Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 03. September 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Stan Wawrinka erreicht am US Open in New York ohne Mühe die 3. Runde. Der Waadtländer besiegt den 19-jährigen Südkoreaner Chung Hyeon (ATP 69) klar in drei Sätzen mit 7:6 (7:2), 7:6 (7:4), 7:6 (8:6).

Fabian Cancellara wird nicht an den Strassen-WM vom 27. September in Richmond (USA) teilnehmen. Gesundheitliche Probleme machen dem Berner zu schaffen.

Holland gerät in der EM-Qualifikation in echte und unerwartete Not. Nach einer historischen 0:1-Heimniederlage haben die Holländer kaum noch Chancen, in der Gruppe A in die Top 2 zu kommen.

LEICHTATHLETIK. Beim Diamond-League-Meeting im Zürcher Letzigrund siegt die Emmentalerin Noemi Zbären im Hürdensprint mit 12,89 Sekunden. Bei der Toggenburerin Selina Büchel war der Tank über 800 Meter Springt hingegen leer.

Der 800-m-Lauf der Männer endet mit einer Überraschung. David Rudisha, der Athlet mit dem grössten Renommee bei Weltklasse Zürich, verpasste sogar das Podest.

Der Genève-Servette HC ging in der Champions Hockey League in Hamar unter. Die Genfer unterlagen Storhamar mit 1:5.

LEICHTATHLETIK. Beim Weltklasse Zürich läuft der Thurgauer Kariem Hussein zur Höchstform auf. Er sprintet die 400 Meter Hürden in 49,16 Sekunden.

Erstmals seit Oktober 2013 bestreitet die Schweiz am Samstag ein Pflichtspiel ohne Johan Djourou. In Basel gegen Slowenien dürfte er durch Timm Klose ersetzt werden.

Patty Schnyder (36) steigert sich bei ihrem Comeback-Versuch von Turnier zu Turnier. Am 10'000-Dollar-Sandplatzturnier in Prag qualifizierte sie sich mit bislang vier Siegen für die Viertelfinals.

Im Spurt des Feldes gewinnt der Holländer Danny van Poppel die 12. Etappe der Spanien-Rundfahrt. In Lleida verweist Van Poppel den Südafrikaner Daryl Impey auf Platz 2.

News aus dem Lager des FC Luzern: Marco Schneuwly (30) verlängert seinen Vertrag mit dem FCL vorzeitig um ein Jahr bis 2018. Oliver Bozanic kehrt in seine Heimat Australien zurück.

Kurz nach Beat Feuz gibt es nochmals einen verletzungsbedingten Ausfall von mehreren Monaten bei den Schweizer Alpinen: Mauro Caviezel ist mit einem Wadenbeinbruch ausser Gefecht gesetzt.

Nach diversen Bundesligisten engagiert sich nun auch Bayern München für die Flüchtlingshilfe. Die Münchner kündigen eine Spende von einer Million Euro an.

Die Young Boys trauern um ihren letzten Meistertrainer. Alexander Mandziara ist am Mittwoch im Alter von 75 Jahren in der Nähe von Köln gestorben.

EISHOCKEY. Aufsteiger SCL Tigers leiht Simon Sterchi vorübergehend an Hockey Thurgau aus. Der 21-jährige Stürmer wird damit den Angriff bei den Thurgauern verstärken.

Der Doppelvierer mit Nico Stahlberg, Augustin Maillefer, Roman Röösli und Barnabé Delarze holt an den Ruder-WM auf dem Lac d'Aiguebelette (Fr) einen Quotenplatz für die Olympischen Spiele 2016 in Rio.

Chris Froome wird zur vorzeitigen Aufgabe der 70. Spanien-Rundfahrt gezwungen. Beim Gewinner der diesjährigen Tour de France wird am Donnerstag ein Kahnbeinbruch im Fuss diagnostiziert.

Der neue Trainer der Young Boys heisst Adi Hütter. Vier Wochen nach der Entlassung von Uli Forte verpflichten die Berner den 45-jährigen Österreicher als dessen Nachfolger.

FUSSBALL. Mit 1638 Tagen im Amt war Jeff Saibene der dienstälteste Trainer der Super League. Wer folgt auf den Luxemburger? Zwei bis drei Wochen will sich die St.Galler Clubführung Zeit lassen für die Trainersuche. Unsere Sportredaktion präsentiert schon jetzt acht von vielen Möglichkeiten.

Box-Superstar Floyd Mayweather jr. steigt am 12. September zum letzten Mal in den Ring. Danach will der Amerikaner seine Karriere beenden.

Nach einer historischen 0:1-Heimniederlage haben die Holländer kaum noch Chancen, in der Gruppe A auf einen der ersten zwei Plätze zu kommen.

Panne beim SRF: Bei einem Synchronisierungs-Test zweier Tenniskommentatoren blieb ein Mikrophon offen. Ein Leser-Reporter fand die Aussagen lustig.

Island kann mit zwei Siegen das Ticket für die Fussball-EM in Frankreich buchen. Für sechs weitere Nationen liegt die Fahrkarte ebenfalls bereit.

Obwohl es ein Abend ohne Weltrekord ist, gibt es für die Zuschauer am Leichtathletik-Meeting Weltklasse Zürich einiges zu feiern.

Der vierfache Formel-1-Weltmeister im etwas anderen Interview: Sebastian Vettel beweist in einem speziellen Frage-Antwort-Spiel viel Humor.

Der Lausanner muss in der 2. US-Open-Runde beissen. Dank eines 7:6, 7:6, 7:6 gegen Hyeon Chung (ATP 69) kommt er schliesslich zu seinem 100. Sieg auf Grand-Slam-Stufe.

YB-Sportchef Fredy Bickel gibt zu, dass er Vorbehalte gegenüber Adi Hütter hatte. Aber der Österreicher habe diese überzeugend beseitigt.

Playoff-Versager und Schönwetter-Spieler? Die Stars des HC Lugano spielen in dieser Saison auch um ihren Ruf.

Nach seinem Wechsel von Dortmund zu Galatasaray Istanbul nimmt Kevin Grosskreutz Abschied. Auf den ersten Ernstkampf muss er jedoch noch warten.

Miguel Reyes (14) hat einen Gehirntumor. Um diesen zu besiegen, hat sich der Chicago-Bears-Fan eine ungewöhnliche Taktik zurechtgelegt.

Wunderkind Auston Matthews führt die jungen Spieler an, welche die ZSC Lions noch besser machen sollen.

Uli Forte musste gehen, nun ist Adi Hütter da. Der 45-Jährige soll die Berner Young Boys auf die Erfolgsspur zurückführen.

Schneuwly verlängert Vertrag beim FCL +++ Messi und Ronaldo säubern Londons Strassen +++ YB-Meistertrainer gestorben +++ Papst traut die Hand Gottes +++

Wenn eine Spielerin das Racket zertrümmert+++Cancellara verzichtet auf WM+++Froome steigt in Spanien vom Sattel+++Mayweathers letzter Kampf+++