Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 04. September 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Belinda Benici ist am US Open ausgeschieden. In der dritten Runde bleibt sie gegen Venus Willams letztlich chancenlos.

Nachdem sich Sloweniens Kevin Kampl bei Borussia Dortmund nicht durchsetzen konnte, spielt er nun in Leverkusen unter seinem Mentor Roger Schmidt. Die Erwartungen dürften nun realitätsbezogener ausfallen (mit Video).

Im kommenden Januar wird Lleyton Hewitt seine Karriere beenden. Doch in New York bestritt er seinen 57. Fünfsatzmatch und egalisierte dabei den Rekord von Ivan Lendl.

Nach Freiburg verspielt auch Zug in der Champions Hockey League alle Chancen. Die 3:5-Niederlage in Stockholm gegen Djurgarden gibt den Ausschlag.

Deutschland übernimmt nach dem 3:1 gegen Polen die Tabellenführung in Gruppe D. Mario Götze gelingen zwei Tore. Die Schotten ärgern sich über ein 0:1 in Georgien und die damit verpasste Chance.

Nach der Reifenexplosion am Ferrari von Sebastian Vettel dominiert die Debatte um Pneus und Sicherheit auch vor dem Grand Prix von Italien in Monza. Fakt ist: Dauerläufer sind von Bernie Ecclestone nicht gewünscht.

Die 13. Etappe der Spanien-Rundfahrt geht mit dem Erfolg des Portugiesen Nelson Oliveira zu Ende. Der portugiesische Landesmeister im Zeitfahren erreicht das Ziel in Tarazona solo.

Weil dem neuen Nationaltrainer Danny Blind das Debüt völlig misslang, muss die Niederlande um die EM 2016 zittern. Viel Zeit zum Hadern bleibt nicht.

Alexander Mandziara war in der Schweiz ein unbeschriebenes Blatt, als ihn die Young Boys 1984 als neuen Trainer präsentierten. Unter dem gebürtigen Polen gewann YB die bis heute letzten Titel.

Die Skifferin Jeannine Gmelin und der Leichtgewichts-Vierer sichern der Schweiz an den Ruder-WM in Savoyen Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2016.

Der Lärmpegel steigt schon, wenn ihre Namen aufgerufen werden, und er schwillt weiter an, wenn die Schweizer WM-Helden über die Bahn rasen. Zeiten und Gegner sind da fast schon Nebensache.

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Albanien und gegen Belgien kommt Frankreich in Portugal wieder zu einem Sieg. Der eingewechselte Mathieu Valbuena trifft in der 85. Minute.

Die Niederlande verliert in der 7. Runde der EM-Qualifikation gegen Island 0:1. Italien steht nach einem Sieg gegen Malta an der Spitze der Gruppe H.

Der neue Trainer der Young Boys hat seinen Lebensmittelpunkt in Salzburg. Dort war er für Austria Salzburg immer wieder eine Leitfigur. Schon als Spieler galt Hütter als ehrgeizige Führungspersönlichkeit.

Erstmals seit Oktober 2013 bestreitet die Schweiz am Samstag ein Pflichtspiel ohne Johan Djourou. In Basel in der Partie gegen Slowenien dürfte er durch Timm Klose ersetzt werden.

Der erste öffentliche Auftritt der neuen Reformgruppe des Weltfussballverbands Fifa vermag die Skepsis nicht einzudämmen. Gesucht wird nicht Radikalität, sondern der Kompromiss.

Anderthalb Monate nach der erstmaligen Rückkehr steht Patty Schnyder am ITF-Turnier in Prag erstmals wieder in einem Halbfinal.

In der 3. Runde am US Open in New York wird Andy Murray einem harten Test unterzogen. Der Schotte liegt gegen Adrian Mannarino mit 0:2-Sätzen zurück, ehe er doch noch gewinnt.

Stan Wawrinka gewinnt in der zweiten Runde des US Open gegen den Südkoreaner Hyeon Chung in drei Sätzen 7:6, 7:6 und 7:6.

Marc Roger ist der Totengräber des Servette FC. Zehn Jahre nach dem Fiasko sucht und findet der Franzose Aufmerksamkeit mit einem Buch.

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Denn die Könige aus dem Morgenland bringen uns nebst Weihrauch, Myrrhe und Gold neuerdings auch Schnee. Jawohl, Schnee!

Das Fussballmagazin «Zwölf» hält sich gut in der Schweizer Medienlandschaft. Nun wird es 50 Ausgaben alt.

Nach schweren Stürzen im Frühling und Sommer und dem frühen Aus an der Vuelta a España hat sich Fabian Cancellara entschieden, nicht an der WM in Richmond zu starten. Er beendet die Saison vorzeitig.

