Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 08. September 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine mutlose Schweiz verliert in London gegen ein blasses England und braucht jetzt noch vier Punkte für die EM.

Das Team des Schweizer Trainers gewinnt in Schweden 4:1 und qualifiziert sich erstmals seit 1998 wieder für eine Endrunde.

Die Schweizer Nationalspieler hatten wenig Freude an ihrem Auftritt und kritisierten vor allem das Offensivspiel.

1981 siegte die Schweiz gegen England 2:1 – auch dank Fredi Scheiwiler. Am vergangenen Samstag war er ziemlich erstaunt über die Nationalmannschaft.

Das Londoner Stadion ist ein Wunderwerk der Architektur – ein Fussballtempel der Superlative.

+++GC verstärkt sich mit Brahimi+++Ronaldos Interview-Premiere in England+++Bayern-Star putzt die Schotten weg+++Fussballer ausser Gefecht+++

Die erfolgreichsten und die langweiligsten Nationaltrainer in den letzten 110 Jahren. Was die Statistik zeigt.

110 Servicegames gewann John Isner in New York in Serie. Jetzt ist Schluss. An Superlativen gab es aber noch mehr.

Die holländische Fussballlegende Johan Cruyff zerpflückt das eigene Nationalteam.

Am 10. Januar war Junior Malanda bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Die Todesursache ist offenbar geklärt.

John Isner zog gegen den Maestro den Kürzeren. Den schönsten Schlag des Spiels aber zeigte der Amerikaner.

England-Kenner Stéphane Henchoz wirft einen ebenso kritischen wie leidenschaftlichen Blick auf die Auswüchse in der Premier League.

Der Schotte scheidet sensationell im Achtelfinal aus. Nun muss Stan Wawrinka gegen den Asskönig antreten.

+++Feuz will am Lauberhorn wieder starten+++Federer sichert sich Ticket für das Masters+++Rhythmische Sportgymnastik für Männer wird nicht olympisch+++

Stan Wawrinka besiegt in den Achtelfinals des US Open den Amerikaner Donald Young in vier Sätzen. Die Fragezeichen hinter seiner Form konnte der Schweizer nicht loswerden.

Rekordspieler Wayne Rooney führt sein Nationalteam in den EM-Qualifikationsmatch gegen die Schweiz.

Die deutsche Tennislegende Boris Becker kann es nicht lassen. Diesmal greift er den Halbvolley-Return des Schweizers an.

Vladimir Petkovic sagt vor dem Spiel im Wembley, wo die Gefahren der englischen Elf lauern und macht Roy Hodgson ein Kompliment.

Für die gefeierte Kanadierin läuft 2015 fast alles schief. Nach gutem Start endet ihr US Open mit einem Sturz.

Almen Abdi und die Premier League: Das Leben mit Watford in der reichsten Liga der Welt, die verrückten Transfers und der neue Einfluss aus der Schweiz.

Eine mutlose Schweiz verliert in London gegen ein blasses England und braucht jetzt noch vier Punkte für die EM.

Das Team des Schweizer Trainers gewinnt in Schweden 4:1 und qualifiziert sich erstmals seit 1998 wieder für eine Endrunde.

Die Schweizer Nationalspieler hatten wenig Freude an ihrem Auftritt und kritisierten vor allem das Offensivspiel.

Breel Embolo steht vor einer prächtigen Karriere. Der junge Schweizer Stürmer gilt als eines der grössten Talente weltweit. Bei einer starken Leistung gegen England würde sich der Marktwert des 18-Jährigen in schwindelerregende Höhen schrauben.

Wer wird in der Saison 15/16 im Eishockey-Geschehen die Nase vorne haben? Die Saisonprognose.

BZ-Redaktor Markus Zahno kommentiert den Saisonstart der SCL Tigers.

Das Londoner Stadion ist ein Wunderwerk der Architektur – ein Fussballtempel der Superlative.

Er hat Teemu Selänne und Bobby Ryan als Center geführt, nun soll Andrew Ebbett das Offensivspiel des SC Bern lenken. Im Interview erklärt der 32-jährige Kanadier unter anderem, wer ihm zum Wechsel nach Bern geraten hat.

110 Servicegames gewann John Isner in New York in Serie. Jetzt ist Schluss. An Superlativen gab es aber noch mehr.

+++GC verstärkt sich mit Brahimi+++Ronaldos Interview-Premiere in England+++Bayern-Star putzt die Schotten weg+++Fussballer ausser Gefecht+++

1981 siegte die Schweiz gegen England 2:1 – auch dank Fredi Scheiwiler. Am vergangenen Samstag war er ziemlich erstaunt über die Nationalmannschaft.

Die erfolgreichsten und die langweiligsten Nationaltrainer in den letzten 110 Jahren. Was die Statistik zeigt.

England-Kenner Stéphane Henchoz wirft einen ebenso kritischen wie leidenschaftlichen Blick auf die Auswüchse in der Premier League.

Die zuletzt selten stilsichere Schweizer Abwehr ist heute in London gefordert. Und im Sturm erhält vielleicht Breel Embolo eine Chance.

Die holländische Fussballlegende Johan Cruyff zerpflückt das eigene Nationalteam.

Die Young Boys beschäftigen künftig zwei Assistenten. Harald Gämperle und Christian Peintinger, der am 1.Oktober in Bern beginnen wird.

Am 10. Januar war Junior Malanda bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Die Todesursache ist offenbar geklärt.

Im englischen Nationalteam stehen jede Menge wertvolle Talente. Wichtigster Spieler des heutigen Schweizer Gegners ist aber immer noch Stürmerstar Wayne Rooney.

Am Montagnachmittag trainierte YB zum ersten Mal unter der Leitung von Adi Hütter. Ein Augenschein.

Am Montag hat YB erstmals den neuen Coach vorgestellt. Adi Hütter im Videointerview über seinen kurzfristigen Plan, die Überbewertung von Systemen und hohe Ziele.