Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 04. Januar 2016 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Fussballer lieben es, extravagant aufzutreten. Aber die Frisuren, die Andy Carroll und Raheem Sterling aktuell präsentieren, veranlassen Fans zu viel Kritik.

Suchy verlängert beim FC Basel+++YB-Steffen trainiert nicht mit Mannschaft+++Bundesliga-Profis fahren 1. Klasse+++«Kicker» wählt Xhaka auf Rang drei+++Streit ums Wembley

Drei Nati-A-Spieler je ein Spiel gesperrt+++Federer trifft auf Deutschen+++Davos bestätigt Zuzug von Picard+++Egloff und Peier verlassen die Tournee+++

Bizarres aus England: Barnet-Verteidiger Gavin Hoyte macht einen Freistoss auf ungewöhnliche Art zunichte. So wie einst Zaires Mwepu Ilunga an der WM 1974.

Real Madrid hat genug: Die Königlichen haben ihren Trainer Rafael Benítez entlassen. Weltmeister Zinédine Zidane soll es besser machen.

Der unbeliebte und wenig erfolgreiche Rafael Benítez ist endlich weg, der Weltmeister, der Exzentriker, der Retter Zinédine Zidane ist da.

Renato Steffen darf bei YB nicht mehr mit der Mannschaft trainieren. Bis zu seinem Abgang wird er individuell betreut.

Nach der letzten Saison musste Rex Ryan bei den New York Jets gehen. Nun brachte er seinen Ex-Club mit den Buffalo Bills um die NFL-Playoffs.

Als Stürmerstar wurde er angekündigt, gezeigt hat er wenig. Nach anderthalb Jahren ist das Engagement des Japaners Yoichiro Kakitani beim FC Basel vorbei.

Sie strahlt, hüpft und verschickt Küsse: Mit ihrem Auftritt beim ATP-Turnier in Brisbane liefert Nicole Scherzinger Beweise für eine Liaison mit Grigor Dimitrov.

Roger Federer hat beim Kids Day im Vorfeld des ATP-Turniers in Brisbane alle Hände voll zu tun. Mühe bekundet er aber nur mit dem überdimensionalen Racket.

Der Transfermarkt in Europas Fussball ist eröffnet. Er dürfte noch etwas hektischer werden als sonst schon.

Belinda Bencic startet erfolgreich in die neue Saison. Die Schweizerin schlägt beim WTA-Turnier in Brisbane Sara Errani 6:1, 6:2.

Real Madrid ist mit einem spektakulären Remis in das neue Jahr gestartet. In Valencia kamen die Königlichen in der 18. Runde zu einem 2:2.

Real Madrid entlässt seinen Trainer Rafael Benitez (55) nach nur 215 Tagen Amtszeit trotz Vertrag bis 2018. Nachfolger wird Zinédine Zidane (43). Der französische Welt– und Europameister trainierte zuletzt die Real-Reserven in der dritthöchsten Spielklasse.

Dämpfer für den SC Bern im Kampf um den Playoff-Einzug: Leistungsträger Eric Blum verletzt sich im Spiel vom Sonntag gegen seinen Ex-Klub Kloten Flyers (3:2 n.V.) und fällt rund acht Wochen aus.

Der HC Davos bestätigt die Verpflichtung des Kanadiers Alexandre Picard bis zum Saisonende. Er wird bei Davos den länger verletzten Schweden Marcus Paulsson, der an Rückenproblemen leidet, ersetzen.

Gregor Schlierenzauer wird am Mittwoch beim Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen nicht dabei sein. Nach den enttäuschenden Leistungen in den ersten drei Springen wurde der Weltcup-Rekordgewinner (53 Siege) vom österreichischen Cheftrainer Heinz Kuttin nicht nominiert.

FUSSBALL. Der serbische Meister Partizan Belgrad hat beim FC St.Gallen sein Interesse an Mittelfeldspieler Everton bekundet. Der 27-Jährige hat bei den Espen aber noch einen laufenden Vertrag bis Juni 2017.

Granit Xhaka wird vom Magazin "Kicker" als drittbester defensiver Mittelfeldspieler der deutschen Bundesliga eingestuft.

Luca Egloff und Killian Peier verzichten auf eine Teilnahme beim Weltcupspringen in Bischofshofen, wo am Mittwoch die Vierschanzentournee zu Ende geht.

Roger Federer bestreitet seinen ersten Match in diesem Jahr am Mittwoch oder Donnerstag im australischen Brisbane gegen den Deutschen Tobias Kamke.

Der Challenge-League-Leader Lausanne-Sport verpflichtet bis Sommer 2017 den Nordkoreaner Kwang Ryong Pak (23).

Das kriselnde Fribourg-Gottéron gibt einen Tag nach der elften Niederlage in Folge die Verpflichtung des kanadischen Verteidigers Keaton Ellerby bekannt.

FUSSBALL. Neues Jahr, neues Glück: Für die Espen heisst es ab heute wieder Fussballschuhe schnüren und ab auf den Rasen. Nach den Ferien hat der FC St.Gallen nun fünf Wochen Zeit um sich auf die Rückrunde vorzubereiten. Start ist am 7. Februar gegen den FC Thun und den ehemaligen Trainer Jeff Saibene.

Yoichiro Kakitani verlässt den FC Basel. Der 14-fache japanische Internationale wechselt zurück zu seinem Stammverein, dem japanischen Zweitligisten Cerezo Osaka.