Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 25. September 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Erst Rückstand, dann Führung, und am Ende eine Niederlage im Penaltyschiessen. Die Tigers verlieren gegen Lugano mit 3:4.

Servette fügte Biel beim 3:2-Heimsieg die erste Saisonniederlage nach 60 Minuten zu.

Die Justiz hat Fifa-Präsident Sepp Blatter ins Visier genommen. Die Reaktionen liessen nicht lange auf sich warten.

Die Flyers zeigten gegen den ZSC ihre beste Saisonleistung, siegten verdient 4:3. Bei den Lions brodelt es.

BZ-Chefredaktor Peter Jost zur Situation der Fifa und der Anklage gegen Noch-Präsident Sepp Blatter.

Untersuchung gegen Marco Reus eingestellt+++Liga bestraft Basels Xhaka hart+++Der Name Lewandowski garantiert Tore+++Seferovic fraglich+++

Nach dem fulminanten 4:3-Sieg vom Mittwoch gegen den FC Basel hat der neuen YB-Trainer keine Bedenken im Hinblick auf das Derby gegen Thun vom Sonntag. Trotzdem mahnt Hütter zu Bescheidenheit.

Er gehört den Berner Young Boys, spielt aber für den FC Thun: Das Derby vom Sonntag (13.45 Uhr) ist für Marco Bürki keine gewöhnliche Meisterschaftspartie.

Das Fifa-Exekutivkomitee legte heute in Zürich die Daten für die umstrittene Winter-WM im Wüstenstaat fest.

Belinda Bencic trifft in den Halbfinals von Tokio auf die ehemalige Nummer 1 Caroline Wozniacki – und zwar als Favoritin.

Die Swiss Football League bestraft Taulent Xhaka für seinen Ausraster gegen Renato Steffen. Der Basler kassiert drei Spielsperren.

Im 194. Zürcher Derby bezwingt Kloten die ZSC Lions im Hallenstadion mit 4:3.

Der neue Trainer Adi Hütter hat die Young Boys zum Leben erweckt. Nach der spektakulären Gala beim 4:3-Sieg gegen Basel herrscht im Verein Aufbruchstimmung. Und die Aussichten sind rosig.

Mit 15 verliess er Lettland, um sich in der Schweiz den Traum von der Profikarriere zu ermöglichen. Nun hütet Ivars Punnenovs (21) bei Aufsteiger Langnau das Tor. Ob er im Heimspiel (Freitag, 19.45 Uhr) gegen Lugano spielen wird, ist aber unklar.

Maja Neuenschwander, die schnellste Marathonläuferin des Landes, will am Sonntag ihren Bestwert unterbieten. Unterstützt wird die 35-jährige Bernerin unter anderen von einem Schweizer EM-Teilnehmer.

Fünf Tore in einem Spiel sind nicht Bestmarke der Bundesliga. Der Rekordhalter mit Zürcher Vergangenheit sagt, wie er die Lewandowski-Show erlebt hat.

Stancescu tritt wegen Hüftproblemen zurück+++Robin Grossmann ein Spiel gesperrt+++Gretzky nimmt Trikot-Fehler locker+++

Der Luzern-Stürmer wurde für seine Attacke auf den Schiedsrichter acht Spiele gesperrt. Im internationalen Vergleich kommt er damit gut weg.

Am diesjährigen ATP-Turnier in Basel werden elf der besten 15 Spieler der Welt antreten.

Wawrinka gibt in Metz Forfait+++WM-Boxkampf muss verschoben werden +++ Wawrinka siegt +++ Gelungener Einstieg von Siegenthaler +++

Einen Tag nach dem ersten Saisonsieg in der Resega sicherte sich der HC Lugano in Langnau zwei Punkte. Der 4:3-Sieg nach Penaltyschiessen gegen den Aufsteiger war jedoch eher schmeichelhaft.

Fribourg-Gottéron behauptete nach der sechsten NLA-Runde dank einem 3:1-Erfolg in Ambri die Tabellenspitze. Die Kloten Flyers verschafften sich beim 4:3-Derbysieg gegen die ZSC Lions etwas Luft.

Genève-Servette fügte Biel beim 3:2-Heimsieg die erste Saisonniederlage nach 60 Minuten zu. Für die Genfer ging eine Serie von vier Niederlagen zu Ende.

In der Bundesliga bleibt der erstaunliche Aufsteiger Ingolstadt in dieser Saison auswärts ungeschlagen. Nach drei 1:0-Siegen in der Fremde erreichten die Bayern beim heimstarken 1. FC Köln ein 1:1.

Fribourg-Gottéron ist weiter nicht zu stoppen. Das Team von Gerd Zenhäusern wahrte mit dem 3:1-Auswärtssieg gegen Ambri-Piotta auch im sechsten Spiel die Ungeschlagenheit in der laufenden NLA-Saison.

Der EV Zug war auch in Lausanne nicht stoppen. Die Zentralschweizer feierten beim 5:2-Auswärtserfolg im Waadtland bereits den vierten Sieg in Folge.

Kloten scheint den Schock des gesundheitsbedingten Rücktritts von Captain Victor Stancescu gut verdaut zu haben. Die Flyers setzten sich bei den ZSC Lions im 194. Zürcher Derby 4:3 durch.

Timea Bacsinszky (WTA 14) verzichtet kommende Woche auf das WTA-Turnier in Wuhan. Die Waadtländerin, die in China einen Viertelfinal-Vorstoss zu verteidigen hätte, fühlt sich nicht zu 100 Prozent fit.

René Stammbach wird nicht neuer Präsident des Internationalen Tennisverbands ITF. Er konnte sich mit seinem Reformprogramm, mit dem er den etwas verstaubten Verband modernisieren wollte, nicht durchsetzen. Überraschend scheiterte auch der Favorit und langjährige Vizepräsident Juan Margets bereits im ersten Wahlgang.

Der Schweizer Internationale Gelson Fernandes von Stade Rennes muss nach seiner verletzungsbedingten Auswechslung gegen GFC Ajaccio vom Mittwoch (1:1) drei bis vier Wochen pausieren.

In der Korruptionsaffäre des Weltfussballverbands ermittelt die Bundesanwaltschaft jetzt auch gegen den FIFA-Präsidenten Joseph Blatter.