Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 14. Oktober 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

BSV Bern Muri glückt die Revanche für die 25:31-Niederlage vor zwei Wochen in St.Gallen. Das Team siegt gegen St.Otmar daheim 20:17 - dies nach einem 10:13-Rückstand zur Pause.

Der Auftakt an der Bahn-EM in Grenchen ist geglückt. In der Qualifikation der Mannschaftsverfolgung klassiert sich der Schweizer Vierer mit der hervorragenden Zeit von 3:59,026 im 2. Rang.

Die Schweizer Nationalmannschaft kommt nicht zur Ruhe: Der letzte Woche als Interimscoach eingesetzte Felix Hollenstein reist Anfang November nicht mit der Mannschaft zum Deutschland Cup.

RAD. Der Schweizer Radrennstall IAM Cycling hat den Vertrag mit Patrick Schelling nicht verlängert. Nun ist der 25jährige Hemberger auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. Er weiss noch nicht, ob und wie es im Berufssport weitergeht.

Dominique Aegerter verlässt heute die Reha-Klinik in Bad Ragaz. Er wird sich daheim in Rohrbach weiter nach seinem schweren Unfall beim GP von Aragonien erholen.

Stan Wawrinka erreicht im Masters-1000-Turnier die Achtelfinals. Der Waadtländer schlägt den Serben Viktor Troicki nach einem Erstrunden-Freilos 7:6 (7:3), 6:3.

Vor etwas mehr als einem Jahr noch im WM-Halbfinal, steht die "Elftal" seit Dienstag an einem Tiefpunkt ihrer Geschichte. Zum ersten Mal seit über 30 Jahren wird die EM ohne Holland stattfinden.

Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft wird bei der Auslosung für die EM 2016 in Frankreich mit Sicherheit in Topf 2 sein. Dies geht aus der Koeffizienten-Liste der UEFA hervor. Dadurch ist für die Schweizer ein Duell mit Italien oder Österreich nicht möglich.

Das alpine Männer-Team von Swiss-Ski hat einen weiteren Ausfall zu beklagen. Speed-Spezialist Ralph Weber (22) erlitt im Riesenslalom-Training im Pitztal einen Innenbandriss im linken Knie.

Der Schweizer Internationale Patrick von Gunten bleibt den Kloten Flyers weiter treu. Der 30-Jährige verlängert seinen Vertrag um vier Jahre.

Dem EHC Biel gelingt gegen Zug kein zweiter Coup: Die Seeländer verlieren 2:3, weil sie aus ihren Powerplay-Chancen viel zu wenig machten. Die Zentralschweizer gewinnen erstmals nach drei Niederlagen.

+++Schweizer Bahn-Vierer ziehen ins Final ein+++Aegerter verlässt Reha-Klinik in Bad Ragaz+++Kloten Flyers können weiter auf von Gunten zählen+++Ärger um Kyrgios+++

Der Motorsport-Königsklasse droht der Ausstieg eines absoluten Aushängeschildes – Ecclestone will deshalb die Regeln ändern.

Hollands Fussball liegt in Trümmern. Die Reaktionen aus dem Land des grössten Erzrivalen.

FCZ holt 18-jährigen Senegalesen+++Argentinien ohne Messi weiterhin sieglos+++Xhaka erleidet Riss eines Aussenbandes+++

Nach seinem schweren Unfall vom Samstag zeigt sich Moto-GP-Pilot Alex De Angelis kämpferisch.

Der dreifache Vizeweltmeister und ehemalige Europameister Holland erlebte die grösste Schmach seiner Fussballgeschichte.

Stan Wawrinka steht in der 3. Runde am Shanghai Masters. Er bezwingt die Weltnummer 24 Viktor Troicki in zwei Sätzen 7:6 und 6:3.

Die Kloten Flyers unterliegen Ambri 2:5, retten dem ­gegnerischen Trainer den Job und wollen bald selbst neue Mitarbeiter präsentieren.

Kroatien und die Türkei haben sich als letzte Teams direkt für die Europameisterschaft in Frankreich qualifiziert. Holland scheitert nach der 2:3-Niederlage gegen Tschechien vorzeitig.

Die Zürcher sind gegen Lugano wie am Samstag in arger Bedrängnis und siegen beim 5:3 dennoch wieder.

Holland verliert das kapitale Spiel gegen Tschechien 2:3 und verpasst die EM. Die Türkei schlägt Island 1:0.

Die Zürcher gewinnen den Klassiker gegen Lugano und dürfen sich endgültig nach ganz oben orientieren.

Der ehemalige Europameister muss heute in der letzten Runde der EM-Qualifikation auf ein Wunder hoffen.

Vorjahressieger Roger Federer scheitert beim Masters-1000-Turnier in Shanghai völlig unerwartet am Spanier Albert Ramos-Vilonas in drei Sätzen.

Die Flyers besiegen Servette 3:1 und holen einen neuen Stürmer.

Absteiger SC Paderborn hat sich vor sieben Tagen von Trainer Markus Gellhaus getrennt. Ein Prominenter des deutschen Fussballs übernimmt per sofort.

Die Flyers verabschiedeten erst ihren langjährigen Leader und besiegten dann Lugano 2:1 im Penaltyschiessen.

In Tirana als Held empfangen, spricht mit FCZ-Spieler Burim Kukeli erstmals ein Schweiz-Albaner über die «historische» EM-Qualifikation.

Dank Embolos Klasse gewinnt die Schweiz in Estland mit 1:0 – es überwogen jedoch die Sorgen um einen Schlüsselspieler.

Stärken, Schwächen und Potential: Was die prägensten Figuren der Nationalmannschaft im Hinblick auf die Euro 2016 bringen.