Die BBC-Radiosendung «Game, Set and Fix» wiederkäut alte Details der Tennis-Wettaffäre. In dem Beitrag wird der Tennis Integrity Unit eine Alibifunktion vorgeworfen.
Der HCD verabschiedet sich in Göteborg mit einem starken Auftritt aus der Champions Hockey League. Wie es mit diesem Wettbewerb ab 2017 weitergeht, ist offen.
Der Mittelfeldspieler steht im FCB vor dem Weggang. Erst im Sommer hatte er versprochen, für immer im Klub zu bleiben. Bei den Interessenten handelt es sich wohl um Mittelfeldklubs aus der Serie A.
Mit Mario Gavranovic verlässt ein weiterer Spieler den FC Zürich. Der Stürmer schliesst sich dem kroatischen Spitzenteam HNK Rijeka an.
Roger Federer wird in Rio mit Martina Hingis im gemischten Doppel antreten. Sonst ist allerdings nicht klar, wer sich bei den Schweizern für Olympia zusammentut.
Jorge Sampaoli und Chile gehen getrennte Wege. Der Argentinier und der Verband des Copa-America-Siegers trennen sich in gegenseitigem Einvernehmen.
Dem SC Bern gelingt der Befreiungsschlag auch in Genf nicht. Nach der 1:4-Niederlage fällt der SC Bern aus den Play-off-Rängen.
Ambri schlägt Zug zu Hause 3:2 nach Verlängerung und rückt auf Platz 8, und damit über den Play-off-Strich, vor.
Die Erstrunden-Niederlage gegen Fernando Verdasco wirft Rafael Nadal erneut zurück. Der Spanier kämpft weiter um seine Form. Stan Wawrinka wird möglicherweise davon profitieren.
Der Deutsche Fussball-Bund (DFB) will bei der Wahl des neuen Fifa-Präsidenten voraussichtlich den Schweizer Gianni Infantino unterstützen. Dieser hat Pläne für eine WM mit 40 Teams in mehr als zwei Gastgeberländern angekündigt.
Im Fifa-Präsidentschaftswahlkampf sorgt ein Deal zwischen den Verbänden aus Asien und Afrika für Aufregung. Prinz Ali bin al-Hussein forderte die Fifa-Wahlkommission zu einer Prüfung auf.
Rennes leistet sich im französischen Cup eine Heimiederlage der peinlichen Sorte. Die Mannschaft des Schweizers Gelson Fernandes verliert in den Sechzehntelfinals gegen einen Zweitligisten.
Frankreichs Ex-Meister Lyon und Marseille sind beide im Mittelfeld placiert, hegen aber unentwegt europäische Hoffnungen. Das Rennen um den Titel dürfte derweil längst gelaufen sein – zu stark ist Paris St-Germain.
Der Flügelstürmer Callejón steht derzeit im Schatten von Goalgetter Higuaín und Dribbelkünstler Insigne. Mit seiner effizienten Spielweise ist er aber eine wichtige Personalie beim Leader SSC Napoli.
Der FC Zürich hatte die Kaderreduktion angekündigt, und nun schliessen sich die Spieler tatsächlich neuen Klubs an. Am Montag wurde bekannt, dass auch der Angreifer Mario Gavranovic den Klub verlassen möchte.
Nach drei Wochen in Australien jubelt Timea Bacsinszky (WTA 14) erstmals in dieser Saison. Den 6:3, 7:5-Erfolg über Katerina Siniakova (WTA 98) erachtet sie als einen ihrer wichtigeren.
In den letzten Jahren sollen mindestens 16 Verdachtsfälle von manipulierten Tennispartien aufgetaucht sein. Eine Sportorganisation wie die ATP kann dieses Problem nicht unter Kontrolle bringen.
Die BBC berichtet, am Australian Open nähmen auch Spieler teil, die unter Korruptionsverdacht stünden. Die ATP dementiert halbherzig.
Kein Podest, immer weniger Zuschauer – im Jahr vor den WM in St. Moritz herrscht im Schweizer Skisport nicht unbedingt Aufbruchstimmung. Aber auch keine Krise. Ist es Nachsicht oder Gleichgültigkeit?
