Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. September 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Vier Wochen nach der Forte-Entlassung hat YB immer noch keinen Trainer. Die Zahl der Top-Kandidaten schrumpft. Kurz vor der Verwaltungsratssitzung am Abend sagte Murat Yakin ab.

Der Wechsel von Monaco zu Manchester United macht Anthony Martial zum teuersten Teenager der Fussball-Historie. Sein Stil erinnert an Frankreichs Rekordtorschützen.

Das wars, Ende, Aus. Der Amerikaner Mardy Fish hat in der zweiten Runde der US Open das letzte Spiel seiner Profi-Karriere bestritten.

Auweia, nach dieser Aktion möchte die Schwedin Helen Eke wohl am liebsten im Boden versinken. Ihr Malheur besiegelt die Niederlage ihres Teams.

Als Top-Fussballer gibt es Luis Suárez nur einmal. In einem Werbespot kommt der 28-jährige Uruguayer mit mehreren Doppelgängern vor.

Chris McSorley hielt sich auf dem Transfermarkt zurück. Nach aufregenden Zeiten wartet auf Servette eine schwierige Saison.

Reiss Stenson ist glühender Anhänger von Nottingham Forest. Den Spielplan seines Teams sollte er sich aber zum Auswendiglernen übers Bett hängen.

Drei Spiele, null Punkte. Gladbach hat in der Bundesliga einen historischen Fehlstart hingelegt. Mit der Nati will Granit Xhaka zurück auf die Erfolgsstrasse.

Beat Feuz hat sich entschieden, die Achillessehne operieren zu lassen. Somit verpasst der Emmentaler die ersten Monate der alpinen Saison.

Chievo Verona grüsst nach zwei Runden von der Tabellenspitze der Serie A. Das beflügelt die Venetier und animiert Riccardo Meggiorini zum Zaubern.

Der EV Zug hat sich unter Harold Kreis stabilisiert. Doch jetzt braucht es auch Erfolg in den Playoffs.

Start nach Mass: Roger Federer wird in der Erstrundenpartie gegen Leonardo Mayer nie gefordert und gewinnt 6:1, 6:2, 6:2.

Auftakt geglückt: Stan Wawrinka schlägt den Spanier Albert Ramos-Vinolas (ATP 58) 7:5, 6:4, 7:6 und steht in der 2. Runde.

Timea Bacsinszky findet auch am US Open nicht zur Form zurück. Sie scheidet mit 5:7 und 0:6 gegen die Tschechien Barbora Strycova im ersten Match aus.

Das Feld der YB-Trainerkandidaten lichtet sich. Der ehemalige Basel-Coach Murat Yakin hat sich selbst aus dem Rennen genommen. Am Freitag dürften die Young Boys ihren neuen Trainer bekanntgeben.

Froome kann den Vuelta-Sieg abschreiben+++Boxer Manuel Charr niedergeschossen +++ Klima beim US Open fordert seinen Tribut +++ Hülkenberg verlängert +++

Beat Feuz hat sich entschieden, die Achillessehne operieren zu lassen. Somit verpasst der Emmentaler die ersten Monate der alpinen Saison.

Um den 30-jährigen Profiboxer Manuel Charr spielte sich in Essen ein Drama ab.

Erdal Keser ist nicht mehr Sportchef in Wil. Vizepräsident Bigger beschwichtigt.

Nachdem ein Gericht in Tel Aviv ein generelles Spielverbot am Sabbat ausgeprochen hatte, kündigte der israelische Fussballverband den Boykott an.

Im Schlussspurt der Transferzeit wurden noch einmal riesige Summen umgesetzt. Doch ein Millionendeal zwischen zwei Weltclubs platzte in letzter Minute. Die Gründe.

Das prestigeträchtige Leichtathletik-Meeting «Weltklasse Zürich» lockt Besucher aus der ganzen Schweiz an. Wir zeigen, woher sie kommen.

Der ewige Zweifler Rafael Nadal ist für Understatement bekannt. Nach seinem Sieg an den US Open schlägt er plötzlich andere Töne an.

Nick Kyrgios sorgt an den US Open für Unterhaltung. Das Spiel gegen Andy Murray hatte es in sich. «Er zerstört sich selber», sagt John McEnroe dazu.

Nach ihrem Hoch in Paris und London geht bei der Schweizerin nichts mehr. Ihre Lage erinnert an Stan Wawrinka.

Der French-Open-Sieger muss zum Auftakt am US Open harte Arbeit verrichten und zieht gegen den Spanier Albert Ramos-Vinolas in die zweite Runde ein.

Eigentlich würden Sportjournalisten ja gerne kluge Fragen stellen. Vier Antworten, die sie davon abhalten.

Der Davoser Meistercoach wollte sich nur noch für die am nächsten Mittwoch beginnende Saison verpflichten. Weil ihn der ZSC, der SCB oder das Nationalteam reizen?

In diesem Sommer wechselten Spieler für über 3 Milliarden Franken den Verein. Die teilweise grotesk hohen Ablösesummen sorgen im Klubfussball für einen Dominoeffekt.

Wird es langsam konkreter mit der Trainerfrage bei YB? Am Mittwochabend tagt der Verwaltungsrat und bis am Freitag will der Club einen Coach präsentieren.

Roger Federer bekundet im Auftaktspiel keine Mühe. Der fünfmalige US-Open-Champion deklassiert Leonardo Mayer mit 6:1, 6:2, 6:2.

Vor dem Start der EM-Qualifikation figurieren gleich sieben YB-Spieler im Kader der U-21-Nationalmannschaft. «Die Entwicklung bei den Young Boys ist sehr positiv», sagt Trainer Heinz Moser.

Der SC Bern hat den Vertrag mit Beat Gerber vorzeitig verlängert. Der Verteidiger wird bis zum Ende der Saison 2017/18 beim SCB bleiben.

Einmal mehr können die Verantwortlichen des SC Bern eine gute Bilanz präsentieren. Und die Berner haben Lust auf mehr: Um sportlich konkurrenzfähig zu bleiben, erwerben sie vier weitere Gastronomiebetriebe.