Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 05. Januar 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach Langenthal qualifizieren sich in der NLB auch die Rapperswil-Jona Lakers, Olten und La Chaux-de-Fonds für die Playoffs. Die Top 5 sind in der 33. Runde geschlossen siegreich.

Finnland ist zum vierten Mal nach 1987, 1998 und 2014 U20-Weltmeister. Die Gastgeber setzen sich in Helsinki im Final gegen Russland 4:3 nach Verlängerung durch.

Der HC Lausanne kann erstmals den Schweizer Eishockey-Cup gewinnen. Die Waadtländer schafften den Einzug in den Cupfinal mit einem 4:3-Sieg über den letztjährigen Finalisten Kloten Flyers.

Der EHC Olten muss im Heimspiel gegen Martigny in die Verlängerung. Die Powermäuse liefern sich mit den Gästen, die viermal einen Rückstand aufholen, einen offenen Schlagabtausch. Im Penaltyschiessen hat der EHCO dann doch das Glück auf seiner Seite.

Die 800-m-Läuferin Selina Büchel (24) verzichtet auf die Teilnahme an der Hallen-WM Mitte März in Portland, Oregon.

Unihockey Mittelland bezieht zum Jahresauftakt bei Schüpbach eine herbe 2:9-Pleite. Immer wieder mit lichten Momenten und über weite Strecken spielbestimmend, fanden die Mittelländer jedoch nie zu Effektivität vor dem gegnerischen Tor.

Dem suspendierten FIFA-Generalsekretär Jérôme Valcke droht eine jahrelange Sperre. Die Ermittlungskammer beantragt einen neunjährigen Ausschluss und eine hohe Busse für den Franzosen.

Das Aufrüsten in der Winterpause hat begonnen. Wir halten Sie über sämtliche Super League-Transfers und über internationale Top-Wechsel auf dem Laufenden: Ein Franzose für St. Gallen, Aarau wird bei Juve fündig, Steffen vor dem Abflug.

Zinédine Zidane verspricht bei seinem Amtsantritt als neuer Trainer von Real Madrid "schönen und offensiven Fussball".

Roger Federer findet, seine Zwillinge Leo und Lenny hätten zu Weihnachten zu viele Gaben erhalten. Dabei habe man alle gebeten, nichts zu schenken. "Die Jungs können die Spielsachen der Mädchen erben", findet er. Leo und Lenny hätten nämlich gern Einhörner und Feen.

Titelverteidigerin Maria Scharapowa und Simona Halep erklären am WTA-Turnier in Brisbane kurz vor ihrer Auftaktpartie Forfait. Serena Williams gibt ihre Partie am Hopman Cup auf.

Stefanie Vögele, die als Lucky Loser ins Haupttableau gestossen ist, verliert in der 1. Runde von Shenzhen gegen die Amerikanerin Vania King 5:7, 4:6.

Die SCL Tigers müssen am Freitag in der Partie der 37. Runde der NLA zuhause gegen die ZSC Lions auf ihren Verteidiger Ville Koistinen verzichten.

Youtuber «LilWiz» hat die besten 100 Tore des vergangenen Jahres zusammengesucht. Nummer 1 erzielt ein Goalie per fliegendem Hackentrick.

Drei Teams der NFL haben bei der Liga einen Umzug nach Los Angeles beantragt. Die San Diego Chargers, die Oakland Raiders und die St. Louis Rams reichten die Papiere für einen Standortwechsel ein.

Es ist ein guter Tag für den FC Basel. Der Trainingsbetrieb nimmt wieder Fahrt auf, das Lazarett leert sich vorerst und auch von der Personalfront gibt es Nachrichten, die positiv stimmen.

Die Vancouver Canucks mit Yannick Weber verlieren in der NHL zuhause gegen die Arizona Coyotes 2:3. Der Kanadier Jarome Iginla erreicht beim 4:1 von Colorado gegen Los Angeles einen Meilenstein.

Simon Ammann ist zurück in Bischofshofen, wo er vor einem Jahr so schwer stürzte. Sein Sportpsychologe Hanspeter Gubelmann sagt, warum man Ammann auch nach dessen wackliger Landung in Innsbruck nicht abschreiben sollte.

Die Houston Rockets beenden in der NBA ihre Niederlagenserie. Die Texaner mit dem Schweizer Clint Capela gewinnen auswärts gegen die Utah Jazz 93:91.

Nach nur gerade sechs Monaten Amtszeit entlässt Real Madrid Trainer Rafael Benitez trotz Vertrag bis 2018. Der 55-jährige Spanier hatte im Sommer die Nachfolge von Carlo Ancelotti angetreten.

Nach Langenthal qualifizieren sich in der NLB auch die Rapperswil-Jona Lakers, Olten und La Chaux-de-Fonds für die Playoffs. Die Top 5 sind in der 33. Runde geschlossen siegreich.

Die Hoffnungen von Stoke City auf den ersten Titel seit 1972 schwinden. Das Team mit dem Schweizer Xherdan Shaqiri verliert das Hinspiel des Ligacup-Halbfinals gegen Liverpool daheim mit 0:1.

Finnland ist zum vierten Mal nach 1987, 1998 und 2014 U20-Weltmeister. Die Gastgeber setzen sich in Helsinki im Final gegen Russland 4:3 nach Verlängerung durch.

Der HC Lausanne kann erstmals den Schweizer Eishockey-Cup gewinnen. Die Waadtländer schafften den Einzug in den Cupfinal mit einem 4:3-Sieg über den letztjährigen Finalisten Kloten Flyers.

Simon Ammann zeigt in der Qualifikation in Bischofshofen eine gute Leistung. Nach Platz 14 bekommt er es am Mittwoch mit Lukas Hlava im K.o.-Duell zu tun.

Die 800-m-Läuferin Selina Büchel (24) verzichtet auf die Teilnahme an der Hallen-WM Mitte März in Portland, Oregon.

Am Ski-Weltcup in Wengen (15. bis 17. Januar) werden wegen Schneemangels die Slaloms auf dem untersten Teil der Abfahrtsstrecke ausgetragen. Der für den Slalom vorgesehene Hang, auf welchem noch kaum Schnee liegt, wird nicht präpariert.

Dem suspendierten FIFA-Generalsekretär Jérôme Valcke droht eine jahrelange Sperre. Die Ermittlungskammer beantragt einen neunjährigen Ausschluss und eine hohe Busse für den Franzosen.

Zinédine Zidane verspricht bei seinem Amtsantritt als neuer Trainer von Real Madrid "schönen und offensiven Fussball".

Charlotte Chable verpasst im Slalom von Santa Caterina durch einen Sturz kurz vor dem Ziel eine Top-3-Platzierung. Wendy Holdener klassiert sich beim ersten Weltcupsieg von Nina Löseth als Sechste. Nina Löseth sorgte im Slalom in Santa Caterina für den ersten Weltcupsieg einer Norwegerin seit Oktober 2002.

Pep Guardiola äussert sich erstmals zu seiner Zukunft, seit er bekannt gab, dass er Bayern München im Sommer verlassen werde. Seine Zukunft liegt in der Premier League.

FUSSBALL. Nun ist es fix: Der 25-jährige Franzose Florent Hanin spielt per sofort für den FC St.Gallen. Die Ostschweizer müssen für ihn keine Ablösesumme bezahlen. Derweil konkretisiert sich der Abgang des brasilianischen Abräumers Everton.