Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 20. September 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Erfolgreicher Auftakt für die Schweiz an der Strassen-WM in Richmond (USA). Silvan Dillier und Stefan Küng gelingt mit dem Team BMC die Titelverteidigung im Teamzeitfahren für UCI-Teams.

Der FC Barcelona bleibt nach der 4. Runde und dem vierten Erfolg Leader der Primera Division. Die ersten Verfolger sind Real Madrid, Villarreal und Celta Vigo mit zwei Punkten Rückstand.

Grossbritannien steht erstmals seit 1978 wieder im Davis-Cup-Final. In Glasgow gewinnt Andy Murray gegen Australien beide Einzel und an der Seite seines älteren Bruders Jamie auch das Doppel.

Spanien ist zum dritten Mal nach 2009 und 2011 Basketball-Europameister. Die Iberer setzen sich dank einem überragenden Pau Gasol im Final in Lille gegen Litauen 80:63 (41:33) durch.

In den Achtelfinals des Schweizer Cups treffen am 28./29. Oktober vier Super-League-Teams aufeinander: Die Young Boys spielen gegen Zürich, St. Gallen gegen Luzern.

Lucien Favre zieht sich per sofort zurück in Mönchengladbach. Der Trainer des Tabellenletzten reagiert damit auf den komplett missratenen Saisonstart mit fünf Niederlagen in Serie.

Der VfB Stuttgart bleibt in der 1. Bundesliga wie Borussia Mönchengladbach ohne Punkt. In der 5. Runde verliert er das Heimspiel gegen Schalke 0:1. Leader bleibt Borussia Dortmund.

Manchester United rückt dank dem 3:2-Sieg in Southampton auf Platz 2 der Premier League vor. Der Franzose Anthony Martial erzielt zwei Tore.

In den Sechzehntelfinals des Schweizer Cup am Sonntag gab es kaum Überraschungen. Basel, Titelverteidiger Sion, die Young Boys und Luzern stehen in den Achtelfinals.

Inter Mailand führt die Rangliste der Serie A weiterhin mit dem Punktemaximum an. Bei Chievo gewinnt Inter im vierten Saisonspiel zum dritten Mal mit 1:0.

Erfolgreicher Auftakt für die Schweiz: Silvan Dillier und Stefan Küng gelingt mit BMC die Titelverteidigung im Teamzeitfahren für UCI-Teams.

Manchester United rückt dank dem 3:2-Sieg in Southampton auf Platz zwei der Premier League vor. Der Franzose Anthony Martial erzielt zwei Tore.

In den Achtelfinals des Schweizer Cups treffen am 28./29. Oktober vier Super-League-Teams aufeinander: YB spielt gegen Zürich, St. Gallen gegen Luzern.

Nicht Mönchengladbach zieht nach dem schwachen Saisonstart die Notbremse. Es ist Lucien Favre, der nicht mehr will. Ein offizielles Statement des Clubs fehlt noch.

Stuttgart vergibt Chance um Chance und bleibt wie Gladbach ohne Punkt. Das Heimspiel gegen Schalke geht 0:1 zu Ende.

Meister Juventus Turin kommt bei Genoa zum ersten Erfolg der Saison. Oldie Francesco Totti erzielt sein 300. Pflichtspieltor für die AS Roma.

Luca Zuffi setzt sich mit dem FC Basel gegen seine Brüder Sandro und Nico (YF Juventus) 4:1 durch. Auch Titelverteidiger Sion ist souverän weiter.

Petr Cech kehrt mit Arsenal an die Stamford Bridge zurück. Prompt steuert der ehemalige Chelsea-Goalie auf die falsche Garderobe zu.

Beim GP von Singapur ereignen sich unglaubliche Szenen: Ein Mann verschafft sich Zugang zur Rennstrecke und spaziert seelenruhig die Gerade entlang.

Der Deutsche gewinnt den GP von Singapur auf souveräne Weise. Lewis Hamilton muss aufgeben, Sauber fährt in die Punkte.

Das Schweizer Davis-Cup-Team stellt den Verbleib in der Weltgruppe souverän sicher. Roger Federer gewinnt im Abstiegs-Playoff in Genf gegen Holland den dritten Punkt.

St. Gallen bezwingt im Sechzehntelfinal Breitenrain 2:0. Lugano besiegt im Tessiner Derby Bellinzona nur sehr knapp 3:2 nach Verlängerung.

Der EHC Biel gewinnt gegen ein schwaches Davos 5:1 und feiert den dritten Sieg in Serie. Die ZSC Lions fanden nach drei Niederlagen zum Siegen zurück.

Hitzfeld kritisiert Inler und Shaqiri+++ St. Galler Millionenverlust +++ Real reicht ein Tor +++ Milan feiert zweiten Sieg +++ PSG mit viel Glück +++