Segen von Wladimir Putin brüskiert Russlands Sportminister Witali Mutko die FIFA. Er heisst Joseph Blatter und Michel Platini zur Fussball-WM 2018 in Russland willkommen.

Mikaela Shiffrin steht früher als erwartet vor dem Comeback. Nach zweimonatiger Verletzungspause will die amerikanische Slalom-Dominatorin nächste Woche in Crans-Montana wieder Rennen fahren.

Beim Hinspiel des Sechzehntelfinals in der Europa League sind am 18. Februar in Saint-Etienne keine Fans des FC Basel geduldet. Der Gästesektor bleibt geschlossen.

Hertha Berlin muss im Viertelfinal des deutschen Cups am Mittwoch beim Zweitligisten Heidenheim voraussichtlich ohne den Captain und Schweizer Internationalen Fabian Lustenberger auskommen.

Die Leichtathletik benötigt eine lange Zeit, bis sie den Ruf der Dopingsportart abgestreift haben wird. Diese Ansicht vertritt Sebastian Coe, Präsident des Weltverbandes IAAF.

FUSSBALL. Der FC St.Gallen verliert zum Rückrundenstart gegen den FC Thun in letzter Minute 1:2. Etliche Torchancen haben die Stürmer vergeben - was die Gerüchte um einen Neuzugang auf dieser Position anheizt. Der Stürmer Toto Tamuz ist bei Grün-Weiss allerdings kein Thema mehr.

Russlands Stabhochsprung-Star Jelena Isinbajewa kann wegen einer Achillessehnenverletzung im linken Bein die Hallensaison nicht bestreiten. Die Olympia-Pläne sollen allerdings nicht gefährdet sein.

Davide Chiumiento steht ab sofort wieder im Kader des Super-League-Letzten FC Zürich. Dies nach einem persönlichen Gespräch mit Trainer Sami Hyypiä

EISHOCKEY. Der HC Davos plant ab der Saison 2016/17 eine enge Zusammenarbeit mit dem NLB-Club Thurgau. Mehrere Spieler aus der Bündner Talentschmiede sollen künftig in der zweithöchsten Liga Erfahrung sammeln und sich dort weiterentwickeln.

RB Leipzig, Leader in der 2. Bundesliga, muss rund vier Wochen ohne den früheren Schweizer Nationaltorthüer Fabio Coltorti auskommen. Coltorti, der in den Jahren 2006 und 2007 acht Länderspiele bestritten hat, zog sich am Sonntag beim 2:0-Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig eine Muskelverletzung in der linken Schulter zu, wie eine Untersuchung ergab.

EISHOCKEY. Hockey Thurgau verliert das Auswärtsspiel gegen Ajoie 2:7 und verbleibt auf Platz acht. Neuer Leader in der NLB ist Rapperswil-Jona dank eines 8:1-Siegs.

FUSSBALL. St.Gallens Trainer Joe Zinnbauer hat gegen Thun eine Halbzeit gesehen, «die meinen Vorstellungen» entspricht. Der Trainer über mangelnde Effizienz und ein Début.

Dank Sven Andrighettos verwertetem Penalty gewinnen die Montreal Canadiens ihr Heimspiel gegen die Carolina Hurricanes 2:1 nach Penaltyschiessen.

Die Atlanta Hawks verlieren in der NBA das Auswärtsspiel gegen die Orlando Magic 94:96. Es ist im 53. Saisonspiel die 23. Niederlage, die erste nach drei Siegen in Serie.

Die Denver Broncos gewinnen zum dritten Mal in der Klubgeschichte nach 1998 und 1999 die Super Bowl. Sie lassen den Carolina Panthers mit 10:24 das Nachsehen.

Paris Saint-Germain gewinnt in Marseille 2:1 und kommt in der Ligue 1 zum neunten Sieg in Folge. Der Argentinier Angel di Maria schiesst in der 71. Minute das entscheidende Tor.

Sportlich im Hoch und jäh gebremst: Der deutsche Fussballer Deniz Naki vom türkischen Drittligisten Amedspor wird zu einer Rekordstrafe verknurrt.

Es ist kein Anblick für Zartbesaitete! Im Spiel gegen Manchester United knickt Kurt Zouma unschön mit dem Knie weg und muss operiert werden.

Einmal mit Zlatan Ibrahimovic aufs Spielfeld laufen. Nicht für alle Jungs geht dieser Traum in Erfüllung.

Claudio Zuccolini, Bündner, sportbegeistert und vor allem Comedian, nimmt ab sofort jede Woche das Sportgeschehen für 20 Minuten aufs Korn.

Cristiano Ronaldo ist Fussballer, Werbeträger und Unternehmer. In seiner neusten Hose sieht er aber eher wie ein Randständiger aus.

Die französischen Behörden haben verfügt, dass beim kommenden Hinspiel im Stade «Geoffroy-Guichard» der Gästesektor geschlossen bleibt.

Es gibt Angenehmeres, als nach Final-Niederlagen den Medien Rede und Antwort zu stehen. Das fand auch Cam Newton, Quarterback der Carolina Panthers.

Davide Chiumiento gehört ab sofort wieder zum Kader der 1. Mannschaft des FC Zürich. Dies auch auf Initiative von Captain Gilles Yapi.

Hier finden Sie die wichtigsten News aus der Welt des Sports.

Peyton Manning feiert seine zweite Superbowl. Nach dem 24:10 gegen die Carolina Panthers freut sich der Broncos-Spielmacher auf ein kühles Bier.

Nicht im Kader, auf der Ersatzbank oder eingewechselt: Es sind wahrlich nicht viele Einsatzminuten, die für unsere Söldner in dieser Woche zu Buche stehen.

Von Miller ist der beste Spieler der 50. Superbowl. Kein Wunder, der 26-Jährige erwischt Quarterback Cam Newton ein ums andere Mal.

Denver gewinnt zum dritten Mal in der Clubgeschichte die Superbowl. Die Broncos setzen sich gegen die favorisierten Carolina Panthers mit 24:10 durch.

Traum-Debüt nach Transfergetöse: Renato Steffen erzielt seinen ersten Pflichtspieltreffer für den FC Basel. Die Meinung der Fans? Gespalten.