Die Schweizer Turner erreichen an den WM in Glasgow ihr grosses Ziel. Erstmals seit 24 Jahren werden sie 2016 in Rio de Janeiro wieder mit der Mannschaft an Olympischen Spielen vertreten sein.
Rafael Nadal spielt sich mit viel Mühe bei den Swiss Indoors in die Achtelfinals. Der Spanier schlägt den Tschechen Lukas Rosol 1:6, 7:5, 7:6 (7:4).
Am letztmöglichen Tag kandidieren der Schweizer UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino und Scheich Salman Bin Ebrahim al-Khalifa aus Bahrain, Präsident von Asiens Verband, fürs Amt als FIFA-Präsident.
Leader Lausanne kommt in der Challenge League beim Tabellenletzten Aarau zu einem standesgemässen 3:0-Sieg. Goalgetter Jocelyn Roux erzielte das 1:0 und fädelte das 2:0 von Xavier Margairaz ein.
Franz Beckenbauer räumt in der Affäre um die WM 2006 in Deutschland erstmals einen "Fehler" ein.
Die Verteidiger Ralph Stalder (29) und Larri Leeger (28) wechseln auf die nächste Saison hin innerhalb der National League A von Lausanne zu Fribourg-Gottéron.
Das Pech klebt Steve Guerdat diese Saison am (Reiter)stiefel: Die 12-jährige Franzosen-Stute Paille ist wieder verletzt.
Der FC Basel muss für einige Wochen auf den verletzten Abwehrspieler Walter Samuel (37) verzichten.
Martina Hingis und ihrer Partnerin Sania Mirza glückt an den WTA-Finals in Singapur der Start. Das topgesetzte Duo im Doppel-Event bezwingt das US-Duo Raquel Kops-Jones/Abigail Spears 6:4, 6:2.
Am WTA-Masters in Singapur startet die Spanierin Garbine Muguruza mit einem 6:3, 7:6 (7:4)-Sieg über Lucie Safarova. Auch die Deutsche Angelique Kerber startet erfolgreich.
Das Thema ist heikel, weil man rasch mit dem Rassismus-Gesetz in Konflikt geraten könnte. Aber die Häufung fremdländischer Namen in den Schweizer Auswahlen ist auffällig. Der FC St. Gallen leistet zum Teil Gegensteuer.
Die Bilanz mit nur 6 Punkten aus 10 Spielen kostet Markus Gisdol den Kopf: Der Bundesliga-Vorletzte TSG Hoffenheim entlässt den Trainer und verpflichtet als Nachfolger Huub Stevens.
Lewis Hamilton nützt die erste Titelchance und krönt seine überragende Formel-1-Saison. Der Brite kann die letzten drei Rennen geniessen, wenn da nicht schon wieder Zoff mit Teamkollege Rosberg wäre.
Der 19-jährige dänische Erstrunden-Draft Nikolaj Ehlers von den Winnipeg Jets stiehlt Nino Niederreiter die Show. Winnipeg schlägt die Minnesota Wild 5:4.
Die Schweizer Turner erreichen an den WM in Glasgow ihr grosses Ziel. Erstmals seit 24 Jahren werden sie 2016 in Rio de Janeiro wieder mit der Mannschaft an Olympischen Spielen vertreten sein.
Das Teilnehmerfeld der Swiss Indoors ist so gut besetzt wie noch nie. Täglich berichten wir mit einem Liveblog aus der St. Jakobshalle in Basel. Rafael Nadal startet verhalten ins Turnier und ringt nach einem Krimi Lukas Rosol in drei Sätzen nieder.
Rafael Nadal spielt sich mit viel Mühe bei den Swiss Indoors in die Achtelfinals. Der Spanier schlägt den Tschechen Lukas Rosol 1:6, 7:5, 7:6 (7:4).
Die Verteidiger Ralph Stalder (29) und Larri Leeger (28) wechseln auf die nächste Saison hin innerhalb der National League A von Lausanne zu Fribourg-Gottéron.
