Ungarn macht im Barrage-Hinspiel in Oslo einen wichtigen Schritt Richtung EM in Frankreich. Der 1:0-Siegtreffer gelingt Länderspiel-Debütant Laszlo Kleinheisler.
Roger Federer misst sich an den ATP-Finals in London (ab Sonntag) schon in der Vorrunde mit dem Überflieger. Stan Wawrinka trifft auf Andy Murray und Rafael Nadal.
Rückkehrer Matt D'Agostini erzielt alle Tore und verwandelt den entscheidenden Penalty beim 4:3-Sieg. Es ist die zweite Niederlage der Lions in den letzten elf Partien.
45 Sekunden völlig orientierungslos: Extremsportler Ian McIntosh verliert in Alaska die Kontrolle über seine Ski. Ein Airbag rettet ihm das Leben.
Wird Murat Yakin Nachfolger von Inter-Legende Walter Zenga bei Serie-A-Club Sampdoria?
Nicht alle Schweizer Nati-Spieler sind in ihren Clubs Stammspieler. Gerade bei Gökhan Inler und Josip Drmic ist die Situation prekär.
Der suspendierte Fifa-Präsident Sepp Blatter ist aus dem Spital entlassen worden. Bereits nächste Woche will der Walliser gegen seine 90-tätige Suspendierung ankämpfen.
Die Fifa nennt die fünf Kandidaten für die Nachfolge Sepp Blatters. Nicht darunter figuriert Michel Platini. Der Franzose ist aber noch nicht aus dem Rennen.
Der US-amerikanische Fussballverband soll verhindern, dass sich Spieler bereits in jungen Jahren eine Hirnerschütterung holen. Das geht nur mit einem Verbot.
Party, Frauen, Geld ohne Ende: Floyd Mayweather lebt in Saus und Braus. Der ungeschlagene Box-Weltmeister hat seine Karriere zwar beendet, seinen Lebensstil aber beibehalten.
«Beau Jeu» - das ist der Name des offiziellen Spielgeräts der EM 2016. Er ist in Blau, Weiss und Rot, den Farben Frankreichs, gehalten.
Admir Mehmedi rauscht bei Leverkusen von einem Highlight zum nächsten. Er ist der Mann der Stunde. Wann nimmt er in der Nati wieder Fahrt auf?
Cristiano Ronaldo liebt Fussball - und sich selbst. Die nackten Zahlen zu seinem Film, der 90 Minuten dauert, ihn aber nur 13 Minuten als Fussballer zeigt.
+++ Bayern bietet Müller Rekordlohn +++ Sion gegen Liverpool ist ausverkauft +++ Fifa-Funktionär willigt in Auslieferung ein +++ Rummenigge kritisiert den DFB +++
Ungarn macht mit dem Auswärtssieg im Barrage-Hinspiel in Norwegen einen wichtigen Schritt Richtung EM in Frankreich. Der 1:0-Siegtreffer gelingt Länderspiel-Debütant Laszlo Kleinheisler.
Genève-Servette feiert bei der Wiederaufnahme der NLA nach der Nationalmannschafts-Pause den vierten Sieg in Folge. Die Gastgeber bezwingen Leader ZSC Lions dank eines überragenden D'Agostini 4:3 n.P.
Roger Federer trifft an den ATP-Finals in London bereits in der Vorrunde auf den Weltranglistenersten und Topfavoriten Novak Djokovic.
Im Rahmen der Auslosung für die ATP-Finals 2015 wurde, bekannt, dass das Jahresend-Turnier der besten acht Einzelspieler und Doppelpaare auch 2016 bis 2018 in der Londoner O2 Arena stattfinden wird.
Italiens Nationalmannschaft erinnert vor dem Testspiel gegen Belgien in Brüssel an die Opfer der Heysel-Katastrophe.
Im ersten von zwei EM-Testspielen innerhalb von fünf Tagen gegen die Slowakei wird der Dortmunder Keeper Roman Bürki temporär zur Schweizer Nummer 1 aufsteigen.
Gökhan Inler redet in einem Interview mit der Sportinformation über seine schwierige Situation in Leicester. Den Stammplatz im Nationalteam will der Captain nicht kampflos preisgeben.
Der offizielle Ball für die EM-Endrunde 2016 in Frankreich ist in Blau, Weiss und Rot, gehalten. Auch der Name "Beau Jeu" ("Schönes Spiel") ist ein Gruss an Gastgeber Frankreich.
ÖFB-Sportdirektor Willi Ruttensteiner will den Schweizer Marcel Koller nach der souveränen Qualifikation für die EM-Endrunde zum Weitermachen als österreichischer Nationaltrainer überzeugen. In einem Interview mit der österreichischen Nachrichtenagentur (apa) sagte Ruttensteiner: "Koller hätte die Möglichkeit, die Mannschaft nach einer erfolgreichen EM auch zu einer WM zu führen."
Fünf von sieben Kandidaten sind für die Wahl des neuen FIFA-Präsidenten zugelassen. Auf der Liste fehlt neben dem suspendierten UEFA-Präsidenten Michel Platini auch Musa Bility aus Liberia.
Der suspendierte FIFA-Präsident Sepp Blatter ist aus dem Spital entlassen worden. Laut dem «Walliser Boten» ist Blatter während zwei Wochen in der Klinik in Behandlung gewesen.
Die Anreise von Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton zum vorletzten Saisonrennen in Sao Paulo (Br) verspätet sich. Grund dafür ist ein Autounfall in seiner Wahlheimat Monaco.