Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 31. August 2015 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Als erste Schweizerin greift Belinda Bencic bei den US Open in Geschehen ein. berichtet live.

3:0 gegen Lazio und 0:3 gegen Bayern – Admir Mehmedi lebt mit Leverkusen zwischen Euphorie und Ernüchterung, bleibt dabei aber stets unerschütterlich.

Federer, Wawrinka, Bencic und Bacsinszky: Der Formstand, die Ausgangslage.

Der bei Juventus Turin unter Vertrag stehende Nationalspieler Stephan Lichtsteiner hat die Auszeichnung «Schweizer Fussballer des Jahres» erhalten.

Roger Federer hat für seinen Halbvolley-Return nun auch bei der Namensgebung in die Trickkiste gegriffen.

Der neue Trainer Sami Hyypiä hat einen klaren Plan, wie er den FCZ aus dem Tabellenkeller führen will.

Werber Bruno berichtet von Bavaria, die eine Interista wurde und jetzt eine Stojka ist.

Feuz hat sich verletzt+++Italienischer Sieg an der Vuelta+++Gut gelaunte Gut im Sommer-Training+++Schwarze Zahlen für den SCB+++Rosbergs Baby ist da+++Verletzte Scharapowa verzichtet auf US Open+++

Der Schweizer spricht vor dem US Open über seine körperliche Verfassung und blendet kurz zurück.

Erster Sieg für Aarau+++Neuer Job für Ex-Hopper+++Luzern und Sion verstärken sich +++Man United holt Martial für 50 Millionen+++Draxler für 35 Millionen zu den Wölfen +++Rodriguez mit neuem Tattoo+++

suchte in einer Umfrage den besten Transfer des Sommers. Die Bayern schwingen oben aus.

Unsere User wählten das Tor des GC-Spielers gegen die Young Boys zum schönsten Tor der Runde.

Kann Deutschland nicht mehr mithalten? Ein Rekord-Transfer lässt die Bundesliga am Fussballgeschäft zweifeln.

Gladbach steckt nach einem historischen Fehlstart in der Krise – und offenbar spielen jetzt auch die Nerven mit.

Leader Basel dominiert den FCZ und hat mit GC den engsten Verfolger. Ein Blick auf die Tabelle.

Der Zürcher Arzt Heinz Bühlmann flog ans US Open, um sich um den Arm von Belinda Bencic zu kümmern. Die Nummer 12 startet als Erste der vier Schweizer.

Basel dominiert den FCZ und siegt zuhause 3:1. Wegen einigen Zürcher Fans stand das Spiel kurz vor dem Abbruch.

Ein Sportler trainiert mit Youtube-Videos und ein anderer fährt vom Podium direkt in den Operationssaal: schaut auf die Leichtathletik-WM in Peking zurück.

Dritte Niederlage im dritten Spiel: Lucien Favre und Mönchengladbach verlieren in Bremen 1:2 und legen einen veritablen Fehlstart hin. Der Start von Thomas Tuchel bei Dortmund ist mit drei Siegen in Serie hingegen geglückt.

Nach turbulenter Schlussphase rettet GC den Vorsprung über die Zeit und gewinnt gegen tapfer kämpfende Berner 3:2.

Am ersten Tag des US Open in New York setzt es gleich die ersten Überraschungen ab. Vorjahresfinalist Kei Nishikori scheitert ebenso wie Ana Ivanovic.

Marvin Spielmann und Carlinhos schiessen den FC Aarau gegen Neuchâtel Xamax zum ersten Saisonsieg in der Challenge League. Der Absteiger setzt sich nach einem 0:1-Pausenrückstand durch.

Stephan Andrist hat einen neuen Klub gefunden. Der 27-jährige Mittelfeldspieler wechselt zu Hansa Rostock in die 3. Bundesliga.

Anbei eine Übersicht über die wichtigsten Wechsel vor der Schliessung des internationalen Transfer-Fensters von Ende August.

Die beiden deutschen Bundesligisten Schalke und Wolfsburg einigen sich über einen Transfer von Weltmeister Julian Draxler (21) zu den "Wölfen".

Stephan Lichtsteiner wird in Freienbach anlässlich der Swiss Football Awards als Credit Suisse Player of the Year ausgezeichnet. Bei den Frauen siegte die dreifache WM-Torschützin Ramona Bachmann.

Der FC Sion ist auf dem internationalen Transfermarkt nochmals aktiv geworden. Die Walliser geben Dimitris Christofi ab und verpflichten zwei belgische Offensivspieler.

Der Italiener Kristian Sbaragli gewinnt die 10. Etappe der Vuelta über 146,6 km von Valencia nach Castellon im Sprint. Der Holländer Tom Dumoulin verteidigt das Leadertrikot mühelos.

Das Schweizer Nationalteam steht vor den vorentscheidenden Spielen in der EM-Qualifikation. Am Samstag kann es mit einem Heimsieg gegen Slowenien einen grosses Schritt in Richtung EM-Endrunde machen.

Luzerns Sportchef Rolf Fringer präsentiert einen Neuzugang aus England. Vom FC Liverpool stösst der 21-jährige Stürmer Samed Yesil zu den Zentralschweizern.

Beat Feuz verletzt sich im Riesenslalom-Training in Chile am rechten Unterschenkel und muss das Team Richtung Schweiz verlassen.

Der Schweizer Leichtgewichts-Vierer startet überzeugend zur WM auf dem Lac d'Aiguebelette. Das Quartett, das zu den Medaillenkandidaten zählt, gewinnt seinen Vorlauf mit grossem Vorsprung.

Lea Sprunger, die an der WM in Peking einen Finalplatz über 4x100 m verpasst, erklärt ihren Rücktritt aus der Staffel und läuft am Donnerstag bei "Weltklasse Zürich" letztmals mit ihren Kolleginnen.

Für mindestens eine Woche löst Nordirlands Star Rory McIlroy seinen amerikanischen Rivalen Jordan Spieth an der der Spitze der Golf-Weltrangliste ab. Der Abstand unter den beiden ist aber sehr knapp.

Das Baby ist da: Vivian, die Gattin von Formel-1-Pilot Nico Rosberg, hat am Sonntag im Hospital Princesse Grace in Monte Carlo ein gesundes Mädchen zur Welt gebracht. Es ist das erste Kind des Rennfahrers.

FUSSBALL. Vor der Nationalmannschaftspause rutscht der FC St.Gallen weiter in die Krise: Bei der 0:1-Niederlage in Vaduz patzen die Ostschweizer in den entscheidenden Momenten. Noch scheint Trainer Jeff Saibene sein Team zu suchen.