Franz Beckenbauer räumt in der Affäre um die WM 2006 in Deutschland erstmals einen «Fehler» ein, sagt aber auch, dass keine Stimmen gekauft worden seien.
Das Pech klebt Steve Guerdat diese Saison am (Reiter)stiefel: Die 12-jährige Franzosen-Stute Paille ist wieder verletzt.
Unihockey Mittelland verliert sein Heimspiel gegen Floorball Thurgau nach zwischenzeitlicher Drei-Tore-Führung mit 7:8. Am Ursprung dieser Niederlage steht die fehlende Erfahrung des jungen Teams.
Martina Hingis und ihrer Partnerin Sania Mirza glückt an den WTA-Finals in Singapur der Start. Das topgesetzte Duo im Doppel-Event bezwingt das US-Duo Raquel Kops-Jones/Abigail Spears 6:4, 6:2.
Am WTA-Masters in Singapur startet die Spanierin Garbine Muguruza mit einem 6:3, 7:6 (7:4)-Sieg über Lucie Safarova. Auch die Deutsche Angelique Kerber startet erfolgreich.
Dank einer geschlossenen Teamleistung konnte das NLB-Team von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten seinen zweiten Saisonsieg feiern. Sie gewinnen gegen die Appenzeller Bären 3:1 und sind nun Tabellenleader.
Eine Kandidatur Graubündens um die Austragung der Olympischen Winterspiele 2026 wird immer wahrscheinlicher. Die Bündner Regierung will die "Ausarbeitung einer Kandidatur" unterstützen. Sie hat einen entsprechenden Auftrag aus dem Parlament angenommen.
Der 19-jährige dänische Erstrunden-Draft Nikolaj Ehlers von den Winnipeg Jets stiehlt Nino Niederreiter die Show. Winnipeg schlägt die Minnesota Wild 5:4.
Roger Federer freut sich auf sein Heimturnier. Die Differenzen mit Turnierchef Roger Brennwald sind ausgeräumt. Morgen Dienstag steht in der St. Jakobshalle in Basel die erste Partie des 34-Jährige gegen Michail Kukuschkin an.
Der zurückgetretene Kunstturner Lucas Fischer schreibt in seiner Kolumne «Luci’s Flick Flack», was ihn in der Welt der Turner gerade bewegt. Diesmal schreibt er über Opfer, die man bereits als Kind für die grosse Liebe zum Kunstturnen eingehen muss.
Im MotoGP-Rennen von Malaysia ist die siebte Rennrunde im Gange, als es zu einer unschönen Szene kommt, welche die Gemüter zum Überhitzen bringt. Rossi lässt sich durch die spanische Allianz zum Knietritt provozieren.
Erstmals in der 45-jährigen Geschichte der Swiss Indoors Basel wird die Setzliste von zwei Schweizern angeführt. Heute Abend eröffnet mit Rafael Nadal einer von acht Top-20-Spielern das Turnier.
Das Schweizer Team übertrifft zum WM-Auftakt in Glasgow die eigenen Ziele. Einzelturnerin Giulia Steingruber qualifiziert sich gleich für drei Gerätefinals: Mehrkampf, Sprung und Boden. Auch bei den Männern könnte eine Final-Teilnahme drinliegen.
Gegen Zug 94 setzte es für Tabellenschlusslicht Wangen b. O. eine 0:2-Heimniederlage ab. Die Leistung der Solothurner liess sehr zu wünschen übrig. Mittlerweile fehlen den Wangnern elf Punkte auf den FC Münsingen, den Leader der Gruppe 2.
Die Schweizer Kunstturner dürfen mehr denn je von der ersten Olympia-Teilnahme mit dem Team seit 1992 träumen. An den WM in Glasgow zeigt die STV-Riege eine starke Qualifikation und ist auf Finalkurs.
Juraj Simek wird bei der Vereinssuche fündig. Der 28-jährige Stürmer mit slowakischen Wurzeln kehrt zu Genève-Servette zurück.