Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 30. Januar 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Jennifer Suhr verbessert ihren eigenen Weltrekord im Stabhochsprung. Die 33-jährige Amerikanerin schraubt die eigene Bestmarke auf 5,03 m.

Mit zwei Siegen in Folge meldet sich der SC Bern im Playoff-Rennen zurück. Den Bernern gelingt gegen Zug ein Befreiungsschlag.

Red Ice Martigny steht fünf Runden vor dem Ende der NLB-Qualifikation als siebter Playoff-Teilnehmer fest. Langenthal baute den Vorsprung an der Tabellenspitze aus.

Genève-Servette qualifizierte sich dank einem knappen Heimerfolg gegen Lugano als drittes Team für die Playoffs. Daniel Rubin schoss die Genfer in der letzten Minute der Verlängerung zum Sieg.

Genève-Servette qualifiziert sich als drittes Team nach den ZSC Lions und Zug für die Playoffs in der NLA. Die Genfer siegen in der 45. Runde gegen Lugano 3:2 n.V.

Die SCL Tigers können nach zuletzt drei Niederlagen wieder einmal jubeln. Die Emmentaler bezwingen Lausanne zuhause nach Penaltyschiessen mit 2:1 und halten damit ihre Playoff-Hoffnungen am Leben.

Schlusslicht Biel kommt gegen die ZSC Lions nach viermaligem Rückstand zu einem 6:5-Sieg nach Verlängerung. Matchwinner war Neuzugang Robbie Earl. Der Amerikaner imponiert mit 2 Toren und 2 Assists.

Fribourg-Gottéron tut mit dem 4:1-Heimsieg gegen Ambri-Piotta einen Schritt in Richtung Playoff-Qualifikation. Die zuletzt in Überzahl chronisch schwachen Romands realisieren zwei Powerplay-Tore.

Die Kloten Flyers fegen mit einer starken Leistung Meister Davos mit 6:2 vom Eis. Die Zürcher Unterländer bleiben damit im Rennen um die Playoff-Qualifikation.

Der Tabellendritte der NLB verliert das Gastspiel beim Siebten in Martigny mit 1:2. In einer trostlosen Partie inklusive Stromausfall entscheidet letztendlich ein Doppelschlag der Walliser im Mitteldrittel die Partie zu Gunsten von Red Ice. Der Anschlusstreffer von Truttmann zwei Minuten vor dem Ende kommt zu spät.

Mujinga Kambundji ist ähnlich gut in die Hallensaison gestartet wie im vergangenen Jahr. Die 23-jährige Bernerin läuft in Magglingen über 60 m 7,23 und 7,24 Sekunden.

Die 12-jährige Quorida de Treho, geritten von Romain Duguet, ist das Springpferd des Jahres 2015.

Anna-Julia Kontio gewinnt auf Pacific des Essarts am Samstag die Hauptprüfung am Mercedes-Benz CSI Zürich. Die Finnin startet im Zweiphasen-Springen als Erste und liefert gleich die Siegerzeit ab.

Norwegens Handball-Verband zieht seinen Protest gegen den deutschen Halbfinal-Sieg bei der Europameisterschaft zurück. Damit spielt Deutschland am Sonntag in Krakau gegen Spanien um EM-Gold.

Das Aufrüsten in der Winterpause hat begonnen. Wir halten Sie über sämtliche Super-League-Transfers und über internationale Top-Wechsel auf dem Laufenden: Besle wechselt zum FC Aarau, Chermiti zu Ajaccio und China rüstet auf

Das Frauen Finale an den Australian Opens hätte dramatischer nicht sein können. Überraschend schlägt Kerber die Favoritin Serena Williams und gewinnt damit ihr erstes Grand-Slam-Turnier.

Clint Capela verliert mit den Houston Rockets gegen die Oklahoma City Thunder 108:116. Persönlich läuft es dem Genfer nicht schlecht: Er wirft 12 Punkte und lässt sich eine Plus-8-Bilanz notieren.

Nach mehrwöchiger Verletzungspause ist das Aushängeschild des Schweizer Turnsports seit vier Wochen zurück im Trainingsalltag.2016 warten mit der Heim-Europameisterschaft in Bern und den Olympischen Spielen in Rio zwei Highlights auf die 21-Jährige.

In China will Ludger Beerbaum gemeinsam mit Longines die Asiaten fitmachen. Dazu hofft er auf seine siebten Olympischen Spiele.

