Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 16. Dezember 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei Swiss-Ski lange Zeit verkannt, betreut Reto Nydegger jetzt die beiden norwegischen Superstars Aksel Lund Svindal und Kjetil Jansrud.

Die zwölf NLA-Klubs schmieden Pläne, die überhöhten Saläre im Schweizer Eishockey zu bekämpfen. Marcel Kuchta analysiert, wie sinnvoll die Ideen der Klubs sind und was für Auswirkungen sie hätten.

Die 21-jährige Corinne Suter ist ehrgeizig – manchmal so sehr, dass es sie bremst. Nun ist bei ihr vieles anders geworden.

Mit dem HC Davos absolvierte Stürmer Samuel Walser zuletzt ein Mammutprogramm – für die Arosa Challenge ist er trotzdem bereit. Die vielen Spiele spürt aber auch der Center in seinen Knochen.

Spaniens grösste Sportzeitung «Marca» berichtet, dass Pep Guardiola den im Sommer auslaufenden Vertrag bei Bayern München nicht verlängern wird. Quellen werden jedoch nicht angegeben. Gemunkel macht im Netz die Runde.

Die Singapore Slammers mit Belinda Bencic gewinnen in der International Premier Tennis League in Dubai die Partie gegen die Indian Aces 27:16. Bencic verliert ihren Satz gegen Agnieszka Radwanska 3:6.

Die Arosa Challenge steht vor der Tür und damit auch die erste grosse Bewährungsprobe für das neue Trainer-Trio Patrick Fischer, Felix 'Fige' Hollenstein und Reto von Arx. Wie gut kennen Sie FiFiVo? Testen Sie sich selbst.

Trotz 33 Punkten von James Harden verliert Houston auswärts gegen die Sacramento Kings 97:107. Clint Capela steht wieder im Einsatz.

Von den fünf eingesetzten Schweizer NHL-Spielern ist in der Nacht auf Mittwoch einzig Nino Niederreiter siegreich, der mit den Minnesota Wild gegen Vancouver 6:2 gewinnt.

Murat Yakin spricht im Interview über Frauenfussball, finanzielle Unabhängigkeit und den FC Basel. Yakin erklärt, warum ein Karriereplan sinnlos ist und wieso er auf keinen Fall Bundesrat sein könnte.

Die Rapperswil-Jona Lakers gewinnen die NLB-Nachtragspartie bei Martigny 5:3 und bleiben in Tuchfühlung mit der Spitze. Red Ice kriegt die Kurve am Tag nach der Absetzung von Albert Malgin noch nicht.

Für Patrick Fischer hat eine neue Eiszeit begonnen. Der 40-jährige Zuger leitete gestern in Arosa sein erstes Training als Headcoach der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft.

Die Schweiz hat am Dienstag einen inhaftierten FIFA-Funktionär an die USA ausgeliefert. Zwei Polizisten holten Juan Angel Napout in Zürich ab und flogen mit ihm nach New York. Der Ausgelieferte war der Präsident des Südamerikanischen Fussballverbandes.

Der frühere Radprofi Robert Dill-Bundi ist am Dienstag vom Strafgericht Vevey VD zu einer bedingten Geldstrafe von 90 Tagessätzen verurteilt worden. Er wurde der fahrlässigen schweren Körperverletzung und der groben Verletzung der Verkehrsregeln schuldig gesprochen.

Alex Frei beschert seinem Ex-Club mit der AS Saint-Étienne bei der Auslosung der Sechzehntelfinals in der Europa League eine machbare Aufgabe. Saint-Étienne ist zwar französische Rekordmeister, doch die Glanzzeiten liegen lange zurück.

Der Nationalrat will mindestens drei nationale Zentren für Schneesport zugunsten des Breitensports schaffen. Er hat am Dienstag eine Motion von Christian Lohr (CVP/TG) mit diesem Anliegen angenommen - mit 91 zu 84 Stimmen bei 4 Enthaltungen.

Zum Spiel West Ham gegen Stoke City am letzten Samstag war Shaqiri noch krank gemeldet. Einen Tag später stand er quicklebendig auf dem Bundesplatz und sprach über das Duell zwischen Albanien und der Schweiz.

Morgen beginnen in Biel die Schweizer Meisterschaften. Mit dabei sind auch fünf Vertreter aus dem Kanton Aargau. Im Vergleich zu den letzten Jahren gehören sie diesmal aber nicht zum engsten Favoritenkreis.

Die Rückkehr von Joël Vermin ins NHL-Team von Tampa Bay endet schmerzhaft. Der Berner Stürmer scheidet beim 2:1-Sieg der Lightning bei den Columbus Blue Jackets früh verletzt aus.

Clint Capela weiss zuletzt bei seinen NBA-Einsätzen mit den Houston Rockets zu überzeugen. Bei der 108:114-Auswärtsniederlage gegen die Denver Nuggets ist der Genfer jedoch zum Zuschauen gezwungen.

Borussia Dortmund eliminiert Augsburg und zieht in die Viertelfinals ein. Bundesliga-Überflieger Hertha Berlin ist ebenfalls weiter.

Cancellara am Giro+++ Feuz steht wieder auf den Brettern +++ Fabienne Suter im Abfahrts-Training Fünfte +++ Trainingsbestzeit für Svindal +++

Entweder man will oder nicht. Oder die Regie will, dass Mann und Frau es tun.

Roma und Fiorentina stolpern im Cup+++Kickt Inler bald in der Bundesliga?+++River Plate erster Finalist+++Biel verliert Forfait+++

Drittligist Alessandria sorgt in der Coppa Italia für Furore: Mit Palermo und Genoa hat er bereits zwei Serie-A-Clubs eliminiert. Auch La Spezia schafft einen Coup.

Die offizielle Tennissaison ist beendet, Roger Federer ist noch in der International Premier Tennis League aktiv. Erfolgreich ist er da nicht.

Pep Guardiola verlässt laut der spanischen Zeitung «Marca» Bayern München. Der Katalane soll seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht verlängern.

Der suspendierte Uefa-Präsident wird nicht zu seiner geplanten Befragung in Zürich erscheinen. Er kritisiert das Verfahren der Fifa scharf.

Die Montagspartie der 2. Bundesliga zwischen Bielefeld und St. Pauli war wortwörtlich eine Nullnummer. Den einzigen Höhepunkt gab es in der Halbzeit.

Andrew Urry macht fast eine halbe Weltreise, um ein Spiel seines Lieblingsclubs Southend United zu sehen. Stattgefunden hat es nicht.

Der brasilianische Fussballstar liebt seine Familie. Das zeigt er, indem er sie auf seinem Körper verewigt. Nun erklärt er seine Tattoos.

Es sei unwahrscheinlich, dass sie in dieser Saison nochmals ein Weltcuprennen bestreite, sagt Slalom-Olympiasiegerin Mikaela Shiffrin.

«Teamentscheid», «Kommissionen»: FCZ-Präsident Ancillo Canepa hebt gerne hervor, wie breit Entscheidungen abgestützt sind. Wir haben nachgerechnet.

Der einst stolze Leader Fribourg sitzt im Lift nach unten. Auf seiner Talfahrt hat er Lugano gekreuzt, das aus den Tiefen der Tabelle emporgestiegen ist.