Im Spitzenspiel der Runde nähert sich Servette mit einem 4:2-Auswärtssieg bei Leader Fribourg weiter der Spitze an. Nach acht Siegen hintereinander beträgt der Rückstand bloss noch drei Zähler.
In der National League B setzen sich in der 19. Runde die ersten vier Teams in der Tabelle alle durch. Die Rapperswil-Jona Lakers verteidigen mit einem 3:2 über Ajoie die Tabellenführung.
Davos reagiert auf das miese letzte Wochenende mit Niederlagen gegen Langnau und Servette mit einer perfekten Woche. Den Schlusspunkt setzt der Schweizer Meister mit dem 3:1-Sieg über Kloten.
Lugano befindet sich nach dem Trainerwechsel weiter im Aufwind. Die Tessiner feiern beim 4:3 in Zug den sechsten Sieg in den letzten acht Partien. Die Zentralschweizer bleiben Leader.
Bern gewinnt auch das zweite Spiel unter seinem neuen Trainer Lars Leuenberger. In Lausanne siegt der SCB etwas glückhaft mit 1:0. Den Siegtreffer erzielt Sean Bergenheim in der 55. Minute.
EISHOCKEY. In einem ausgeglichenen Spiel verliert der HC Thurgau auswärts in La Chaux-de-Fonds mit 0:4 und kassiert die zweite Niederlage in Folge.
Roger Federer setzte sich im Halbfinal der ATP-Finals 7:5, 6:3 gegen Landsmann Stan Wawrinka durch. Der Romand war stark gestartet, baute dann jedoch ab. In seinem zehnten Masters-Final trifft Federer heute auf Novak Djokovic.
Servette gelingt im Spitzenkampf der 24. Runde gegen Fribourg der achte Sieg in Serie (4:2). Von den Top-Klubs verliert auch Zug (3:4 gegen Lugano). Davos (3:1 gegen Kloten) schliesst zur Spitze auf.
Der Krebsgang des EHC Biel geht weiter. Beim 1:2 auswärts gegen Ambri-Piotta verlieren die Seeländer zum fünften Mal in Folge. Die Aufwärtstendenz bei Ambri hält dagegen an.
Der FC Luzern kehrt nach fast zwei Monaten auf die Siegesstrasse zurück und feiert mit dem 1:0 gegen Thun den zweiten Heimsieg der Saison. Verteidiger Tobias Schachten schoss das entscheidende Tor.
Am zweiten Tag der Kurzbahn-SM in Lausanne qualifizieren sich mit Martin Schweizer (50 m Brust), Tim Slanschek (200 m Delfin) und Ivo Staub (100 m Lagen) drei weitere Schwimmer für die Kurzbahn-EM.
Im Spitzenspiel der Runde nähert sich Servette mit einem 4:2-Auswärtssieg bei Leader Fribourg weiter der Spitze an. Nach acht Siegen hintereinander beträgt der Rückstand bloss noch drei Zähler.
In der National League B setzen sich in der 19. Runde die ersten vier Teams in der Tabelle alle durch. Die Rapperswil-Jona Lakers verteidigen mit einem 3:2 über Ajoie die Tabellenführung mit Erfolg.
Davos reagiert auf das miese letzte Wochenende mit Niederlagen gegen Langnau und Servette mit einer perfekten Woche. Den Schlusspunkt setzt der Schweizer Meister mit dem 3:1-Sieg über Kloten.
Roger Federer setzt sich im Halbfinal der ATP-Finals gegen Landsmann Stan Wawrinka 7:5, 6:3 durch. In seinem zehnten Masters-Final trifft Federer am Sonntagabend auf Novak Djokovic.
Lugano befindet sich nach dem Trainerwechsel weiter im Aufwind. Die Tessiner feiern beim 4:3 in Zug den sechsten Sieg in den letzten acht Partien. Die Zentralschweizer bleiben Leader.
Bern gewinnt auch das zweite Spiel unter seinem neuen Trainer Lars Leuenberger. In Lausanne siegt der SCB etwas glückhaft mit 1:0. Den Siegtreffer erzielt Sean Bergenheim in der 55. Minute.
Servette gelingt im Spitzenkampf der 24. Runde gegen Fribourg der achte Sieg in Serie (4:2). Von den Top-Klubs verliert auch Zug (3:4 gegen Lugano). Davos (3:1 gegen Kloten) schliesst zur Spitze auf.
Der Krebsgang des EHC Biel geht weiter. Beim 1:2 auswärts gegen Ambri-Piotta verlieren die Seeländer zum fünften Mal in Folge. Die Aufwärtstendenz bei Ambri hält dagegen an.
Am zweiten Tag der Kurzbahn-SM in Lausanne qualifizieren sich mit Martin Schweizer (50 m Brust), Tim Slanschek (200 m Delfin) und Ivo Staub (100 m Lagen) drei weitere Schwimmer für die Kurzbahn-EM.
Fortitudo Gossau hält im Heimspiel der 12. NLA-Runde gegen die Kadetten Schaffhausen eine Halbzeit gut mit. Am Ende resultiert trotzdem ein deutlicher Sieg für den Meister (32:25).
Nach dem 0:2 gegen Xamax bleibt die Mannschaft von Trainer Schällibaum auf dem Abstiegsplatz der Challenge League. Acht Tage vor dem Aargauer Derby beim FC Wohlen stehen die Aarauer folglich weiterhin mit dem Rücken zur Wand.
St. Otmar St. Gallen dürfte die Gruppenphase des EHF-Cup verpassen. Das Team von Predrag Borkovic verliert das Hinspiel der 3. Runde gegen Aalborg 20:30.
Die ZSC Lions haben einen weiteren Ausfall zu beklagen. Stürmer Luca Cunti verletzt sich am Freitag bei der 3:4-Niederlage im Derby in Kloten am Knie.
Im Rahmen einer Feier im Hotel Schweizerhof in Bern erhielten die erfolgreichsten paralympischen Athletinnen und Athleten des Jahres 2015 eine Auszeichnung. Den Swiss Paralympic Newcomer Award des Jahres 2015 erhielt Benjamin Früh aus Gossau/ZH.
Olten und Winterthur – das schien für die Gäste auch im dritten Vergleich nicht recht zusammenpassen zu wollen. Doch dann schalteten die Oltner ab dem 2. Drittel einen Gang höher und sorgten bis Spielmitte für die Entscheidung.
Roger Federer liebt die spezielle Herausforderung an den World Tour Finals in London. Nach seiner langjährigen Erfolgsgeschichte sagt er: «Diese Stadt liebt das Tennis.» Rafael Nadal spürt diese Euphorie nicht, er fühlt sich auf Sand wohler.
Sven Lüschers Rätselraten, auf welcher Position er eingesetzt wird, geht heute gegen Xamax weiter. Mal als Aussenverteidiger, mal im Mittelfeld, mal als Mittelstürmer. Lüscher findet sich überall zurecht.
Rafael Nadal und Novak Djokovic kämpfen im Halbfinal in London um den Finalplatz bei den World Tour Finals. Die Zusammenkunft dreht sich um einen nicht mehr unwiderstehlichen Djokovic und einen völlig erstarkten Nadal.
Clint Capela kassiert in der NBA die fünfte Niederlage in den letzten sechs Spielen. Mit Houston unterliegt der 21-jährige Genfer in Memphis 84:96. Bester Werfer der Partie ist Mike Conley.
Roman Josi und die Nashville Predators erleben in der NHL einen Abend zum Vergessen. Sie unterliegen bei den Columbus Blue Jackets 0:4.