Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 30. November 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Napoli übernimmt erstmals in dieser Saison die Tabellenführung in der Serie A. Die Süditaliener setzen sich in der 14. Runde gegen den bisherigen Leader Inter Mailand daheim mit 2:1 durch.

Auch dank einem gehaltenen Penalty von Fabio Coltorti schliesst Leipzig im Montagsspiel der 2. Bundesliga zu Leader Freiburg auf. Der ambitionierte Klub gewinnt beim Karlsruher SC 1:0.

Lausanne-Sport kommt im Montagsspiel der 17. Challenge-League-Runde dank einem Tor in der 94. Minute zum 3:2-Sieg in Biel. Die Waadtländer bleiben mit drei Punkten Vorsprung auf Wil Leader.

Mit Andrea Mandorlini wird der dienstälteste Trainer der Serie A entlassen. Der 55-Jährige holte mit Hellas Verona in dieser Saison in 14 Runden nur sechs Punkte.

Der Portugiese Nuno Espirito Santo tritt als Trainer des FC Valencia zurück. Als mögliche Nachfolger werden der Holländer Frank Rijkaard und der Däne Michael Laudrup gehandelt.

Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Neymar sind die Kandidaten für die Wahl zum Weltfussballer des Jahres. Das teilt die FIFA am Montag mit.

Robert Lewandowski vom FC Bayern München erhält für seine historische Fünf-Tore-Gala im Bundesligaspiel gegen Wolfsburg gleich vier Einträge ins Guinness Buch der Rekorde.

Das österreichische Speed-Team hat am Wochenende gleich zwei Fahrer verloren. Nach dem in der Abfahrt vom Samstag verunfallten Markus Dürager fällt nun auch Thomas Mayrpeter für den Rest des Winters aus.

Der SC Bern verpflichtet mit einem bis Ende Saison laufenden Vertrag den finnischen Verteidiger Mikko Kousa. Der 27-Jährige stösst vom KHL-Klub Medvescak Zagreb zum SCB.

Real-Junior Luca Zidane gerät im Derby gegen Atlético mit einem Gegenspieler aneinander. Kopf an Kopf. Die Schlagzeilen hat er auf sicher.

Von einem so leicht erspielten Dreier kann der FC Zürich derzeit nur träumen. Machen Sie mit beim Canepa'schen Krisen-Management-Bullshit-Bingo!

Individuelle Klasse macht in der Wahl zum schönsten Tor der 17. Runde den Unterscheid: Caios Dribbling, das im 4:0 für GC im Derby mündet, gewinnt.

Star-Quarterback Peyton Manning von den Denver Broncos ist verletzt. Sein Ersatz Brock Osweiler lässt die Legende vergessen.

Mikaela Shiffrin dominiert die Slalom-Konkurrenz nach Belieben. Den grössten Vorsprung im Skirennsport hält aber weiterhin Marie-Theres Nadig.

Luis Suárez ist ein begnadeter Fussballer. Doch der Uruguayer kann seine Aussetzer einfach nicht abstellen.

Im Februar 2016 findet in der Schweiz erstmals ein mehrtägiges Ultra-Radquer statt. Mensch und Maschine werden einem Härtetest unterzogen.

Die drei Finalisten für die Weltfussballerwahl stehen fest: Titelverteidiger Cristiano Ronaldo kriegt es mit den Barça-Stars Lionel Messi und Neymar zu tun.

Die 0:5-Pleite gegen GC schmerzt die FCZ-Anhänger. Fünf Gifs zeigen, wie sie den Untergang erlebt haben dürften.

Tyson Fury hat gerade erst Wladimir Klitschko seiner WM-Titel entledigt. Doch Deontay Wilder steht für die Wachablösung schon bereit.

Josip Drmic kann bei Borussia Mönchengladbach überzeugen. Seine Formkurve zeigt stark aufwärts.

Immer, wenn man glaubt, schlechter geht es nicht mehr, wird es noch schlimmer. Das 0:5 im Derby gegen GC war wohl die schwächste FCZ-Leistung der laufenden Saison.

Die Basketball-Legende gibt mit einem Gedicht seinen Rücktritt auf Ende Saison bekannt - nach zwanzig Saisons, fünf NBA-Titeln und 30'000 geworfenen Punkten.

Kadetten scheiden in Champions League aus+++Schweizer Biathlon-Team enttäuscht+++Cologna verpasst Top Ten in der Minitour+++