Dank Embolos Klasse gewinnt die Schweiz in Estland mit 1:0 – es überwiegen jedoch die Sorgen um einen Schlüsselspieler.
Russland und die Slowakei qualifizieren sich für die EM in Frankreich. Die Russen besiegen Montenegro 2:0, die Slowaken gewinnen in Luxemburg 4:2.
Marwin Hitz zeigt zum Konkurrenzkampf mit Yann Sommer und Roman Bürki eine klare Haltung.
Ein Baseballer grätscht in den Gegner und bricht ihm das Bein. Unfall oder Absicht? Die Sperre sorgt nun für Aufruhr.
Neben den üblichen Verdächtigen haben auch kleinere Nationen den Sprung an die EM in Frankreich geschafft. Ein Blick auf die Überraschungen der Qualifikation.
Weiterer Fifa-Funktionär suspendiert+++Klopp entschuldigt sich bei der Schweiz++++Was macht Petkovic nach der EM?+++Hitz steht im Tor – Bürki angeschlagen+++
Federer fällt im Ranking zurück+++Wawrinkas Siegesmahlzeit+++Schläpfer als Nati-Coach?+++Noch mehr Verletzte beim SCB+++Bacsinszky in den Top Ten+++
Spieler und Verband erhalten für die EM Geld. Beim Blick nach Deutschland verblasst der monetäre Segen aber regelrecht.
In fünf Gemeinden des Kantons besitzt niemand eine Saisonkarte eines der vier grossen Zürcher Sportclubs. Der FC Zürich will dies ändern.
Die Qualifikation für die EM 2016 ist geschafft. Aber reicht das? Die Analyse offenbart Mängel – und Empfindlichkeiten.
Klare Sache, wenn der Weltmeister gegen die 110 des Fifa-Rankings spielt? Von wegen!
Albanien hat sich erstmals für die EM qualifiziert. Auch dank zehn Spielern, die in der Schweiz zu Profis reiften.
Die Flyers besiegen Servette 3:1 und holen einen neuen Stürmer.
Xherdan Shaqiri hinkt nach einem Duell im Abschlusstraining vom Platz, und auch Roman Bürki verlässt das Stadion in Tallinn mit Schmerzen.
Hochs und Tiefs voll ausgelotet: Die Lausanner Tennisspielerin erfreut und gibt Rätsel auf.
Die Flyers verabschiedeten erst ihren langjährigen Leader und besiegten dann Lugano 2:1 im Penaltyschiessen.
Novak Djokovic bleibt der König von Peking: Im Final deklassiert die serbische Weltnummer 1 den Spanier Rafael Nadal 6:2, 6:2.
Daniela Ryf dominiert den Ironman Hawaii und gewinnt das Rennen mit 13 Minuten Vorsprung. Zehn Jahre nach Natascha Badmann ist sie die zweite Schweizerin, der das gelingt.
Kevin Schläpfer stand zuoberst auf der Wunschliste von Swiss Ice Hockey als neuer Nationalcoach. Doch der NLA-Club aus dem Seeland lässt seinen Trainer nicht ziehen.
WM-Leader Lewis Hamilton dominiert beim GP von Russland weiter und holt sich seinen neunten Saisonsieg. Felipe Nasr sichert Sauber acht Punkte.
Dank Embolos Klasse gewinnt die Schweiz in Estland mit 1:0 – es überwiegen jedoch die Sorgen um einen Schlüsselspieler.
Russland und die Slowakei qualifizieren sich für die EM in Frankreich. Die Russen besiegen Montenegro 2:0, die Slowaken gewinnen in Luxemburg 4:2.
Marwin Hitz zeigt zum Konkurrenzkampf mit Yann Sommer und Roman Bürki eine klare Haltung.
Ein Baseballer grätscht in den Gegner und bricht ihm das Bein. Unfall oder Absicht? Die Sperre sorgt nun für Aufruhr.
Neben den üblichen Verdächtigen haben auch kleinere Nationen den Sprung an die EM in Frankreich geschafft. Ein Blick auf die Überraschungen der Qualifikation.
Federer fällt im Ranking zurück+++Wawrinkas Siegesmahlzeit+++Schläpfer als Nati-Coach?+++Noch mehr Verletzte beim SCB+++Bacsinszky in den Top Ten+++
Weiterer Fifa-Funktionär suspendiert+++Klopp entschuldigt sich bei der Schweiz++++Was macht Petkovic nach der EM?+++Hitz steht im Tor – Bürki angeschlagen+++
Spieler und Verband erhalten für die EM Geld. Beim Blick nach Deutschland verblasst der monetäre Segen aber regelrecht.
In fünf Gemeinden des Kantons besitzt niemand eine Saisonkarte eines der vier grossen Zürcher Sportclubs. Der FC Zürich will dies ändern.
Klare Sache, wenn der Weltmeister gegen die 110 des Fifa-Rankings spielt? Von wegen!
Albanien hat sich erstmals für die EM qualifiziert. Auch dank zehn Spielern, die in der Schweiz zu Profis reiften.
Xherdan Shaqiri hinkt nach einem Duell im Abschlusstraining vom Platz, und auch Roman Bürki verlässt das Stadion in Tallinn mit Schmerzen.
Kevin Schläpfer stand zuoberst auf der Wunschliste von Swiss Ice Hockey als neuer Nationalcoach. Doch der NLA-Club aus dem Seeland lässt seinen Trainer nicht ziehen.
Novak Djokovic bleibt der König von Peking: Im Final deklassiert die serbische Weltnummer 1 den Spanier Rafael Nadal 6:2, 6:2.
WM-Leader Lewis Hamilton dominiert beim GP von Russland weiter und holt sich seinen neunten Saisonsieg. Felipe Nasr sichert Sauber acht Punkte.
Kann man Fussball geniessen, wenn man in sechs Spielen 37 Gegentreffer kassiert? Absolut, findet Gibraltars Nationalkeeper.
Die Flyers besiegen Servette 3:1 und holen einen neuen Stürmer.
Mitten im Hype um Liverpools neuen Trainer äusserte sich auch Sir Alex Ferguson zur Verpflichtung des Deutschen.
Die Solothurnerin Daniela Ryf gewinnt die Ironman-Weltmeisterschaften mit einem Vorsprung von 13 Minuten – trotz Panne.
Die Ära von Sepp Blatter ist noch nicht zu Ende. Der suspendierte Fifa-Präsident könnte bald wieder auf dem Thron des Weltfussballverbands sitzen.