Leicester City, weiterhin ohne Gökhan Inler spielend, ist der Sieger des Abends im zweiten Teil der 21. Premier-League-Runde. Dank einem späten Tor siegt Leicester bei Tottenham Hotspur 1:0.
Die Schweizer Handballer stecken in der WM-Qualifikation eine empfindliche Niederlage ein. Das Team von Rolf Brack verliert in Aarau gegen die Niederlande 21:24.
Dem Hinwiler Rennstall Sauber droht eine Millionenklage. Das Zürcher Obergericht hat die Rechtsöffnung des deutschen Rennfahrers Adrian Sutil für rechtmässig erklärt.
Der Leichtathletik-Weltverband IAAF habe keine Dopingfälle russischer Athletinnen und Athleten kaschiert. Dies behauptet IAAF-Präsident Sebastian Coe in einem Interview mit CNN.
Die verletzte Fabienne Suter muss sich mit dem Comeback gedulden. Sie muss sich weiterhin zur Hauptsache auf die Rehabilitation des linken Knies und die Erhaltung der physischen Form konzentrieren.
Der österreichische Skispringer Lukas Müller zieht sich bei einem Sturz beim Einfliegen der Vorspringer für die Skiflug-WM auf dem Kulm bei Bad Mitterndorf gravierende Rückenverletzungen zu. Der frühere Junioren-Weltmeister, der derzeit keinem Kader des österreichischen Verbandes angehört, kam bei der geringen Weite von rund 120 Metern wegen eines Materialproblems zu Fall.
Die Genfer Golferin Albane Valenzuela hat mit 18 Jahren den Sprung unter die besten 20 der Weltrangliste der Amateurinnen geschafft. So gut war noch nie ein Schweizer oder eine Schweizerin klassiert.
Der Hinwiler Formel-1-Rennstall Sauber-Ferrari muss den Posten des Chefingenieurs neu besetzen. Der Italiener Giampaolo Dall'Ara, der seit 15 Jahren für Sauber tätig war, verlässt auf eigenen Wunsch das Team und soll in Zukunft für BMW in der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft (DTM) eingesetzt werden.
Fredy Bickel erreicht als Sportchef die gesteckten Ziele mit den Young Boys nicht. Trotzdem wird sein Vertrag verlängert. Ein Ablaufdatum hat die erneuerte Zusammenarbeit nicht.
FUSSBALL. Ein Münchner für die Ostschweiz: Am Donnerstagvormittag wird Gianluca Gaudino, Nachwuchstalent des FC Bayern München, seine Unterschrift unter einen Vertrag beim FC St.Gallen setzen. Um 13 Uhr stellen die Espen Gaudino dann der Öffentlichkeit vor.
Die Young Boys finden einen Ersatz für den zu Basel abgewanderten Flügelstürmer Renato Steffen: Yoric Ravet stösst vom Super-League-Konkurrenten Grasshoppers zu den Bernern.
In der Krise holt die schlingernde AS Roma einen altbekannten Kapitän an Bord: Der Italiener Luciano Spalletti ersetzt per sofort den Franzosen Rudi Garcia als Trainer.
Belinda Bencic steht beim WTA-Turnier in Sydney im Halbfinal. Die 18-jährige Ostschweizerin setzt sich im Viertelfinal 6:0, 2:6, 6:4 gegen die Russin Jekaterina Makarowa durch.
Die Organisatoren in Wengen müssen um ihre Weltcuprennen bangen. Wegen der schlechten Wetterbedingungen muss auch das Abfahrtstraining vom Mittwoch abgesagt werden.
Die Schweizer Handballer stecken in der WM-Qualifikation eine empfindliche Niederlage ein. Das Team von Rolf Brack verliert in Aarau gegen die Niederlande 21:24.
Der Leichtathletik-Weltverband IAAF habe keine Dopingfälle russischer Athletinnen und Athleten kaschiert. Dies behauptet IAAF-Präsident Sebastian Coe in einem Interview mit CNN.
Der im Zuge des Korruptionsskandals um den Fussball-Weltverband inhaftierte ehemalige FIFA-Vizepräsident Alfredo Hawit ist von der Schweiz an die USA ausgeliefert worden. Dies teilte FBI-Sprecherin Kelly Langmesser der französischen Nachrichtenagentur AFP mit.
