Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 13. Oktober 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

EISHOCKEY. Hockey Thurgau trotzt in La Chaux-de-Fonds winterlichen Temperaturen und einem physischen Gegner. Die Ostschweizer verlieren das NLB-Spiel erst in der Verlängerung 2:3. Sie hätten auch gewinnen können.

Kroatien und die Türkei haben sich als letzte Teams direkt für die Europameisterschaft in Frankreich qualifiziert. Holland scheiterte nach der 2:3-Niederlage gegen Tschechien derweil vorzeitig.

Olten bezwingt Red Ice Martigny 4:3. Dabei musste der Leader erneut im Schlussdrittel einen Rückstand korrigieren.

Sara Lüscher tritt per Ende Saison aus dem Schweizer Nationalkader der Orientierungsläufer zurück.

Ambri-Piotta findet nach vier Niederlagen in Serie zum Siegen zurück. Die Tessiner gewinnen bei den Kloten Flyers 5:2 und retten damit Trainer Serge Pelletier vorläufig den Job.

Auch dem Genève-Servette HC gelingt es nicht, den samstäglichen Sieg im Rückspiel zu bestätigen. Die Genfer kommen in Bern im Penaltyschiessen zu zwei Matchbällen, verlieren nach 18 Penalties aber mit 2:3.

Die ZSC Lions finden langsam ihre Form. Beim 5:3 gegen Lugano feiern sie den vierten Sieg in Serie. Die Vorentscheidung schaffen die Zürcher durch vier Tore im Mitteldrittel.

Nach vier Niederlagen hintereinander kommt Ambri-Piotta in Kloten wieder einmal zu einem Erfolgserlebnis. Die Leventiner setzen sich gegen die Flyers mit 5:2 durch.

Dem HC Davos gelingt gegen Lausanne die Revanche für die 2:4-Heimniederlage vom Samstag. Die Davoser setzen sich im Waadtland nach einem 0:1-Rückstand mit 6:1 durch.

Leader Fribourg revanchiert sich an Aufsteiger SCL Tigers für das 2:5 am Samstag in Langnau. Ein starker Goalie Conz und die Torschützen Salminen und Plüss sorgten für einen knappen 2:1-Sieg.

Im FIFA-Skandal wächst der Druck auf UEFA-Präsident Michel Platini. Kurz vor dem Notfall-Treffen der UEFA-Spitze droht ein Exekutivmitglied so deutlich wie nie zuvor mit Vertrauensentzug.

Der australische Tennisprofi Nick Kyrgios ist auf der Tour einmal mehr ausfällig geworden. Der 20-Jährige wurde am Masters-1000-Turnier in Schanghai zu einer Busse in der Höhe von 1500 Dollar verurteilt.

Stefanie Vögele (WTA 165) übersteht in Linz (Ö) zum ersten Mal seit fünf Monaten die erste Runde bei einem WTA-Turnier. Die Aargauerin bezwingt die Einheimische Tamira Paszek in zwei Sätzen 6:4, 7:5.

Nati-Spieler Granit Xhaka erlitt bei seinem verletzungsbedingten Ausfall im abschliessenden EM-Qualifikationsspiel in Estland (1:0) einen Riss eines Aussenbandes im rechten Sprunggelenk.

Peter Lüthi (63) verlässt Swiss Ice Hockey. Lüthi stand viele Jahre in Diensten des Eishockey-Verbandes. Von 2008 bis 2014 zeichnete er unter anderem als Chef der Nationalmannschaft verantwortlich.

Roger Federer scheiterte beim Masters-1000-Turnier in Schanghai völlig unerwartet bereits in der 2. Runde. Der Baselbieter, der in der 1. Runde von einem Freilos profitiert hatte, unterlag Albert Ramos-Viñolas 6:7 (4:7), 6:2, 3:6.

Stefan Effenberg wird neuer Trainer beim deutschen Zweitligisten Paderborn. Für den 47-jährigen Deutschen ist es die erste Station als Coach.

Oranje ist definitiv nicht an der EM in Frankreich. Die Holländer verlieren das letzte Qualifikationsspiel zuhause gegen Tschechien 2:3.

Formstarke ZSC Lions bezwingen Lugano im Klassiker. Wunderkind Matthews und Torhüter Schlegel sind die Baumeister des Sieges.

José Mourinho wurde bei der Partie zwischen der Ukraine und Spanien gesichtet. Und war sie es nicht schon zuvor, ist die Macht jetzt sicher mit ihm.

Für Roger Federer ist das ATP-Turnier in Shanghai bereits nach dem ersten Einsatz vorbei. Die Startniederlage erstaunt den Maestro nicht.

Die Schweiz hat sich direkt für die EM-Endrunde 2016 in Frankreich qualifiziert. Wie geht es bis zum grossen Turnier im Sommer weiter?

Eine spanische Tennis-Journalistin tritt tief ins Fettnäpfchen. Sie vergleicht Timea Bacsinszky mit der KZ-Wärterin Irma Grese.

Dan Biggar braucht zur Vorbereitung des Kicks mehr als eine halbe Minute. Doch dieses Mal bringt ihm sein ausgedehntes Ritual kein Glück.

Chaotische Szenen an einem U20-Spiel in Brasilien. Nach dem Schlusspfiff artete ein Gerangel in eine Schlägerei aus. Ruhig blieb nur der Schiedsrichter.

Der Titelverteidiger scheidet bereits bei seinem ersten Auftritt aus. Der Schweizer unterliegt dem Spanier Albert Ramos-Viñolas in drei Sätzen 6:7, 6:2, 3:6.

Der irische Rugby-Profi Luke Fitzgerald versucht sich abseits der WM beim Golfen. Er scheitert kläglich - ganz zur Belustigung seiner Teamkollegen.

+++Bykow vom Verband nicht kontaktiert+++Federer fällt im Ranking zurück+++Schläpfer als Nati-Coach?+++Bacsinszky in den Top Ten+++

+++Französischer Nationalspieler Valbuena mit Sextape erpresst+++Guardiolas Nachfolger soll bereits feststehen+++FC Aarau entlässt Trainer Bordoli+++

Nichts Neues im Osten. Es dauert lange, bis die Nati-Stars im kalten Tallinn auftauen. Das Highlight kommt spät, aber es kommt.

Xherdan Shaqiri ist nach dem hauchdünnen 1:0-Erfolg gegen Estland froh, dass man «einen kühlen Kopf bewahrt und das Spiel gewonnen hat». Blerim Dzemaili bemängelt die «Einstellung, mit der man ins Spiel gegangen ist».