Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 19. Dezember 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zehn Jahre an der Seite von Kult-Trainer Arno Del Curto: Gross hat gelernt, mit den Launen seines Chefs umzugehen.

Der 51-Jährige will endlich alleinige Verantwortung – und seinen Ruf als ewiger Co-Trainer abstreifen.

Der Schweiz-Kanadier steht seit 16 Jahren an der Bande – inzwischen nur noch an der Seite von Sean Simpson, und so soll es auch bleiben. Ambitionen zum Cheftrainer befördert zu werden, hegt er keine mehr.

In den letzten fünf Jahren überlebte der 47-jährige Harald Gämperle als Assistent beim FCZ und bei YB fünf Cheftrainer. Nun ist er im Besitz der Uefa-Pro-Lizenz. Wird er deswegen bald als Cheftrainer an der Seitenlinie stehen?

Der SC Bern ist auf der Suche nach einem Ersatz für seinen verletzten Stammgoalie Marco Bührer fündig geworden. Die Berner nehmen bis Ende Saison den Tschechen Jakub Stepanek unter Vertrag.

Die Vancouver Canucks feiern auswärts bei den Detroit Red Wings einen 4:3-Sieg nach Penaltyschiessen. Sven Bärtschi (23) überzeugt mit zwei Skorerpunkten.

Die Atlanta Hawks gewinnen in der NBA bei den Boston Celtics 109:101. Der zweite Sieg in Folge verdankt das Team des Schweizers Thabo Sefolosha einem starken Auftritt im letzten Viertel.

Simon Ammann nutzt den Weltcup in Engelberg primär als Landetraining. Die Umstellung vom linken aufs rechte Bein will ihm noch nicht so recht gelingen. Auch, weil in der Schweiz die Trainingsmöglichkeiten eingeschränkt sind.

Geglückter Einstand von Patrick Fischer als Schweizer Nationaltrainer: Die Eisgenossen gewinnen ihr erstes Spiel am Vierländerturnier in Arosa gegen Norwegen mit 2:1 und stehen am Samstag im Final.

Die sechs Verwaltungsräte des Lausanne HC stellen dem - offiziell nicht bekannten - Hauptaktionär ein Ultimatum. Sie erwarten Antworten auf dringende Fragen zur Zukunft des NLA-Klubs.

Prestigeerfolg für Roger Federer: Der Baselbieter bezwingt in Singapur im Rahmen der International Premier Tennis League (IPTL) Stan Wawrinka 6:4.

Der ehemalige hochrangige FIFA-Funktionär Eduardo Li ist am Freitag an die USA ausgeliefert worden. Zwei US-Polizisten übernahmen ihn am Flughafen Zürich. Der ehemalige FIFA-Vizepräsident Eugenio Figueredo wird bald an Uruguay überstellt.

Die Fifa-Ethikkommission wird im Fall der suspendierten Sepp Blatter und Michel Platini ihr Urteil am Montag bekannt geben.

Die GCK Lions werden wegen eines Regelverstosses mit einer 0:5-Forfait-Niederlage bestraft.

Lara Gut gewann die Weltcup-Kombination in Val d'Isère. Die Tessinerin siegte mit einem Hundertstel Vorsprung vor der Amerikanerin Lindsey Vonn, die in der Abfahrt am Morgen die Schnellste gewesen war.

Ab dem 1. April 2016 dürfen in der Schweiz Rundstreckenrennen mit E-Mobilen gefahren werden. Der Bundesrat hat die dafür erforderliche Ausnahmebewilligung erteilt. Solche Rennen lägen im Interesse der Wirtschaft und des Forschungsstandortes Schweiz.

In der Altjahrswoche kurven bereits traditionsgemäss finnische, tschechische, slowakische, deutsche und natürlich schweizerische Talente übers Eis im Sportzentrum Zuchwil. Dies im Rahmen des U18-Fünf-Länderturniers.

Urban Leimbacher (34) fällt bei den ZSC Lions bis Ende Januar mit einer nicht bekannt gegebenen Verletzung aus.

Die 24-Jährige Tessinerin zählt nach dem guten Saisonstart in der Superkombination heute und am Samstag in der Abfahrt in Val d’Isère zum Favoritenkreis. Die Materialumstellung ist reibungslos verlaufen.

Wir zeigen Ihnen, was Sportfans im Limmattal auf keinen Fall verpassen dürfen. Um den Anschluss an die weiteren Strichteams zu wahren, muss man gegen den HC Luzern punkten.

Der Schweizer e-dams-Fahrer Sébastien Buemi gewinnt in Punta del Este den dritten Lauf der Formel-E-Meisterschaft. Der Westschweizer wiederholt seinen Vorjahrestriumph und feierte den 2. Saisonsieg.

Der BSV Bern Muri qualifiziert sich als letztes Team für die NLA-Finalrunde. Während die Berner gegen Fortitudo Gossau 25:19 gewinnen, verliert GC Amicitia gegen Pfadi Winterthur 19:24.

Olympiasiegerin Patrizia Kummer feiert in Cortina d'Ampezzo im zweiten Weltcuprennen der Saison im Parallel-Riesenslalom ihren ersten Saisonsieg.

Paris St-Germain schliesst die Vorrunde der Ligue 1 ohne Niederlage ab. Das Team von Laurent Blanc stellt dank dem 3:0 auswärts gegen Caen einen Rekord auf.

Belinda Bencic und Stan Wawrinka spielen mit den Singapore Slammers um den Titel in der International Premier Tennis League. Dort treffen sie im Final auf die Indian Aces.

Abfahrts-Olympiasieger Matthias Mayer bricht sich in der Abfahrt von Val Gardena bei seinem schweren Sturz den siebten Brustwirbel.

Die Schweizer Nationalmannschaft gewinnt auch die zweite Partie unter Patrick Fischer. Im Final der Arosa Challenge siegen die Schweizer gegen die Slowakei 3:2 nach Penaltyschiessen.

Für Trainer Louis van Gaal wird die Luft bei Manchester United immer dünner. Der englische Rekordmeister blamiert sich beim 1:2 gegen Norwich City einmal mehr.

Bayern München verabschiedet sich mit einem knappen 1:0-Sieg in Hannover und als souveräner Tabellenführer in die Winterpause der Bundesliga. Borussia Dortmund kassiert in Köln eine 1:2-Niederlage.