Drei Rennen, drei Disziplinen und drei Sieger aus Norwegen. Die Skandinavier dominieren in Wengen. Ihr Leader ist der Speed-Spezialist Aksel Svindal.
Erneut ist Henrik Kristoffersen nicht zu schlagen. Der Norweger gewinnt auch den Slalom in Wengen. Der zunächst gut klassierte Luca Aerni scheidet im zweiten Lauf aus, wie auch Marcel Hirscher.
Der EHC Biel gewinnt erstmals im Kalenderjahr 2016 ein Spiel - und dies gleich mit 6:2 gegen das formstarke Lugano. Matchwinner war der Schwede Pär Arlbrandt mit einem Tor und zwei Assists.
Für den HC Davos zeichnet sich im heutigen Halbfinal-Rückspiel bei Frölunda Göteborg (20.05) das Ende einer sportlich erstklassigen Champions-League-Kampagne ab. Die wirtschaftliche Bilanz fällt weniger gut aus. Klubchef Gaudenz Domenig prüft, ob eine weitere Teilnahme Sinn macht.
Zusammen vereinigen die beiden Klubs 18 Meistertitel, doch jetzt zählt die Vergangenheit nicht mehr. Den Kloten Flyers und dem SC Bern droht nach 50 Runden eine Klassierung unter dem Trennstrich.
Schnee klärt die Landschaft. Er macht Hässliches schön und Schönes noch schöner, ist quasi ein universeller Verschönerungsverein. Darum sind nicht nur Wintersportler froh über seine Rückkehr.
Vor dem ersten Grand-Slam-Turnier in Melbourne wird die Tennis-Szene von einer rätselhaften Krankheitswelle heimgesucht. Die wenigsten gestehen so offen wie Bernard Tomic, was ihnen fehlt: die Lust.
In den siebziger Jahren wussten SDA-Journalisten von der Flucht zweier CSSR-Eishockeystars in die Schweiz. Doch darüber berichten durften sie nicht.
Die Atlanta Hawks mit Thabo Sefolosha feiern in der NBA den zweiten Sieg in Serie. Gegen die Orlando Magic kommen die Hawks zu einem ungefährdeten 98:81-Erfolg.
Nach Spanien qualifizieren sich mit Norwegen, Kroatien, Mazedonien und Weissrussland vier weitere Teams für die Hauptrunde der Handball-EM.
Spanien hat sich als dritte Mannschaft nach dem Gastgeber Polen und Frankreich für die Hauptrunde der Handball-EM qualifiziert. Gegen Slowenien mussten sich die Spanier allerdings mit einem Unentschieden begnügen.
Das Team Sauber absolviert die ersten Testfahrten in Montmeló noch mit einem Auto aus der letztjährigen Saison. Mit der Entwicklung des neuen Sauber-Ferrari C35 liegt man in Hinwil jedoch im Plan.
Weil Sauber Adrian Sutil für die Saison 2015 dessen Startplatz entzogen hat, fordert der ehemalige Fahrer vor Gericht 3,5 Millionen Franken Entschädigung.
Der Hinwiler Formel-1-Rennstall Sauber-Ferrari muss den Posten des Chefingenieurs neu besetzen. Der Italiener Giampaolo Dall'Ara verlässt das Team.
Vor zwei Jahren verunglückte Michael Schumacher. Schumachers Medienanwalt verteidigt die zurückhaltende Informationspolitik: «Jedes Statement führt zu weiteren Fragen.»
Der EHC Olten gewinnt zum Start der fünften Runde gegen Hockey Thurgau. Die Powermäuse liegen in einer nervenaufreibende Partie erstmals in der 54. Minute in Führung. Mann des Tages beim EHCO: Dreifachtorschütze Matteo Romanenghi.
Die Rapperswil-Jona Lakers kassieren in der NLB beim 4:5 n.P. die zweite Niederlage im neuen Jahr. Ajoie sorgt derweil beim 10:1 gegen die GCK Lions für das erste "Stängeli" dieser NLB-Saison.
Mit Norwegen, Kroatien, Mazedonien und Weissrussland qualifizieren sich bei der Handball-EM in Polen drei weitere Teams für die Hauptrunde.
