Der ZSC setzt sich in der NLA ab. Nach dem 5:1-Heimsieg im Spitzenspiel gegen Zug liegen die Lions nun neun Punkte vor dem EVZ, der allerdings drei Partien weniger ausgetragen hat.
In der Eishockeymeisterschaft der NLB gewinnt Olten das Spitzenspiel gegen die Rapperswil-Jona Lakers 4:1. Leader Langenthal kassiert mit 1:4 eine überraschende Heimniederlage gegen die GCK Lions.
Der einstige Leader Fribourg-Gottéron muss auch gegen Lugano als Verlierer vom Eis. Nach einem 1:3-Rückstand ist der eine Punkt für das 3:4 nach Penaltyschiessen aber eher ein gewonnener.
Der HC Davos feiert gegen Lausanne seinen fünften Sieg in Folge. Beim 7:5 erzielt HCD-Topskorer Perttu Lindgren zwei Shorthander für die Unterzahl-Könige aus dem Bündnerland.
Bern dreht im Derby gegen Biel im letzten Drittel ein 1:2 in ein 4:3. Das Team von Lars Leuenberger kehrt nach zuletzt drei Niederlagen gegen das Schlusslicht zum Siegen zurück.
Die SCL Tigers verlieren auch das dritte Saisonduell gegen die Kloten Flyers. Mit Peter Guggisberg, Jan Lee Hartmann und Matthias Bieber schiessen drei Schweizer die entscheidenden Tore zum 4:2-Sieg.
Der ZSC entscheidet den Spitzenkampf gegen Zug 5:1 für sich. Für die Lions ist es der fünfte Sieg in Serie und der neunte hintereinander vor heimischem Publikum.
Sepp Blatter kämpft auch als suspendierter Präsident für die Fifa. Nach überstandenen gesundheitlichen Problemen schaut er nach vorne und will dafür sorgen, dass der Kongress die Reformen gutheisst.
Danielle Villars erreicht am dritten Tag der Kurzbahn-Europameisterschaften in Netanya (Isr) über 200 m Delfin den Final. Diesen beendet die Zürcherin als Siebte.
Im Kleinholz empfängt der EHCO heute Abend die Rapperswil-Jona Lakers. In der NLB hat sich mittlerweile ein Spitzen-Quartett abgesetzt, wozu auch die beiden heutigen Kontrahenten zählen. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker.
Kobe Bryant spielt mit dem Gedanken, zum Abschluss seiner Karriere am olympischen Basketball-Turnier 2016 in Rio de Janeiro teilzunehmen.
Der 16-jährige Tom Cecchetto spielt leidenschaftlich Tennis. Sein grosses Ziel, an einem ITF Junior Grandslam teilnehmen zu können, ist mit grossem finanziellen Aufwand verbunden. Dafür sucht er Unterstützer, die er auch belohnt.
Nachdem Real Madrid gegen Cadiz mit einem gesperrten Spieler angetreten ist, sind sie aus dem Copa del Rey geflogen. Zum Anfechten bleibt ihnen noch de Gang vor den Internationalen Gerichtshof in Lausanne (CAS).
Das ist in Europas Eishockey-Eliteligen nicht gerade Alltag: Die Partie zwischen dem NLA-Zweitletzten SCL Tigers und dem Drittletzten Ambri-Piotta ist bereits vorzeitig ausverkauft.
Am Sonntag beschliesst der FC Basel mit dem Spiel gegen den FC Thun die Hinrunde der Saison 2015/2016. Gegen seinen Ex-Verein muss Fischer immer noch auf diverse verletzte und einen gesperrten Spieler verzichten.
Ein Schweizer WTA-Turnier wird immer wahrscheinlicher. Die Kaufverträge für das WTA-Turnier von Florianopolis (Br) sind laut Swiss-Tennis-Präsident René Stammbach "unterschriftsbereit".
Verteidiger Beat Forster wird dem HC Davos verletzungsbedingt für unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen.
Der 18-fache Olympiasieger Michael Phelps erringt an den amerikanischen Schwimmmeisterschaften in Federal Way im Bundesstaat Washington seinen 60. nationalen Titel.
Verteidiger Lorenz Kienzle (27) wechselt laut der Zeitung "Corriere del Ticino" auf die nächste Saison hin vom HC Lugano zu Fribourg-Gottéron.
Tobias Stephan bleibt dem EV Zug erhalten. Der National-Goalie verlängert seinen Vertrag um weitere zwei Jahre bis 2019.
Juventus Turin macht in der Serie A weiter Boden gut. Der zaghaft in die Saison gestartete Titelverteidiger setzt seine Siegesserie mit dem 2:0 bei Lazio Rom fort.
In der Eishockeymeisterschaft der NLB gewinnt Olten das Spitzenspiel gegen die Rapperswil-Jona Lakers 4:1. Leader Langenthal kassiert mit 1:4 eine überraschende Heimniederlage gegen die GCK Lions.
Schalke feiert zu Beginn der 15. Bundesliga-Runde gegen Hannover den ersten Sieg seit dem 17. Oktober. Die Schalker rücken dank dem 3:1-Heimerfolg zumindest für eine Nacht auf Rang 4 vor.
Der einstige Leader Fribourg-Gottéron muss auch gegen Lugano als Verlierer vom Eis. Nach einem 1:3-Rückstand ist der eine Punkt für das 3:4 nach Penaltyschiessen aber eher ein gewonnener.
Eine inferiore und eine gute Hälfte reichen Hockey Thurgau beim EHC Visp nicht für Punkte. Stattdessen ziehen die Walliser in der Tabelle nach dem 6:4 mit den Ostschweizern gleich.
Bern dreht im Derby gegen Biel im letzten Drittel ein 1:2 in ein 4:3. Das Team von Lars Leuenberger kehrt nach zuletzt drei Niederlagen gegen das Schlusslicht zum Siegen zurück.
Der HC Davos feiert gegen Lausanne seinen fünften Sieg in Folge. Beim 7:5 erzielt HCD-Topskorer Perttu Lindgren zwei Shorthander für die Unterzahl-Könige aus dem Bündnerland.
Paris St-Germain lässt sich zum Auftakt der 17. Runde in der Ligue 1 auch von Nice nicht bezwingen. Der unangefochtene Leader siegt an der Côte d'Azur 3:0.
Der ZSC setzt sich in der NLA ab. Nach dem 5:1-Heimsieg im Spitzenspiel gegen Zug liegen die Lions nun neun Punkte vor dem EVZ, der allerdings drei Partien weniger ausgetragen hat.
Die SCL Tigers verlieren auch das dritte Saisonduell gegen die Kloten Flyers. Mit Peter Guggisberg, Jan Lee Hartmann und Matthias Bieber schiessen drei Schweizer die entscheidenden Tore zum 4:2-Sieg.