Das Aufrüsten in der Winterpause hat begonnen. Wir halten Sie über sämtliche Super-League-Transfers und über internationale Top-Wechsel auf dem Laufenden: Ravet wechselt nach Bern, dafür zieht es Talent Tabakovic zum Rekordmeister.
Ob Fan, Masseur oder Ersatzspieler - jeder will mal gerne Einfluss aufs Spiel nehmen. Doch die Intervention dieser Protagonisten ist dann doch fragwürdig. Sehen Sie die drei grössten Torverhinderer der Gegenwart im Video-Ranking.
Die Genfer Golferin Albane Valenzuela hat mit 18 Jahren den Sprung unter die besten 20 der Weltrangliste der Amateurinnen geschafft. So gut war noch nie ein Schweizer oder eine Schweizerin klassiert.
Belinda Bencic steht beim WTA-Turnier in Sydney im Halbfinal. Die 18-jährige Ostschweizerin setzt sich im Viertelfinal nach einem harten Kampf 6:0, 2:6, 6:4 gegen die Russin Jekaterina Makarowa durch.
Es war Arno del Curtos Lieblingsthema, dieses Champions-League-Halbfinal gegen Frölunda. Mit der 0:5-Heimniederlage im Hinspiel, verdüsterte sich nun aber die Laune des HCD-Coachs. Er sei "sehr, sehr, sehr, sehr enttäuscht" von seinem Team.
Die Nashville Predators befinden sich in einem Formtief. Das Team von Roman Josi unterliegt bei den Chicago Blackhawks 2:3 und kassiert damit die vierte Niederlage in Folge.
Der 400-m-Hürdenläufer Kariem Hussein steht dank EM und Olympia vor seiner bisher wichtigsten Saison. Gleichzeitig muss der zukünftige Arzt Erfahrungen für den Einsatz am menschlichen Körper sammeln.
Im vergangenen September gerieten sie sich in die Haare, jetzt sind Taulant Xhaka und Renato Steffen Teamkollegen beim FC Basel. Was die beiden dazu sagen - und wie sich die FCB-Bosse gegen die Fan-Wut wehren.
Los Angeles erhält nach über 20 Jahren wieder ein NFL-Team. Die Organisation der Rams, die seit 1994 in St. Louis spielt, kehrt nach Kalifornien zurück.
Die Schweiz will heute gegen Holland einen Schritt Richtung Weltmeisterschaft machen. Gegen die in der Weltrangliste zwei Plätze vor den Schweizern klassierten Holländer dürfte dies ein Duell auf Messers Schneide werden.
Fredy Bickel und die Berner Young Boys sind nicht erst seit dem Wechsel von Renato Steffen zum FC Basel die grossen Verlierer. Das Abonnement auf Titel lockt die Spieler zum FCB - auch diejenigen von YB.
Der HC Davos unterliegt im ersten Halbfinal-Spiel der Champions Hockey League gegen Frölunda Göteborg mit 0:5. Im Rückspiel muss nun auf einen Exploit gehofft werden.
Der HC Ajoie steht als fünfter Playoff-Teilnehmer in der National League B fest, obwohl die Jurassier in der 35. von 45 Runden beim Visp 1:5 verlor.
Auch das fünfte Zürcher Derby zwischen den ZSC Lions und den Kloten Flyers ist umkämpft. Dank einem Treffer von Auston Matthews fünf Minuten vor dem Ende bezwingt der Leader die Klotener 2:1.
Zug revanchiert sich gegen Lausanne erfolgreich für die beiden Niederlagen zum Auftakt des Jahres. Dank einem 2:0-Arbeitssieg machen die Innerschweizer in der Tabelle einen Sprung von Platz 5 auf 2.
Die Dreitannenstädter feiern beim 9:2 in Küsnacht den höchsten Sieg der Saison. Nach einer konstanten Leistung und einer Spielfreude, die ihresgleichen sucht, war der Sieg in dieser Höhe absolut gerechtfertigt.
Der Leichtathletik-Weltverband IAAF weiss nach Informationen der amerikanischen Nachrichtenagentur AP schon 2009 von massivem Doping in Russland. Der Missbrauch wurde systematisch vertuscht.