Martina Hingis gewinnt an den Australian Open den dritten Grand-Slam-Titel in Folge und den insgesamt zehnten an ihrem Lieblingsturnier in Australien.

Jennifer Suhr verbessert ihren eigenen Weltrekord im Stabhochsprung. Die 33-jährige Amerikanerin schraubt die eigene Bestmarke auf 5,03 m.

Genève-Servette qualifizierte sich dank einem knappen Heimerfolg gegen Lugano als drittes Team für die Playoffs. Daniel Rubin schoss die Genfer in der letzten Minute der Verlängerung zum Sieg.

Der neue Trainer Luciano Spalletti erreicht mit der AS Roma im dritten Spiel den ersten Sieg. Die Römer schlagen Aufsteiger Frosinone vor eigenem Publikum 3:1.

Red Ice Martigny steht fünf Runden vor dem Ende der NLB-Qualifikation als siebter Playoff-Teilnehmer fest. Langenthal baute den Vorsprung an der Tabellenspitze aus.

Mit zwei Siegen in Folge meldet sich der SC Bern im Playoff-Rennen zurück. Den Bernern gelingt gegen Zug ein Befreiungsschlag.

Die SCL Tigers können nach zuletzt drei Niederlagen wieder einmal jubeln. Die Emmentaler bezwingen Lausanne zuhause nach Penaltyschiessen mit 2:1 und halten damit ihre Playoff-Hoffnungen am Leben.

Schlusslicht Biel kommt gegen die ZSC Lions nach viermaligem Rückstand zu einem 6:5-Sieg nach Verlängerung. Matchwinner war Neuzugang Robbie Earl. Der Amerikaner imponiert mit 2 Toren und 2 Assists.

Genève-Servette qualifiziert sich als drittes Team nach den ZSC Lions und Zug für die Playoffs in der NLA. Die Genfer siegen in der 45. Runde gegen Lugano 3:2 n.V.

Fribourg-Gottéron tut mit dem 4:1-Heimsieg gegen Ambri-Piotta einen Schritt in Richtung Playoff-Qualifikation. Die zuletzt in Überzahl chronisch schwachen Romands realisieren zwei Powerplay-Tore.

Die Kloten Flyers fegen mit einer starken Leistung Meister Davos mit 6:2 vom Eis. Die Zürcher Unterländer bleiben damit im Rennen um die Playoff-Qualifikation.

Angers, das Überraschungsteam der Ligue 1, beendet in der 23. Runde die Erfolgsserie von Monaco. Der Tabellendritte gewinnt das Verfolgerduell 3:0.

Nun spielt auch der dritte und älteste der Rodriguez-Brüder in Deutschland. Roberto Rodriguez (25) wechselt zu Greuther Fürth in die 2. Bundesliga.

Die Schweizer Snowboarderinnen dominieren beim Weltcup-Parallelslalom in Moskau: Olympiasiegerin Patrizia Kummer siegt vor Ladina Jenny.

Mujinga Kambundji ist ähnlich gut in die Hallensaison gestartet wie im vergangenen Jahr. Die 23-jährige Bernerin läuft in Magglingen über 60 m 7,23 und 7,24 Sekunden.

Vier Tage nach dem Ausscheiden im Halbfinal des Ligacups fliegt Stoke City auch im FA Cup aus dem Wettbewerb. Das Team von Mark Hughes unterliegt in den 1/16-Finals auswärts Crystal Palace 0:1.

FUSSBALL. Der FC Wil bemüht sich anscheinend um St.Gallens Torhüter Marcel Herzog. Der 35jährige Baselbieter ist in dieser Saison hinter Daniel Lopar die Nummer zwei. St.Gallens Sportchef Christian Stübi sagt: «Wir wissen vom Interesse des FC Wil an Marcel Herzog.

Sensationelle Martina Kocher! Die Bernerin holt an den Weltmeisterschaften im Schlitteln nach Gold im Sprint am Freitag auch am Samstag im Einzelrennen mit Silber eine Medaille.

Der FC Barcelona zieht in der Primera Division davon. Der Titelverteidiger gewinnt das spektakuläre Spitzenspiel der 22. Runde gegen Atletico Madrid 2:1.

Borussia Dortmund kommt in der 19. Runde der Bundesliga zu einem glückhaften 2:0 gegen Aufsteiger Ingolstadt. Der Bayern-Verfolger profitiert von zwei Fehlentscheiden der Schiedsrichter.

Die 12-jährige Quorida de Treho, geritten von Romain Duguet, ist das Springpferd des Jahres 2015.