Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 30. September 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die deutsch-englischen Duelle in den Mittwochs-Spielen der Champions League gehen beide an die Briten. Gladbach verliert zuhause gegen Manchester City, Wolfsburg unterliegt bei Manchester United.

Im Schweizer Cup scheitert in den Sechzehntelfinals nur ein einziger Vertreter aus der NLA. Mit dem HC Davos erwischt es aber ausgerechnet den Meister. Die Bündner verlieren in Dübendorf.

Die Kadetten Schaffhausen bleiben auch in der 6. Runde der NLA siegreich. Auswärts beim RTV Basel gewinnen die Kadetten 27:25, womit sie mit dem Punkte-Maximum die Tabelle anführen. Auch St.Otmar St.Gallen verbucht gegen BSV Bern-Muri einen Sieg.

Die Formel-1-Saison 2016 umfasst gemäss provisorischem Kalender, der an der Sitzung des Motorsport-Weltrats in Paris verabschiedet wird, die Rekordzahl von 21 WM-Läufen. Um alle Prüfungen unterbringen zu können, wurde das Auftaktrennen in Melbourne vom 3. April auf den 20. März 2016 vorgezogen.

Vincenzo Nibali, der Gesamtsieger der letztjährigen Tour de France, gewinnt in Varese solo die 95. Austragung von Tre Valli Varesine.

Der jüngste Formel-1-Fahrer darf nun auch am normalen Strassenverkehr teilnehmen: Der Toro-Rosso-Pilot Max Verstappen hat an seinem 18. Geburtstag erfolgreich die Fahrprüfung absolviert.

Der Basler Innenverteidiger Daniel Hoegh verletzt sich am Wochenende beim 3:1-Heimsieg gegen Lugano schwerer als zunächst angenommen.

Der zweifache MotoGP-Weltmeister Marc Marquez hat sich am Dienstag bei einem Sturz mit dem Mountainbike einen Mittelhandknochen der linken Hand gebrochen. Doch pausieren will er nicht.

Der FC Luzern und Dario Lezcano akzeptieren das Urteil der Disziplinarkommission der Swiss Football League nicht. Die Zentralschweizer legen beim Rekursgericht Einsprache gegen die 8 Spielsperren ein.

Die Kloten Flyers verpflichten Adam Hasani. Der 26-jährige Stürmer erhält einen Vertrag bis Ende Oktober, mit Option bis Ende Saison 2015/16.

Der FC Thun und Trainer Ciriaco Sforza trennen sich per sofort. Die Trennung erfolgt gemäss Medienmitteilung in gegenseitigem Einvernehmen.

Der FC Sion und der FC Aarau lagen im Streit um Einnahmen beziehungsweise Verluste aus dem Cupspiel vom vergangenen Frühling. Nun hat der Fussballverband ein Urteil gefällt - gegen den späteren Cupsieger aus dem Wallis.

Ob Sommer oder Winter, auf etwas war beim FC St.Gallen in den vergangenen Jahren stets Verlass: den schlechten Start. Vielleicht müsste die Saison jeweils im Herbst beginnen. Der Start mit dem neuen Trainer Joe Zinnbauer ist jedenfalls geglückt.

Borussia Mönchengladbach kassiert zuhause eine bittere 1:2-Niederlage. In der 90. Minute erzielt Kun Agüero den Siegestreffer vom Elfmeterpunkt.

Erstmals überhaupt musste Thun-Sportchef Andres Gerber einen Trainer entlassen. Am Montag will er einen Nachfolger für Ciri Sforza präsentieren.

Der EHC Dübendorf wirft im Schweizer Cup Meister Davos raus. Der Erstligist gewinnt gegen die Bündner 5:4 n.V. Bern und Lugano kommen mit Mühe weiter.

Am Dienstag bodigt Bayern München in der Champions League Dinamo Zagreb 5:0. Am Mittwoch gibt es eine flüssige Belohnung dafür.

Der Barça-Superstar trägt neu einen Millimeterschnitt. Eine Erklärung zum Kahlschlag fehlt noch, was Raum für Spekulationen lässt.

Sepp Blatter sollte heute in der «Rundschau» auftreten, doch seine Anwälte blocken ab. SRF-Moderator Sandro Brotz hofft, dass er doch noch auftaucht.

Viele Verletzte oder Wackelkandidaten: Auf der Kaderliste für die letzten EM-Qualifikationsspiele gibt es freie Plätze. Helfen Sie Vladimir Petkovic!

Mit dem 2:1 gegen Chelsea stieg Porto-Goalie Iker Casillas zum Champions-League-Rekordspieler auf - und besiegte den Mann, der ihn einst degradiert hatte.

Einmal ist keinmal. Zweimal, na ja. Und dreimal? Ach, schauen Sie selbst, wie sich ein Baseball-Fan zum Deppen macht.

Der vierte Trainerwechsel der noch jungen Saison ist Tatsache: Ciriaco Sforza und der FC Thun gehen per sofort getrennte Wege.

10 Tore in einer Woche: Die Lewandowski-Show geht auf europäischem Parkett weiter. Borussia Dortmund, nächster Gegner der Bayern, sollte beunruhigt sein.

Vier Pleiten in Folge: Der SC Bern wankt. Bei einer Cup-Blamage in Langenthal würde bei den Mutzen der Baum brennen.

Barcelona dreht gegen Bayer Leverkusen einen 0:1-Rückstand innerhalb zwei Minuten und gewinnt 2:1. Robert Lewandowski schiesst für Bayern München gar einen Hattrick.

Der Erstligist EHC Chur trifft am Mittwoch im Cup auf die ZSC Lions. Für ihn ist der NLA-Club der Underdog.