Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 17. Oktober 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Konzentrierte Kloten Flyers besiegen Fribourg 3:1.

Der HC Davos verliert eine hochklassige Partie gegen Zug trotz spielerischer Überlegenheit 3:2 nach Verlängerung. Leader Fribourg-Gottéron unterliegt den Kloten Flyers auswärts.

Der Rekordmeister aus München hat auch nach dem 9. Spieltag eine weisse Weste. Wolfsburg erlebt eine Achterbahnfahrt, Darmstadt überrascht weiter.

Die Grasshoppers gewinnen zuhause dank einem frühen Treffer von Munas Dabbur knapp 1:0 gegen Luzern.

Im sechsten Pflichtspiel unter Adi Hütter geben die Young Boys erstmals Punkte ab. Im Auswärtsspiel gegen Vaduz kommen die Berner nicht über ein 1:1 hinaus.

Neuseeland übersteht bei der Rugby-WM die Viertelfinals mit Brillanz. Die All Blacks deklassieren Frankreich mit 62:13 und treffen im Halbfinal am kommenden Samstag auf Südafrika.

140 Tage nach dem Abschied aus Dortmund erlebt Jürgen Klopp mit dem FC Liverpool einen zähen Einstieg.

So reagieren Politik und Medien in Deutschland auf die Behauptung, bei der Vergabe der Fussball-WM 2006 sei mit Schmiergeld nachgeholfen worden.

Beim mutmasslichen Kauf der Fussball-WM 2006 gilt Robert Louis-Dreyfus als zentrale Figur. Der verstorbene Franzose war ein schillernder Manager.

Rafael Nadals Höhenflug endet in den Halbfinals von Shanghai. Sein Bezwinger trifft nun auf Novak Djokovic.

Zweite Startreihe für Lüthi+++Imhof sichert sich EM-Bronze+++Janka verzichtet auf den Saisonstart in Sölden+++Erste Saisonniederlage für Josis Predators +++

+++ Mourinho greift Verband an +++ Ex-GC-Spieler nach 17 Jahren abgeschoben +++ Der Fluch der WM-Dritten +++ FCZ holt 18-jährigen Senegalesen +++

Den Trainer des FC Zürich erwartet im Berner Oberland ein kniffliges Duell gegen den neuen Thun-Coach Jeff Saibene.

Gemäss einer Recherche des «Spiegels» richteten die Organisatoren der WM 2006 in Deutschland eine schwarze Kasse ein, mutmasslich um Stimmen für die Turniervergabe zu kaufen. Auch Franz Beckenbauer soll davon gewusst haben.

Die Kloten Flyers unterliegen Ambri 2:5, retten dem ­gegnerischen Trainer den Job und wollen bald selbst neue Mitarbeiter präsentieren.

Trainer Pierluigi Tami steht bei GC dafür ein, dass ihm ein 5:3 lieber ist als ein 1:0. Er will seinen Spielern die Offensivstärke nicht nehmen und erklärt, wieso er keinen langfristigen Vertrag braucht, um gut arbeiten zu können.

Reto Berra gelingt bei Colorados 3:0-Erfolg in Anaheim ein Shutout, der zweite in seiner NHL-Karriere. Der Zürcher Goalie wird zum besten Spieler gewählt.

Beim 2:3 der Kloten Flyers in Biel drehte sich alles um den verhinderten Nationaltrainer Kevin Schläpfer.

Die Flyers besiegen Servette 3:1 und holen einen neuen Stürmer.

Die ZSC Lions tun sich gegen das strukturierte Lausanne erneut schwer, doch Nilsson und Matthews sichern ihnen ein 2:1 nach Verlängerung.

Neuseeland übersteht bei der Rugby-WM die Viertelfinals mit Brillanz. Die "All Blacks" deklassieren Frankreich mit 62:13 und treffen im Halbfinal am kommenden Samstag auf Südafrika.

Die AS Roma gewinnt zuhause gegen Empoli 3:1. Den Ehrentreffer für den Klub aus der Toskana erzielt der Liechtensteiner Marcel Büchel.

FUSSBALL.Der FC Wil gewinnt in der Challenge League ein turbulentes Heimspiel gegen Aufsteiger Xamax mit 3:2. Entscheidender Akteur ist Samir Fazli mit zwei Toren und einer Vorlage. Ein Spuckvorfall gibt zu reden.

Davos holt gegen Zug einen 0:2-Rückstand auf, drückt im Schlussdrittel auf den Siegtreffer - und verliert in der Verlängerung trotzdem. Der EVZ gewinnt zum dritten Mal in Serie.

Cristiano Ronaldo beendet beim 3:0 gegen Levante eine torlose Phase von 399 Minuten in der Meisterschaft. Mit seinem Treffer in der 30. Minute wird er zu Real Madrids Rekord-Torschützen.

Der SC Bern verliert in der Doppelrunde nur ein Derby: 24 Stunden nach der unerwarteten Niederlage in Langnau besiegen die Berner Biel mit 4:1.

Im sechsten Pflichtspiel unter Adi Hütter geben die Young Boys erstmals Punkte ab. Im Auswärtsspiel gegen Vaduz kommen die Berner nicht über ein 1:1 hinaus.

In der National League B gewinnt Langenthal den hochstehenden Spitzenkampf gegen Leader Olten mit 4:2. Dadurch kommt es an der Tabellenspitze zum Zusammenschluss.

An der Tabellen-Spitze der NLA kommt es zum Zusammenschluss. Die ZSC Lions und Zug sind die ersten Verfolger von Leader Fribourg-Gottéron.

Die ZSC Lions feiern gegen Ambri-Piotta mit 5:2 den sechsten Sieg hintereinander. Die Basis zum Sieg legen die Zürcher mit einem Startfurioso.

Dem HC Lugano gelingt mit einem 2:0 gegen Lausanne der erste Sieg nach zuletzt vier Niederlagen in Serie und dem Fall ans Tabellenende. Die Tore schiessen Fredrik Pettersson und Damien Brunner.

In der französischen Ligue 1 bleibt Leader Paris St-Germain als einziges Team ungeschlagen. Auch beim 2:0-Auswärtssieg in Bastia hielt sich der Meister schadlos.