Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 26. November 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach einem holprigen Beginn steigert sich Sm’Aesch Pfeffingen und schafft dank dem 3:1-Heimsieg gegen die Spanierinnen von NaturHouse Ciudad de Logrono den Sprung in die nächste Europa-Cup-Runde.

Wir gingen nach dem 2:2-Unentschieden im Europa-League-Gruppenspiel gegen Fiorentina auf Stimmenfang. Es ist viel Lob für die Leistung herauszuhören. Doch auch kritische Stimmen werden laut. Embolo spricht die Einstellung der Mannschaft an.

Ein normaler Matchbericht ist Ihnen zu langweilig? Kein Problem! Wir erzählen Ihnen die Geschichten der Partie mit all ihren Highlights, Emotionen und Besonderheiten in den besten Tweets, die während der Partie abgesetzt wurden.

Es war ein Stück Arbeit für den FC Basel an diesem Abend: Nach einem 0:2-Rückstand gegen eine in Unterzahl verbissend kämpfende Fiorentina bewies der FCB Charakter und konnte die Partie durch Tore von Suchy und Elneny noch zum 2:2 ausgleichen.

Die äthiopische Mittelstreckenläuferin Genzebe Dibaba und der amerikanische Zehnkämpfer Ashton Eaton sind von der IAAF zu den "Leichtathleten des Jahres" gewählt worden.

Nach 30-jähriger Tätigkeit im Vorstand des Schwingklubs Lenzburg und Umgebung gab Peter Aegerter an der Generalversammlung seinen Rücktritt bekannt. Wegen seinem grossen langjährigen Engagement wurde er zum Ehrenmitglied ernannt.

Der russische Leichtathletikverband (ARAF) hat die vorläufige Suspendierung wegen des Doping-Skandals durch den Weltverband (IAAF) akzeptiert.

In den Halbfinals des Schweizer Cups trifft Titelverteidiger Bern zuhause auf die ZSC Lions. Finalist Kloten muss auswärts bei Lausanne antreten.

Dario Cologna startet erstmals seit drei Jahren wieder ohne gestörte Saisonvorbereitung in einen Winter. Damit ist er ein heisser Kandidat für den Sieg im Gesamtweltcup.

Sven Andrighetto ist der einzige Schweizer, der sich in der Nacht auf Donnerstag in die Torschützenliste der NHL eintragen lassen kann. Der Zürcher gewinnt mit Montreal gegen die New York Rangers 5:1.

Die Houston Rockets verfallen wieder in ein Tief. Gegen die Memphis Grizzlies kassieren sie bereits die dritte Niederlage in Folge.

Der 29-jährige startet trotz einer Ermüdungsfraktur im fünften Lendenwirbel am Wochenende in Lake Louise. «Ich bin nach Nordamerika gereist, um die Rennen zu fahren», sagt der Bündner. Macht das Sinn?

Der suspendierte Fifa-Präsident Sepp Blatter zeigt etwas Reue. Doch dafür ist es jetzt zu spät, die Nachspielzeit läuft bereits und das Spiel wird bald für immer abgepfiffen.

Nach Kloten und Lausanne ziehen auch Vorjahressieger Bern und der ZSC in die Halbfinals des Schweizer Eishockey-Cups ein. Bern eliminiert mit 3:2 nach Penaltyschiessen in Visp den letzten NLB-Klub.

Wacker Thun setzt sich im Berner Derby der 12. Runde der NLA-Handballer gegen BSV Bern-Muri 22:20 durch. Die Thuner geraten vor über 1000 Zuschauern noch ins Zittern.

Volero Zürich bleibt nach der Hälfte der Champions-League-Gruppenphase weiterhin ungeschlagen. Die ambitionierten Zürcherinnen setzen sich auch auswärts bei Vizura Belgrad ohne Satzverlust durch.

Morgen empfängt der FC Basel seinen ehemaligen Cheftrainer Paulo Sousa und dessen Fiorentina. Vor dem Spiel schwelgte Sousa in Erinnerungen - und warnte vor Urs Fischer.

Die Zukunft von Inti Pestoni ist geregelt. Gemäss der Zeitung "Corriere del Ticino" verlässt der 24-jährige Stürmer seinen Stammklub Ambri-Piotta Ende Saison und wechselt zu den ZSC Lions.

Jürgen Klopp zeigt, warum er die Fans so in seinen Bann zieht. In einem aussergewöhnlichen Interview mit Isaac, einem Kind aus Liverpool, lernt der deutsche Trainer der «Reds» Vokabeln. Zum Dank verspricht Klopp dem Nachwuchsjournalist einen Vertrag.

Der deutsche WADA-Ermittler Günter Younger spricht in einem Interview erstmals über die Aufdeckung des grossen Doping-Skandals in Russland. Laut Youngers Aussagen ist alles noch viel schlimmer.

Wladimir Klitschko und Tyson Fury stehen sich am Samstag in Düsseldorf gegenüber. Zeit für einen Test: Was wissen Sie über die beiden Schwergewichtsboxer?

Der FC Sion kassiert auswärts gegen Rubin Kasan eine 0:2-Pleite. Damit verpassen die Walliser die frühzeitige Qualifikation für die Sechzehntelfinals und sind nicht mehr Leader.

Die Schweizer kommen auch im zweiten Abfahrtstraining in Lake Louise nicht recht auf Touren. Carlo Janka fährt als bester Skigenosse auf den 11. Platz.

Borussia Dortmund verliert in Krasnodar 0:1 und damit die Tabellenführung. In anderen Gruppen fallen Vorentscheidungen für Teams die Überwintern.

+++Genzebe Dibaba und Eaton «Leichtathleten des Jahres»+++Neuer Sponsor für Sauber+++Cup-Knüller SCB gegen ZSC im Halbfinal+++

Der FCB spielt zuhause gegen die AC Fiorentina 2:2. Dank diesem Unentschieden sind die Basler bereits für die Sechzehntelfinals qualifiziert.

Fifa verschenkte 48 Luxusuhren+++Reiseverbot für Fans+++Seeberger nicht mehr Trainer des FC Winterthur+++

Fünf Monate und 19 Tage nach seinem letzten Spiel kehrt Paulo Sousa in den St.-Jakob-Park zurück. Für den letztjährigen FCB-Trainer ist es die erste Rückkehr nach Basel.

Sion reicht ein Sieg bei Rubin Kasan, um sich für die 1/16-Finals in der EL zu qualifizieren. Wenn Bordeaux in Liverpool nicht gewinnt, genügt auch ein Remis.

Cup-Knüller SCB gegen ZSC im Halbfinal+++Andrighetto trifft bei Montreal-Sieg+++Vogel mit Knieverletzung+++Dritte Niederlage in Serie für Capela+++

Reiseverbot für Fans+++Seeberger nicht mehr Trainer des FC Winterthur+++Europa-League-Spiel wegen Terrorgefahr vor leeren Rängen+++Arlind Ajeti unterschreibt bei Frosinone+++

Zlatan Ibrahimovics Vater ist Muslim, seine Mutter Katholikin. Deshalb ist die Lösung für den Schweden nach den Anschlägen in Paris «Respekt».

Mit einem 10:6 gegen Holland wahrt sich das Team um Skip Peter De Cruz die Chance auf eine Medaille. Im Halbfinal treffen die Schweizer auf die starken Finnen.

Die Schmach einer Niederlage gegen seinen Ex-Club will Paulo Sousa kein zweites Mal riskieren und wird deshalb mit einer 1A-Formation antreten, glaubt FCB-Trainer Urs Fischer.