Der HC Davos scheidet in den Halbfinals der Champions Hockey League aus. Das 1:1 im Rückspiel in Göteborg spricht aber für die Charakterstärke und internationale Klasse der Bündner.
Nach einem 0:2-Rückstand kämpft sich Ambri-Piotta gegen Zug zurück. Die Leventiner sichern sich dank Cory Emmerton Siegtreffer zum 3:2 den Zusatzpunkt und schaffen den Sprung über den Playoff-Strich.
Dem SC Bern gelingt der Befreiungsschlag auch in Genf nicht. Das Team von Trainer Lars Leuenberger verliert nach einem harmlosen Auftritt bei Genève-Servette 1:4 und fällt aus den Playoff-Rängen.
Der EHC Biel gewinnt erstmals im Kalenderjahr 2016 ein Spiel - und dies gleich mit 6:2 gegen das formstarke Lugano. Matchwinner war der Schwede Pär Arlbrandt mit einem Tor und zwei Assists.
Der SC Bern kommt weiter nicht vom Fleck. Nach der 1:4-Niederlage in Genf sind die Berner nun unter dem Strich klassiert. Ambri schlägt zu Hause Zug 3:2 nach Verlängerung und rückt auf Platz 8 vor.
Der HC Davos muss mehrere Wochen auf den Slowaken Jan Brejcak verzichten. Der Verteidiger musste operiert werden.
Der zweite Tag beim Australian Open fordert auch bei den Frauen ein prominentes Opfer. Die als Nummer 2 gesetzte Rumänin Simona Halep unterliegt der chinesischen Qualifikantin Zhang Shuai 4:6, 3:6.
Das Aufrüsten in der Winterpause hat begonnen. Wir halten Sie über sämtliche Super-League-Transfers und über internationale Top-Wechsel auf dem Laufenden: Kuzmanovic verlässt den FCB, Kommt Neumayr nach Luzern?
Der Kanadier Eric Beaudoin (35) befindet sich seit Dienstag im Probetraining beim NLB-Dritten EHC Olten. Der Stürmer war zwischen 2010 und 2014 beim EHC Biel unter Vertrag gestanden.
Reizfigur Renato Steffen wechselte von den Young Boys zum FC Basel. Nach seinem Wechsel zum FC Basel gibt der Aargauer sein erstes Interview – und sagt, warum er unbedingt zum FCB wechseln wollte und warum er sich auf das erste Spiel freut.
Zdravko Kuzmanovic wird definitiv nicht mehr für den FC Basel auflaufen: Der Mittelfeldspieler reiste am Dienstagmorgen aus dem FCB-Trainingslager in Marbella ab, um mit einem anderen Klub zu verhandeln.
Stan Wawrinka steht an den Australian Open in Melbourne in der zweiten Runde: Er schlägt Dimitri Tursunow, nach dem dieser bei 2:0-Satzführung für Wawrinka wegen muskulären Problemen aufgeben musste.
Die Bank Julius Bär hat im Zusammenhang mit der FIFA-Affäre einen ihrer Kundenberater entlassen. Er ist bis jetzt der einzige Mitarbeiter, der wegen der Korruptionsaffäre seinen Stuhl räumen musste.
Die erste Überraschung der Australian Open ist perfekt: Rafael Nadal scheitert in einem umkämpften Spiel gegen seinen Landsmann Fernando Verdasco in fünf Sätzen 6:7, 6:4, 6:3, 6:7, 2:6.
Die Atlanta Hawks mit Thabo Sefolosha feiern in der NBA den zweiten Sieg in Serie. Gegen die Orlando Magic kommen die Hawks zu einem ungefährdeten 98:81-Erfolg.
Für den HC Davos zeichnet sich im heutigen Halbfinal-Rückspiel bei Frölunda Göteborg (20.05) das Ende einer sportlich erstklassigen Champions-League-Kampagne ab.
Die Durststrecke von Timea Bacsinszky in Australien ist zu Ende. Im dritten Turnier der Saison realisiert die Lausannerin mit 6:3, 7:5 über Katerina Siniakova (WTA 98) den ersten Sieg.