In Santa Clara duellieren sich die Carolina Panthers und die Denver Broncos in der 50. Superbowl. 20 Minuten berichtet live, die Partie beginnt um 0.30 Uhr.
Traum-Debüt nach Transfergetöse: Renato Steffen erzielt seinen ersten Pflichtspieltreffer für den FC Basel. Die Meinung der Fans? Gespalten.
Das Spitzenduo in der Serie A marschiert alleine vorneweg. Napoli und Juventus Turin gewinnen zwar mit etwas Mühe, bauen den Vorsprung auf die Fiorentina aber weiter aus.
Der FCZ bleibt Tabellenletzter. Der Auftritt gegen Sion muss auch dem wohlmeinendsten Fan zu denken geben.
Der Schweizer Internationale Josip Drmic kann in seinem ersten Spiel für den HSV von Beginn weg seinem neuen Club auch nicht zum Sieg verhelfen.
Manchester United kommt bei Chelsea nur zu einem 1:1. Arsenal gewinnt bei Aufsteiger Bournemouth 2:0 und überholt Manchester City nach der 25. Runde.
Die ZSC Lions feiern auswärts beim HC Lugano einen 4:0-Sieg. Mit den drei Punkten bleiben die Zürcher auf dem Leaderthron. Kloten gewinnt gegen Biel nach Penaltys.
Der FC Basel gewinnt auch das dritte Spiel gegen Luzern und baut die Tabellenführung auf zwölf Punkte aus. Renato Steffen trifft bei seinem Debüt.
Der FC Barcelona führt die Rangliste der Primera Division mit drei Punkten Vorsprung an. Dahinter hat Real wieder zu Atletico Madrid aufgeschlossen.
Der FC Zürich verliert gegen Sion trotz zwischenzeitlicher Überzahl 0:1 und ist nun Tabellenletzter. Thun siegt mit dem Schlusspfiff gegen St. Gallen 2:1.
Wenige Stunden nach jenem von Carlo Janka in Jeongseon gab es auch im Super-G von Garmisch-Partenkirchen einen Schweizer Sieg.
Die Schweizer Fed-Cup-Girls gewinnen das entscheidende Doppel gegen Deutschland. Mit dem 3:2 in der Serie ziehen sie in den Halbfinal ein.
Jonas Hiller zieht beim 4:1-Auswärtssieg der Calgary Flames in Vancouver einen starken Abend ein. Er wehrt 97,1 Prozent der Schüsse ab.
Carlo Janka findet auf der Olympiapiste von 2018 zum Siegen zurück. Er zeigt im Super-G von Jeongseon einen Traumlauf.
Paris Saint-Germain gewinnt in Marseille 2:1 und kommt in der Ligue 1 zum neunten Sieg in Folge. Der Argentinier Angel di Maria schiesst in der 71. Minute das entscheidende Tor.
Die Rapperswil-Jona Lakers führen zwei Runden vor Schluss die Tabelle in der NLB wieder an. Zum Qualifikationssieg fehlen dem Absteiger der letzten NLA-Saison noch Siege gegen Olten und Thurgau.
Die ersten drei Teams nach der Qualifikation feiern zum Auftakt der NLA-Finalrunde allesamt Siege.
Corinne Suter verletzte sich bei ihrem fürchterlich aussehenden Sturz im Super-G in Garmisch-Partenkirchen weniger schlimm als befürchtet.
Die Kloten Flyers besiegen 20 Stunden nach dem Auswärtssieg in Zug (4:3) den EHC Biel mit 3:2 nach Penaltyschiessen und verbesseren sich erstmals seit dem 12. Dezember wieder auf einen Playoff-Platz.
Im Kampf um die Playoff-Teilnahme schaffen sich die Kloten Flyers eine gute Ausgangslage. Das 3:2 n.P. gegen Schlusslicht EHC Biel ist der dritte Triumph in Serie.
Der FC Basel schlägt in seinem ersten Pflichtspiel nach der Winterpause Luzern 3:0. Der umstrittene Neuzugang Renato Steffen trifft nach seiner Einwechslung zum Schlussstand.
Lugano missglückt das Jubiläumsspiel "75 Jahre HC Lugano". Nach zehn Heimsiegen in Folge kassieren die Tessiner mit 0:4 gegen die ZSC Lions die erste Heimniederlage seit dem 27. November.
Der Schweizer Internationale Josip Drmic kann in seinem ersten Spiel für den HSV von Beginn weg seinem neuen Klub auch nicht zum Sieg verhelfen. Der HSV und der 1. FC Köln trennen sich 1:1.
Leader Lausanne startet mit einem 2:1-Sieg gegen Le Mont in die Rückrunde der Challenge League. Im Mittelfeld schliesst Wohlen mit einem 2:1 im Direktduell die Lücke zu Winterthur auf Platz 4.
Arsenal gewinnt bei Aufsteiger Bournemouth 2:0 und überholt in der Tabelle der Premier League Manchester City nach der 25. Runde. Die Tore fielen in der ersten Halbzeit innerhalb von 88 Sekunden.
Die Rückkehr von Thun-Trainer Jeff Saibene an seine ehemalige Wirkungsstätte ist von Erfolg gekrönt. In einem Abnützungskampf gewinnen die Berner in St. Gallen dank eines Last-Minute-Tores mit 2:1.
Die 19. Super-League-Runde lief ganz für den FC Basel und völlig gegen den FC Zürich. Der FCB liegt nach dem 3:0 gegen Luzern schon 12 Zähler voraus, der FCZ ist nach dem 0:1 gegen Sion Letzter.
Dem FCZ missglückt der Neustart zum Auftakt der Rückrunde. Er verliert gegen Sion trotz zwischenzeitlicher Überzahl 0:1 und ist nun Tabellenletzter.
Napoli und Juventus Turin entrücken der Konkurrenz in der Serie A noch mehr. Beide siegen auch in der 24. Runde und der Vorsprung auf das drittklassierte Fiorentina beträgt nun zehn bzw. acht Punkte.
Der aufstrebende englische Golfprofi Danny Willett legt sechs Monate nach seinem Sieg in Crans-Montana ein weiteres Zeugnis seines Könnens ab. Der 28-Jährige gewinnt das Europa-PGA-Turnier in Dubai.
Der FC Barcelona führt die Rangliste der Primera Division wieder mit drei Punkten Vorsprung an. In Levante müht sich der Titelverteidiger zu einem 2:0-Sieg.
Therese Johaug läuft ihre Konkurrentinnen beim Klassiker auf dem Holmenkollen in Grund und Boden. Die 27-jährige Norwegerin siegt über 30 km klassisch mit 3:46 Minuten Vorsprung.
Das Schweizer Fedcup-Team steht erstmals seit 1998 im Halbfinal. Im Duell gegen Deutschland in Leipzig sorgt das Doppel Martina Hingis/Belinda Bencic für den entscheidenden Punkt zum 3:2-Erfolg.
Rico Peter kann an der Bob-EM in St. Moritz die Schlappe vom Zweierrennen auch mit dem grossen Schlitten nicht korrigieren, verbessert sich nach einem missratenen 1. Lauf noch auf den 7. Platz.