Im Spurt des Feldes gewinnt der Niederländer Danny van Poppel die 12. Etappe der Spanien-Rundfahrt. In Lleida verweist er den Südafrikaner Daryl Impey auf Platz 2.

Der Schweizer Doppelvierer der Männer hat an den Ruder-Weltmeisterschaften auf dem Lac d'Aiguebelette das Ticket für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro gelöst.

Box-Superstar Floyd Mayweather jr. steigt am 12. September zum letzten Mal in den Ring. Danach will der Amerikaner seine Karriere beenden.

Die Kloten Flyers schauen nach der missglückten Saison 2014/15 wieder optimistisch in die Zukunft. Sportlich und finanziell soll alles besser werden.

Die ZSC Lions starten mit einem erstklassig breiten Kader als Titelanwärter in die Saison. Auch im Sponsoring hat der Klub Erfolg.

Der finanzielle Geschäftsgang im SC Bern war letzten Winter besser als die sportliche Leistung auf dem Eis. Der grösste Schweizer Eishockeyklub konsolidiert sich auf hohem Niveau.

Sebastian Vettel platzt bei über 300 Stundenkilometern der rechte Hinterreifen. Der Deutsche beschuldigt den Reifenhersteller, dieser kritisiert die Taktik Ferraris. Der Sieg geht an Lewis Hamilton.

Red Bull opfert freiwillig seine Chancen im Formel-1-GP von Italien in eineinhalb Wochen in Monza, um bei den folgenden Rennen wieder in einer besseren Position zu sein.

Der ehemalige Formel-1-Teamgründer Guy Ligier ist tot. Der Franzose starb im Alter von 85 Jahren.

Nur kurz nach Beat Feuz gibt es einen weiteren verletzungsbedingten Ausfall von mehreren Monaten bei den Schweizer Alpinen: Mauro Caviezel erleidet einen Wadenbeinbruch.

Die Geschichten aus der Zeit des grossen Ski-Booms, erzählt von unseren Autoren und Lesern, dazu viele Bilder, Filme und ein Quiz. 

Im April war Rudi Huber als Direktor Ski alpin zurückgetreten. Nun präsentiert Swiss Ski den Nachfolger: Stéphane Cattin, 47-jährig, derzeit noch Vertriebsleiter Schweiz bei der Skifirma Fischer.

Weltmeister Deutschland erobert die Führung in der EM-Qualifikationsgruppe D zurück. Das Team von Joachim Löw siegt in Frankfurt gegen Polen 3:1.

Der FC Zürich testete gegen den FC Schaffhausen. Dabei war dem neuen Trainer Sami Hyypiä sowie Rückkehrer Gilles Yapi die Aufmerksamkeit gewiss.

Ein Sieg am Samstag und die Schweiz hätte die direkte Qualifikation für die EM 2016 fast auf sicher. Zudem hat die Nati mit Slowenien noch eine Rechnung offen.

Seit Juli letzten Jahres ist Louis van Gaal Trainer bei Manchester United. Er durfte eine Unsumme von Geld ausgeben. Doch der Fortschritt lässt auf sich warten.

Aus in der 3. Runde: Für Belinda Bencic sind die US Open gelaufen. Sie findet kein Mittel gegen die Aufschläge von Venus Williams und verliert 3:6, 4:6.

Vom desillusionierten Barbesitzer zum mächtigsten Spieleragenten der Welt: Jorge Mendes hat diesen Sommer mehr Geld bewegt als Real und ManUnited zusammen.

Adam Reed hat keine typische Statur für einen Football-Spieler. Trotzdem hat es der 17-Jährige bis in ein Highschool-Team geschafft.

Neue Clubstruktur, neue Schweizer Prominenz im Sturm: Ambri hat auf die verpatzte letzte Saison reagiert. Trotzdem wirds schwierig für die Leventiner.

Tom hat Leukämie. Die Krankheit ist allgegenwärtig, ausser wenn der Siebenjährige sich Spiele seines Lieblingsvereins Aston Villa anschaut.

Ehefrau beisst HSV-Stürmer die Zunge durch +++ Die Holland-Blamage +++ Schneuwly verlängert Vertrag beim FCL +++ Messi und Ronaldo säubern Londons Strassen +++

Die Kloten Flyers haben eine Misson: Sie wollen ihren Fans wieder Freude bereiten. Eine anständige Qualifikation wäre ein Anfang.

Im EM-Qualispiel gegen Slowenien hat Vladimir Petkovic mehrere Optionen in der Offensive: Sechs Spieler rangeln um 3 Plätze im 4-3-3-System.

In der 3. Runde am US Open in New York lag Andy Murray gegen Adrian Mannarino mit 0:2-Sätzen zurück, ehe er doch noch gewann.

Nach einer historischen 0:1-Heimniederlage haben die Holländer kaum noch Chancen, in der Gruppe A auf einen der ersten zwei Plätze zu kommen.